Beiträge von Pebbsy

    Zitat

    Ich find Leute mit so viel Disziplin ja total unsympathisch :lol:


    Find ich auch :D


    Aber es ist halt so, wenn man es sich nicht vornimmt, dann wirds au nix. Bei uns ist das inzwischen genauso eingeplant wie das Zähneputzen ;)

    Wir wohnen in den Weinbergen und ich guck immer, dass ich Strecken laufe, wo keine Autos fahren. Sie dürfen dann frei laufen. Eine läuft immer knapp hinter mir, die andere knapp vor mir und wenn doch mal ein Auto kommt, fädeln sie automatisch hinter mir ein. Irgendwie lustig, ich hab ihnen das nie beigebracht.


    Wenn wir doch mal auf einen Radweg müssen, kommen sie an die Flexi. Aber das ist schon nervig.

    Naja, ich steh halt so um 5:30 auf :D Geht schon alles irgendwie aber ich hab halt das Glück, dass ich erst um 9:00 anfangen muss zu schaffen.


    Darfste denn den Hund zu einem Wettbewerb mitnehmen? Bisher stand bei uns immer drin, dass Hunde und Kinderjogger verboten sind, was ich auch gut verstehen kann. Die Läufer sind teilweise sehr rücksichtslos und das wollt ich meinem Hund nicht antun. Wobei... an nem Hund trauen sie sich vielleicht gar nicht erst vorbei :D

    Zitat

    Rinski meine Ausrede heut morgen war: ach nöö.. :sleep: abends ist viel schöner und kühler. :D die gilt oder? hihi..


    Pebbsy- auch wenn bei ZHS sind in dem Thread alle Läufer willkommen. ;-) Wie oft die Woche geht ihr denn so eure 15km? täglich? Wuffs auch mal zum Halbmarathon mitgenommen?


    Also ich täglich. Die Hundis nur bei schönem Wetter :D Wenns regnet, dann geh ich auf meinen Crosser und lauf da ansonsten draussen mit den Hundis. Die sind auch schon 30 km mit mir gelaufen. Ich war dann fertig und die Beiden haben mich angeschaut so ala "was machen wir jetzt" :D

    Zitat

    Es gibt ja unendlich viele Möglichkeiten, wie man sein Lauftraining gestaltet.....das ist unabhängig davon, ob ihr mit Hund oder ohne Hund lauft.
    Wie gestaltet ihr das? Wonach richtet ihr euch? Puls, Strecke oder Geschwindigkeit? Macht ihr Pausen oder lauft ihr eure gewählten Strecken durch?


    Angefangen mit Joggen hab ich eigentlich, um den Hund auszulasen (damals vor 15 Jahren :D ). Inzwischen hab ich so viel Spass daran gefunden, dass ich auch Wettkämpfe laufe. Zum Trainieren nehm ich immer die Hundis mit. Das macht viel mehr Spass und ausserdem kann ich mir dann das Gassi sparen :D Morgens lauf ich meist so um die 15 km (an Hundesporttagen ohne Hund) und am Wochenende auch mal einen Halbmarathon.


    Edit: Hab gerade gesehen, dass das im Bereich Zughundesport ist - also völlig am Thema vorbei :D

    Zitat

    @Pebbya: Wie heißt eigentlich deine Seite?? Hab ich dich überlesen :???: ?


    Nee, haste nicht :D Die heisst http://www.jelly-babes.de ist aber noch ein bissle unstrukturiert, weil es erst seit kurzem den Blog gibt und der für manche Sachen einfach geschickter ist. Muss mal ein bissle aufräumen ;)

    Ah cool. Vielen Dank :D Bei dem Update hab ich gedacht, es gibt da eventuell ein Feature, dass das automatisch anbietet (schreibfaul wie ich bin) ;)

    Zitat

    Ich hab die hier:
    http://romy-love.jimdo.com/
    Ganz frisch, aber noch nicht so ganz vorzeigebereit.. :D
    Ich gehe jetzt eure besuchen :)


    Sag mal, kannst Du einer alten Frau erklären, wie Du die Statistik und die letzten Updates reinkriegst? Aja und ansonsten ist die HP echt super!

    Hmm also ich würde da auch einen Unterschied machen, was passiert ist. In ne Glasscherbe treten kann immer mal passieren. Sie haben ja die anfallenden Kosten übernommen als sie den Hund vom TA untersuchen lassen haben oder? Das ist auch schon nicht selbstverständlich.


    Wenn die Hunde zerbissen werden, weil die Sitter nicht aufgepasst haben, dann würde ich auch die Kosten für die Nachbehandlung einfordern. Dafür gibt es schliesslich eine Versicherung.