Beiträge von Lina84

    Wenn nichts außer Blasen kommt, bringt mir und Ludo nichts. Meine Energie brauche ich für andere Dinge.


    Lektüren aus der Bib? Habe nun viel gehört, dass diese veraltet, überholt und nicht zeitgemäß ist. Oder kann mir hier ein Buch empfohlen werden.


    Des Weiteren wäre es schön, da ich konkrete Fragen gestellt ahbe, wenn diese beantwortet werden können und nicht auf Unzulänglichkeiten ( welche ich augenblicklich behoben habe) rumgehackt wird.

    Okay, Box ist also wieder offen und er liegt trotzdem drin. Kann er nachts in der Box bleiben oder besser nicht? Die Box kennt er von Anfang an. Sie wird sowohl im Auto, als auch im Haus als sein Körbchen verwendet.
    Ja Fanta, das ist die Schule. Nicht gut?
    Wenn er also nicht in der Box ist/bleibt, dulde ich das Hinterhergelaufe und Gejage der Katzen oder schließe ich die Tür, wenn ich das Zimmer verlasse und lasse ihn dort?
    Ich habe sein ganzes Spielzeug eingesammelt und gebe es ihm in der Wohnung nicht mehr, richtig?
    An die Box gewöhnen? Leckerlie reinlegen, loben wenn er drin liegt? Wenn er aufsteht und wieder mit den Füße knabbern anfängt oder bellt, setze ich ihn wieder rein? Wie oft wiederhole ich das, wenn ich die Box nicht schließen darf? Oder lasse ich ihn einfach stehen und gehe?
    Mit ihm auf duf die Wiese und toben und spielen ist in Ordnung?


    Ich weiß mittlerweile nix mehr! Bin total verwirrt.


    Habe den Thread Fanta, welchen mir Corinna gepostet hat gelesen und so verstanden, dass der Hund dort, in seine Box gesperrt wird, nur diese regelmäßig dann komplett zerstört.

    Wenn jemand nichts zu sagen hat, sollte er auch nichts sagen. In dem Thread, welche ich als Link bekommen habe, habe ich es so verstanden. Die Box ist im Wohnzimmer, genau neben mir und er schläft, ich arbeite am PC. Vielleicht sollte ich auf den Trainer hören und dem Internet mit allen Möchtegernwissenden den Rücken kehren.

    Hallo, heute ist Tag eins meines Umdenkens/Ändern meines Verhaltens. Ich würde dies kurz beschreiben und wäre für ein kurzes Feedback dankbar. Habe mich wegen der Hundeschule umorientiert (Hundetrainer24), habe aber die erste Kennenlernstunde erst am 14.01. Das ist ja, wenn man in der Zeit viel falsch machen kann, schon sehr lang. Den Bericht Corinna, habe ich gestern noch gelesen und war sehr ergriffen. Wir wollen in den nächsten Jahren gerne ein Kind haben ( allerdings ist auch Adoption ein Thema, so dass es durchaus auch kein Säugling sein kann-dies hängt von dem Erfolg durch das KiWu Zentrum ab. Ein eigenes steht aber ganz ganz ganz oben).
    Also:
    Ludo ist gestern, als wir ins Bett sind, in seine Box gekommen. Sonst durfte er sich frei im Schlafzimmer bewegen und hat ständig versucht ins Bett zu springen, die Füße anzunagen etc. Nach einiger Zeit des Winselns (ca. 30 Minuten, wir haben ihn nicht beachtet, ist das richtig?) war Ruhe und er hat geschlafen. Heute früh ist er dann zum pullern in den Garten gegangen. Hat nur ein paar Minuten gedauert und danach ist er wieder in seine Box gekommen. Ich habe das mit dem "Schlaf schön" Kommando gelesen und sage dies, wenn ich ihn in die Box setze. Man merkt, dass es ihm sehr mißfällt, uns nicht ständig hinter her laufen zu können oder die Katzen zu jagen. Ca. zwei Stunden blieb er in der Box, bis es Fressen gab.Danach ist mein Freund 10 Minuten um den Block mit ihm gegangen, damit er sich lösen kann ( und auch getan hat). Seitdem liegt er wieder in der Box und schläft nun auch.
    Meine Frage(n): Bleibt er jetzt durchweg, also bis zur nächsten Pullerrunde und dann bis heute abend und auch die Nacht in der Box? Oder kann er auch zwischendrin mal raus? Gerade wegen trinken mache ich mir Sorgen.
    Vorhin, als ich ihn kurz zum Trinken rausließ, hat er gleich wieder knabbern,schnappen wollen und ist hoch gesprungen. Ich habe ihn dann mit den Worten"auf deinen Platz" und "schlaf schön" wieder in die Box gesetzt und offen gelassen, Hat natürlich nicht geklappt. Nach fünf versuchen, habeich die Box wieder geschlossen.


    Ich habe ein sehr schlechtes Gewissen, genieße es aber auch, ungestört durch die Wohnung zu gehen, ohne das er auf Schritt uns Tritt hinterherläuft und bespaßt werden will.Auch die Katzen sind merklich enstpannter.


