Beiträge von Lina84

    Zitat

    Hallo, Lina,


    Die Beschreibungen von Ludos Verhalten, sind ähnlich wie die von Benni es waren. Wurde Ludo denn mal auf Epilepsie untersucht?


    LG
    Andrea


    Danke schön-auch für deine Rückendeckung.


    Ludo wurde bislang nicht expliziet auf Epilepsie untersucht. Werde aber auch das Montag beim Tierarzt ansprechen.
    Danke und lG

    Zitat

    Ja. auch sehr gute Fragen!
    Kannst du das kurz beschreiben TE (ich weiß gerade gar nicht, wie du heißt...)


    TiNO ist der beste Tierschutzverein, den ich kenne. Hab auch Kontakt zu der Leiterin...bei Bedarf könnte ich da einen Kontakt herstellen...[/quote]



    Oh die Frage hatte ich überlesen, sorry Fusselflitz.
    Bauernhof ist vlt das falsche Wort. Es war ein Hof, ca. 200qm gepflastert mit Nebengebäuden. Als wir diesen betraten, sahen wir als erstes Hühner, Gänse, Kaninchen, Ratten, Vögel Volieren etc. Es roch nach Kot, Urin, Müll. Es lag auch allerhand Metallschrott, Müllsäcke etc rum. In einem der Gebäude war seine Mutter mit ihrem Sohn aus dem letzten Wurf untergebracht.Sie bellten fürchterlich! Die Welpen standen in einem Karton auf dem Fußboden vor einem anderen "Stall". Diese war mit Kot, Urin verschmutzt. Viele Welpen waren verdreckt und hatten verklebte Augen.
    Er sagte uns, dass es sich um einen Unfallwurf handeln würde (nach langer Rechereche weiß ich, dass es die letzten Jahre mindesten fünf Unfälle gab, auch dieses Jahr noch). Die Welpen seien entwurmt (am nächsten Tag beim TA erfuhren wir von Gardien, Kokdiziedien etc) und dürften auch ins Haus.Sollte er nicht alle loswerden, müsse man sich anders der Tiere entledigen. Auf dem Hof liefen fünf Kinder mit allerhand "Viehzeug" im Arm rum. Auch die Kinder waren schmutzig und ungepflegt (sorry).
    Ich brach beim Anblick der Welpen in Tränen aus-es waren 10 Stück. Ich weiß nicht warum, aber ich wusste das es falsch ist-so unglaublich falsch. Und trotzdem konnte ich nicht anders, als Ludo auf mich zu gewatschelt kam, sich gross machte und die Hand ableckte. Ich nahme ihn auf dem Arm und habe ihn nicht mehr abgesetzt. Er stank so erbärmlich und trotzdem drückte ich mein Gesicht in sein Fell.


    Sorry für das emotionale geschreibsel

    Zitat

    Ich find das total klasse, wieviele Menschen hier mit Rat und Tat zur Seite stehen...gute Adressen liefern...sich um Kontakte bemühen etc.
    Evtl. hätte ich da auch was:
    Ich hab da aber nochmal zwei wichtige Fragen:
    1.) Wie ist sein Sozialverhalten mit anderen Hunden? Kommt es da auch zu aggressiven Überreaktionen oder würdest du das als völlig unauffällig bezeichnen?
    2.) Du beschreibst die ganze Zeit die Problematik mit deinem Freund...wie geht er mit Fremdpersonen um? Dich will eine Freundin spontan besuchen...ist das ein Problem? Auf was musst du achten?



    Hallo, danke für deine Nachricht.
    zu 1) Sein Sozialverhalten anderen Hunden gegenüber würde ich als eher unauffällig bezeichnen. Wobei ich mir nicht sicher bin, was genau unauffällig ist. An der Leine "pöbelt" er gerne gegen Rüden, was ich aber als normal betrachte. Abgeleint ist er bei Hundebegegnungen neugierig, etwas aufdringlich, aber freundlich und nicht aggressiv. Er muss deutlich von den anderen Hunden gezeigt bekommen, dass sie keinen Bock mehr auf kontakt/spielen/herumtollen haben. Das akzeptiert er aber auch und geht nicht auf "Angriff".


    zu 2) Bei Besuch ist er sehr, sehr aufgedreht und lässt sich gar nicht beruhigen. Er fegt durch die Wohnung, bellt, springt hoch etc. Zur Ruhe kommt er dann gar nicht. Wenn er in ein anderes Zimmer muss, verwüstet er es.
    Aggressionen zeigt er nicht, so lange er genug Rückzugsmöglichkeiten hat und ihn keiner bedrängt/streichelt etc.
    Als meine Mutter zwei Tage zu Besuch war, war er permanent an der Hausleine und gar nicht ruhig zu bekommen. Ich habe sie dann gebeten früher zu fahren.


