ZitatAmy war gerade erst läufig...
Das hängt wohl eher damit zusammen. Das was Du beschreibst, können Symptome von Scheinträchtigkeit sein. Hast Du mal geschaut, ob sie Ausfluss hat?
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenZitatAmy war gerade erst läufig...
Das hängt wohl eher damit zusammen. Das was Du beschreibst, können Symptome von Scheinträchtigkeit sein. Hast Du mal geschaut, ob sie Ausfluss hat?
ZitatWo ist da der Unterschied im Bezug auf die Veranlagung und die Ausbildung?
Seh ich auch keinen Unterschied. Die Frage ist nach dem Warum? Da ich selber keine Schafe habe, seh ich keinen Sinn darin, den Hund daran auszubilden.
Wir habens auch geschafft Das Apportieren an sich war kein Problem aber das Apportel halten. Sie hat mir das mit schöner Regelmässigkeit vor die Füsse geschmissen
Bis sie endlich mal mit Apportel in Grundstellung gesessen ist, hat das bestimmt ein dreiviertel Jahr gedauert. Ich hab gedacht, das lernt sie nie.
Aufgebaut haben wir das aus dem Spiel raus mit Futterdummy oder/und Spieli.
Fling, ich kann Dir nur voll und ganz zustimmen! Zum Agi gehört einfach viel mehr dazu als nur einfach irgendwie durch den Parcours zun kommen. Das ist schon der Anspruch an mich selber. Sauber zu laufen, dem Hund den optimalen Weg zeigen und auch gelenkschonend zu laufen.
Mann habt ihr ein Glück
Welchen Verein/Hundeschule hast Du Dir denn ausgesucht (wir kommen auch aus der Nähe)?
ZitatHihi Inga,
nein, das ist ein Belgier. Du stehst zwar quer zum Hindernist, guckst deinen Hund jedoch die ganze Zeit an -> Belgier.
Und hier brühwarm
![]()
ein Video von vor 2 Wochen.... Seminar bei totaler Hitze, Tag 2... Man merkt es uns an! (Und dann auch noch 3x am Steg lang.... pööööhser Hansi!!)
http://www.youtube.com/watch?v=1M30ih2_Yt8&feature=plcp
Grüßle
Silvia
Die Regula find ich ja super! Wo wart ihr da auf Seminar?
ZitatAber wegen Auslastung: Ein Hund generalisiert sehr schlecht, wissen wir alle. Aber ein Tunnel ist doch immer ein Tunnel und ein Steg immer ein Steg. Und die Reihenfolge ist ja immer anders, aber das versteht ein Hund doch gar nicht als Zusammenhang? Er geht doch Gerät für Gerät ab und wenn er schon 1000mal durch den Tunnel geschickt wurde, muss er dann wirklich noch dabei denken, nur weil der Tunnel jetzt nach dem Slalom und nicht vor der Wippe kommt?
Gerade superintelligente Hunde wie der Border Collie sollten das doch flugs drauf haben.
Es gibt sehr wenige Hunde, die absolut gerätesicher sind, sprich eine Gerätekennung haben. Sonst wäre es sehr einfach. Ich stell mich in die Mitte und dirigiere meinen Hund Natürlich kennen sie die unterschiedlichen Geräte aber noch mehr achten sie (zumindest meine) auf die Körpersprache. Und wenn die eine andere ist als das gesagte Wort, folgen sie meist der Körpersprache, was ja eigentlich auch richtig ist (wie oft hab ich schon Tunnel mit Slalom verwechselt - also ich meinte Tunnel und hab Slalom gesagt :D)
Die Nele ist ja der Knaller Also auch wenn die Sprungtechnik net sooo toll ist, seit ihr bestimmt die Stars auf jedem Agiturnier
Jedenfalls hat sie Spass und das zählt
Ich find die nur geil.