Beiträge von milow11

    Meine Hündin hat (vermutlich durch die Geburt) eine Knickrute. Hat man die ersten paar Wochen kaum gesehen und bei meinem ersten Besuch mit 6 Wochen wär es mir auch gar nicht aufgefallen. Die Züchterin hat aber von Anfang an mit offenen Karten gespielt (vor allem, weil die ersten Interessenten wohl ein Problem damit hatten, obwohl keine Zuchtambitionen da waren.. :ka:). Mir war es egal, ich war einfach froh dass ich diese Hündin bekomme und wär ehrlich gesagt auch gar nicht auf die Idee gekommen, nach einem günstigeren Preis zu fragen - züchten wollte ich eh nicht und Madame hat die selbe Aufzucht wie ihre Geschwister genossen.

    Meine Züchterin hat aber von sich aus den Preis reduziert wegen der Knickrute.

    Mein Labbimix trägt das Nonstop in Größe 7:


    Rückensteg: ca. 19cm

    Bauchsteg: ca. 31cm

    Eine Halsseite: ca. 30cm


    Wenn es hilft, er hat 61cm/29kg mit nem Brustumfang von ca. 76cm.

    Er kann problemlos drin sitzen, sich ganz ausstrecken aber eher nicht dafür ist mein Kofferraum nicht tief genug - er rollt sich halt immer ein. Schulterhöhe ist ca. 61cm mit 28,5kg, Nextic ist schon kleiner oder? Ich weiß nicht wie oft Kleinmetall in Österreich auf Messen ist, sonst kannst du auch gerne Nextic bei mir probesitzen lassen wenn du mal wieder in Wien bist.

    Hat von euch jemand diese Vario Cages von Kleinmetall? Sind die echt ihr Geld wert?

    Da mein Auto noch so gut beinand ist, dass mein Mechaniker ihm noch locker 2-3 Jahre Lebensdauer bescheinigt, muss eine bessere Lösung als das Bilig-Heckgitter her, allerdings möcht ich bei einem 2006er Baujahr nicht unbedingt was kaufen, was NUR in das Auto passt (wie ein Heckgitter), weil hin werden kann er ja auch ohne mein Zutun und der Wiedervekaufswert von Hundezubehör ist dann auch nicht wirklich gegeben bei so alten Autos.

    Momentan hab ich eine Flugbox im Kofferraum stehen, damit der Herr Nackt sich an das Boxending ansich gewöhnt, aber die nervt natürlich fürchterlich, weil sie nur quer in den Kofferraum passt.

    Ich hab einen (und bin damals extra nach Frankfurt rauf um ihn zu holen) und habs bis jetzt nicht bereut. Meiner ist jetzt 5 Jahre alt und schon im zweiten Auto drinnen weil er in der Tiefe verstellbar ist, das war mitunter auch ein Grund warum ich nen Variocage wollte. Unfall hatte ich bisher zum Glück keinen, aber ich fühle mich schon um einiges wohler als mit der Fressnapf Box die ich vorher hatte. Für meinen Labradormix (Milow, falls du dich noch erinnern kannst?) habe ich die SLX und da klappert nichts (nur die Tür müsste ich mal schmieren, die quietscht mittlerweile ein bisschen).

    Sarah42 Ich hab das L wieder zurückschicken müssen, das hat zwar am Bauch gepasst aber das Rückenteil war zu kurz und deswegen das ganze Geschirr zu nah an den Achseln. Das XL passt jetzt vom Abstand her war aber am Bauch zu weit, das musste ich dort kürzen und im Endeffekt trägt er es jetzt eh quasi nie weil es mir zu viel rutscht. Unsere Hunde dürften recht ähnlich sein - 61cm und 29kg hat er.


    Das Rückenteil ist ca. 19cm lang, der Bauchsteg 34cm, ich würde dir raten beides auszuprobieren.

    Meiner hat Arthrose in den Zehen und Hüften, beginnende Spondylose, ist wegen OCD im Knie operiert worden und bekommt dauerhaft Grünlippmuschel, Kollagen, MSM und Luposan. Wenn ich sehe dass er unrund läuft gibts noch ein paar Tage Traumeel zusätzlich; gemeinsam mit Chiropraktik alle 3-4 Monate gehts ihm jetzt wieder sehr gut. Wobei es bei Ihm halt auch noch nicht so schlimm mit den Schmerzen ist, das ist alles eher vorbeugend für später.

    Mein Whippet Mädchen ist bissl aufgeregt am Anfang (treffen halt auch wenig andere Hunde hier am Land) aber sozial verträglich; wenn dich das nicht stört würde ich gerne nen Leinenspaziergang mit euch machen - ist auch für uns ne gute Übung.


    Bin aus Bezirk Baden aber regelmäßig in Wien.