Wieso hätte da eine Versicherung nicht gelohnt?
Rassehund?
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenWieso hätte da eine Versicherung nicht gelohnt?
Rassehund?
4000€ für eine Krankheit? Teure Medikamente oder wie?
Selbst wenn ich Hundesitting mache und ihn mal mitnehme zu mir? Um zu schauen wie er sich verhält?
Nicht über Nacht.
Denke schon das sollte ich mal tun, gehört neben dem spazieren gehen dazu.
Genau so dacht ichs mir auch. Dann leg ich es lieber so zur Seite.
Natürlich
Moehri: Hab ich doch gesagt das ich das vorher mache, bin ja nicht blöde
Ich kann ja zuvor trotzdem erstmal ein wenig Hundesitten
Natürlich würde ich öfters vorher erstmal nur mit spazieren gehen bzw schauen wie ich und sie mit mir klarkommt.
Ich kenn das Prozedere von früher :)
Leider ist das nächste Semester noch nicht ganz absehbar.
Er wäre ja nicht mal allein. Meine Freundin ist öfter daheim und zur Zeit bin ichs auch. Es bleiben minimum 2-3h INTENSIVE Beschäftigungszeit für den Wuffi am Tag. Plus Kuschelzeit
Leider muss ich, wie gesagt, noch die Vermieterin fragen, wobei im Mietvertrag kein Verbot erwähnt wurde und sie eigentlich ziemlich cool ist. Ich würde den Hund vermutlich vorher schonmal mit nach Hause nehmen und dann die Nachbarn fragen ob sie sich gestört fühlten. Verbieten darf sie es eigentlich nur aus driftige Gründen..sofern die Nachbarn kein Problem haben (neben mir der ist nie zuhause und unter mir lebt ne laute Familie mit kleinen Kindern), sollte es eigentlich kein Thema sein.
Die Frage war in etwa so: "Haftpflicht und Krankenversicherung" oder "Haftpflicht und Nur-Op"?
Also eine OP Versicherung kostet 15€ und Kranken ab 30...
Die Frage ist eben ob sich es rentiert eine volle Krankenversicherung abzuschließen. Das hieße das der Wuffi Krankenkosten von 360+ im Jahr verursachen könnte. Das ist eher nicht der Fall oder? Wenn dann reist eine OP ja das Loch in die Tasche.
Ich les grad bei http://www.konsument.at/cs/Sat…nArtikel/Detail&cid=19545
das eine Krankenversicherung selten sinn macht?
Was ist den das Beste? Klassische Haftpflicht und eventuell eine "nur-op" Versicherung? Ich mein wenn der Hund krank ist, dann isses ja meistens was größeres aka OP oder?
Könnt ihr sowas? Glaube ich könnte dann nicht nein sagen.
Ich muss nur erstmal bis März noch warten, weil dann neues Semester beginnt, muss schauen wie es dann zeitlich aussieht.
Auf der anderen Seite denk ich immer: ob der Wuffie im Tierheim vor sich hinödet, oder ein paar Stunden auf mich wartet...aber der Gedanke ist falsch oder?
Sowas: http://www.tieranzeigen.at/hun…ogen-und-intelligent.html
reizt natürlich auch. Wunderschönes Tier :)