Beiträge von Pebbsy

    Naja, sie ist ja auch noch jung. Meine hat in dem Alter auch mal ausgetestet, ob ich denn das Kommando auch wirklich so meine. Guckt mir frech in die Augen und macht es trotzdem nicht. Einfach beharrlich bleiben und das Kommando einfordern. Aber... möglichst emotionslos. Das kommt schon wieder.


    Und zum Streicheln als Belohnung. Es kommt auf den Hund an. Meine Kleine ist eine absolute Kuschelmaus aber sobald wir auf dem Hundeplatz sind will sie arbeiten und dabei (durch mein Anlangen) nicht gestört werden. Sie reagiert super auf Stimme oder auch ein Lächeln. Ich wechsel das immer ab. Mal Mimik, mal Spieli mal Leckerli. Meine Grosse hingegen geniesst das Abstreichen als Belohnung und lehnt sich regelrecht an mich.

    Zitat

    Ich versuche sie mit Leckerlies zu animieren, besser zu hören.


    Wie machst Du das denn? Lockst Du sie mit dem Leckerli? Das ist für mich der grosse Unterschied und man muss sich da manchmal selber an der Nase packen, um nicht in die "Bittstellung" zu verfallen. Wenn der Hund das Kommando kennt, soll er es auch ausführen. Wenn er erst nach dem dritten/vierten Mal kommt, dann gibts bei mir nix. So lernt der Hund nämlich, ok, es gibt ja so oder so was. Ist genauso, wie wenn man fünfmal "Sitz" sagt. Hunde hören ja eigentlich ganz gut ;)


    Beim erwachsenen/ausgelernten Hund sowieso nicht jedes Mal sondern nur ab und zu.

    Meine laufen am Tag so um die 15 km und zwischendurch auch mal einen Halbmarathon oder auch einen Ganzen. Könnte jetzt nicht behaupten, dass sie das gross anstrengt, weil es ja eine gleichmässige Bewegung ohne grosse Sprints ist. Also ich würd mal behaupten, der Beardie ist dafür gut geeignet (mit dem Laufen hab ich überhaupt erst wegen dem Hund angefangen ;) )