    Wie lange geht das jetzt so? Am Wochenende müssen wir zum 80. Geburtstag und Ludo kommt mit. Bleibt er da durchweg in der Box? Also erst Box aufstellen, dann aus dem Auto und direkt dort rein?


    Vielen Dank für Feedbacks.


    LG

    Danke Grimaldi. Ganz schnell noch. Das alleine Bleiben haben wir langsam gesteigert. Beginnend von wenigen Minuten bis hin zu den drei Stunden. Jeden Tag ein bißchen länger. Manche auch gar nicht. Aber irgendwann MUSS ich ja wieder arbeiten und das geht nur, wenn er er 3-4 Std alleine bleibt. Die TaMa kommt für 1,5 Std zu uns nach Hause. Geht mit ihm raus und spielt mit ihm. Ihren eigenen Hund nimmt sie mit. Den hat ludo schon kennengelernt und das klappt gut. Allerdings kommt ihr Hund nicht ins Haus, sondern geht draußen mit spazieren und in den Park. LG

    Danke euch Beiden. Mit den Ratschlägen kann ich zumindest was anfangen. Ich wohne in der Nähe vom Zoo (kommst du auch aus Le) und bislang gehen wir ca. 5 Mal am Tag ( jeweils nach den Mahlzeiten und zweilmal zwischendurch zum pullern in den Garten(kleine Bewaldung und Freifläche) und zweimal etwas größer, dh. ca. halbe std spazieren, halbe Std spielen und toben im Park. Das mit auf demPlatz verweisen ist so eine Sache aus der auch schnell ein Spiel wird. Er "nervt" oder will in die Hand beißen oder was auch immer, wir schicken ihn auf seinen Platz und sobald man sich entfernt kommt er wieder angehechtet. Wenn man das xmal wiederholt, hat er da auch seinen Spaß dran. Einsperren ist doch keine Alternative, oder? In der Welpenschule ist er angemeldet. Geht aber erst in 9 Wochen los. Es gibt doch diesen Spruch: Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmer mehr. Die Angst, jetzt etwas falsch zu machen, oder nicht zu machen oder zu viel zu machen ist halt da.
    Sein Platz ist kein normales Bett oder Korb sondern wie eine Nylon Autotransportbox von 1m x 1,20m ( haben extra einen Touran gekauft :hust: ), welche man mittels Reißverschluss schließen, er aber trotzdem noch rausgucken, kann. Kann man ihn, wenn er zu aufgedreht etc darin setzen und diese schließen? Er wäre immer noch im gleichen Raum, man kann zumindest aber mal in Ruhe essen oder die Lieblingssendung zu Ende schauen. Nicht, dass er dann negatives damit verbindet und sich nicht mehr wohlfühlt...


    Euch erstmal einen schönen abend. Der Göttergatte hat eh schon mangelnde Zuwendung und wenn ich den letzten freien Tag ausschließelich über Ludo im Inet philosophiere und deswegen die Leih DVDS ungesehen bleiben, kann ich gleich mit in die Box :)

    Eins noch: Wir wollten einen robusten aufgeweckten Mischling, der später mit zum Sport kann und auch aktiv daran teilnimmt. Ich mag keine Rassehunde und habe mich bewusst dafür entschieden. Der Hund wurde als Unfallwurf eines Bauernhofes angeboten und ich habe mich einfach verliebt. Für euch vielleicht nicht vorstellbar oder moralisch verwerflich oder was auch immer.
    Von dem hiesigen Welpenverband und meiner Tierärztin wurde mir sehr deutlich gesagt, wie wichtig die konsequenten Erziehung und die Sorgfalt zum Ausgleich(Spiel, Bewegung etc) des Tieres ist.
    Es ist schon kränkend, wenn man im guten Glauben und mit viel Liebe, Geduld, Fürsorge handelt und dann trotzdem so zerrissen wird. Wenn ich euch mal direkt fragen darf: Wenn es nach euch ginge, wieviele von den Hundehaltern in D dürften eigentlich noch ihren Hund haben? Sagen wir mal %ual.
    Wäre über eine ehrliche Meinung sehr dankbar.
    Falls es überhaupt noch interessiert, Ludo bleibt täglich 3-4 Stunden alleine und das klappt sehr gut.

    Okay, zur Ruhe komme oder auch Ruhe halten. Wie am besten? Ihn winseln lassen? Oder auch darüber hinweg schauen dass er dann die Möbel anknabbert oder die Katzen jagt? Ihn einfach in ein Zimmer sperren, bis er sich "abgeregt" hat? Finde da die Balance nicht. Er zwickt, wenn man ihn ignoriert und nicht spielen oder sich beschäftigen will, in die Füße, Hände etc. Das dies relativ normal ist, weiß ich, aber es tut ja trotzdem weh und auch sein Knurren beim Hände wegziehen kann ich nicht deuten.
    Wie ist da mit dem unverantwortlichen paaren dieser Rassen gemeint?