Ich hab bei uns am Dorf 2 Corona-Neuhundebesitzerinnen kennen gelernt, beide Hunde ca. 10 Mon alt. Beide bekommen die Krise, wenn der Hund sich die Pfoten dreckig macht oder die eigene Jeans. Die eine hab ich heute nach ein paar Wochen wieder getroffen, Labi Hündin. Die ist grade dabei sich mit Hilfe des Hundetrainers aus dem Nachbardorf den Hund komplett sauer zu fahren.
Mir hats so leid getan - um beide. Die Besitzerin ist einfach heillos überfordert und möchte ja gern das richtige machen. Aber jetzt ist sie an diesen "hau-drauf- alle Leckerlis sind böse und Disziplin ist das einzig wahre"- Trainer geraten. Und der arme Hund hat einfach nur Frust der immer größer wird. Ist eigentlich nix besonderes, könnte auch ohne Corona vorkommen. Aber irgendwie tuts mir in der Seele weh, ich mag beide Hunde ganz gern. Aber das wird nix, da müssten die Menschen so arg über ihren Schatten springen, um den Hunden gerecht zu werden. Und bei denen ist es halt so - ohne Corona hätten die sich im Leben keinen Hund angeschafft.
Nächstes Jahr hab ich ein Rudel Hunde hier sitzen, weil ich die dann alle behalte, wenn sie abgegeben werden
Zum Thema VDH Welpen... Ich habe neulich mit einer Züchterin telefoniert, die meinte dass die Wartelisten zwar voll sind, aber dann auch wieder genug abspringen. Grundsätzlich wollen die Leute ja sofort einen Hund und lassen sich ohnehin auf zig Listen setzen. Also Ende des Jahres müssten nach jetzigem Stand die Chancen wieder ganz gut stehen denk ich mal. Wenn erstmal alles wieder geöffnet wird, dann wird der ein oder andere erstmal seine Freiheit genießen wollen und sich nicht ausgerechnet dann einen Welpen ans Bein binden.
Aber mal abwarten.
LG Betty mit Lino