    Ich hoffe ich konnte es beantworten?

    Wir werden uns an jede einzelne Kontaktadresse wenden. Die ersten habe ich mit einer Kopie meiner Berichte von hier bereits verschickt.
    Es wird fast schon wieder dunkel draußen und ich sitze immer noch mit Schlafklamotten auf dem Sofa, schaue meinen Hund an, denke nach, schreibe, recherchiere und alles scheint still zu stehen.
    Mein Freund ist eine riesen Stütze. Er kümmert sich um alles was nicht Thematik "wir müssen uns von unserem Hund trennen" betrifft. Geht mit ihm raus, macht den Haushalt, das Essen und weint leise in sich hinein.
    Ich weiß nicht warum ich euch das erzähle...


    Ich hoffe das viele Menschen Ludos Geschichte lesen und nicht aus falsch angebrachter Tierliebe so handeln wie wir.
    Wir haben im übrigen beschlossen, den Klageweg gegen den Vermehrer zu bestreiten, nachdem das kontaktieren von Veterinäramt, Ordnungsamt und Polizei nichts gebracht hat ( außer das er mich wegen Verleumdung/Beleidigung angezeigt hat).


    Ich bin nach wie vor für jede Hilfe, Ratschlag, Angebote sehr dankbar und halte euch auf dem laufenden.

    Zitat

    Lina vielleicht kannst du jemand zu Rate ziehen, der dir beim ausarbeiten eines Vermittlungstextes behilflich.


    Im Interesse für euren Hund, sollte dieser schonungslos ehrlich sein ... oder kann dir von hier jemand helfen?


    Alles Gute für euch!


    Die Frage stelle ich mir seit heute morgen, wie dieser aussehen soll. Ich weiß leider so gar nicht wie ich ihn schreibe, was rein gehört, wie detailliert ich werde. Wenn mir jemand helfen würde wäre ich sehr, sehr dankbar


    Ich sehe es auch so. Er wird niemals zu ersetzen sein-nie! Ich vertraue auch mir selber viel zu wenig, um diese Verantwortung wieder zu übernehmen. Was in 5,10 oder 20 Jahre ist weiß ich aber nicht. Momentan ist es so weit weg, so gar nicht des nachdenkens wert, so unvorstellbar.
    Er ist noch nicht mal weg, ich sehe ihn jetzt vor mir. Ich kann mir nicht mal vorstellen wie es ohne ihn ist, wie soll ich mir dann vorstellen können wie es mit einem anderen ist?


    Aussie in Not habe ich bereits in Betracht gezogen und werde auch meinen "bericht" an sie senden.

    Zitat

    Puh...da kam ja jetzt noch ein langer, aufschlussreicher Text dazwischen...


    Ich will keine Nebendiskussion eröffnen und ich frage auch nur aus reinem Interesse:
    Warum habt ihr euch als Ersthundehalter für so einen Hund aus so einer Aufzucht entschieden?


    Weil meine romantische Vorstellung von" ich rette ihn udn zeig ihm wie schön alles ist" total daneben ging und ich dumm, unerfahren und fahrlässig gehandelt habe. Weil er mir leid tat, ich nicht wollte, dass er ertränkt wird und wahrscheinlich zuviel Susi und Strolch geguckt habe.
    Weil ich dachte, es besser zu wissen. Weil ich Leute blöd fand, die teure Zuchthunde kaufen, solange es noch "Elend" auf der Welt gibt.
    Ludo hat mir soviel gegeben mich verändert. Ich danke ihm für so vieles und konnte ihn trotzdem nicht "retten".