Ich geb dir mal nen Tipp zur Rassesuche. Gehst bei Youtube und suchst nach "101 dogs" und "breed all about it".
Das sind 2 Dokureihen (2-3min pro Rasse) von Animal Planet. Super für kurze Übersicht der vielen Hunderassen
Beiträge von xe3tec
-
-
Ich bn dabei. Wohn im 19ten. Schreibts mir ne PN :)
-
Hier hast ein bischen Theorie für den Hundeführerschein aus Wien.
https://www.wien.gv.at/veterin…buch-hundefuehrschein.pdf
für so das "Allgemeine"
-
Ok langer Text. Meiner ist kurz:
Wenn ihr beide noch nie einen Hund hattet und wirklich einen von Klein auf aufziehen wollt ist der Besuch einer Hundeschule absolute Pflicht! Und nebenbei noch ein wenig Theorie im allgemeinen. Sich mit einem erfahrenden Hundehalter zu treffen und auszutauschen ist sicher auch eine gute Idee :)
Bedenkt das ein Welpe und sehr junger Hund viel zeitintensiver ist. -
Genau deswegen erfolgt der Übergang ja auch bis März
Ganz langsam und behutsam, damit er weis das er bei mir sicher ist und ich ihn und seine Eigenheiten noch besser kennen lernen kann. Glaube behutsamer und vernünftiger kann man fast nicht an die Sache rangehen. Ich versuch es wirklich so gut wie es geht für das Tier und mich.
Das mit dem schlagen wissen wir nicht sicher, ers einfach a bissel ängstlich. Kann auch sein das war nicht der Fall.
Aber wenn er 9h allein bei ihr in der Wohnung ist ohne einen Muks zu tun, klingt das ganz entspannt. Mal schauen wie die nächsten 2 Monate aussehen
Wenn meine Vemieterin nix dagegen hat ist es mein Hund, den ich bezahle in allen Sachen etc.
AUßerdem versteh ich mich mit ihr genau so gut wie mit dem Hund. Und sie weis auch das ich mehr Erfahrung habe.
Kann da Menschen gut einschätzen. So schließt man gleich neue FreundschafenIm Worstcase bleibt er bei ihr und ich bekomm ihn als Pflegehund wann ich möchte :)
Auf jeden Fall können wir ihn damit vorm Tierheim retten.Ist imo eine Win-Win Situation.
-
Hab noch was vergessen (vorher den Post vor dem hier lesen!!):
Das heißt, selbst wenn meine Vemieterin es verbietet dauerhaft einen Hund zu halten, hab ich einen Wuff um den ich mich kümmern kann, längerfristig. Die Situation ist einfach super für mich, den Hundi und die aktuelle Halterin.
-
Was ich heute erlebt habe und wie ich entschied.
Ein Rigorosum/Defensio:Bevor mich der BorderColliemob lyncht, möchte ich meine Gedanken und Entscheidung nach dem heutigen Tage präsentieren.
Das ganze erfolgt eher stichpunkthaft als wortgeschmückt.
Ich habe heute 3h mit NiuNiu (s.S.4 Bild - BC/Labrador - Mix) spielend verbracht.
Fangen wir mit der Geschichte des Wuffis an. NiuNiu hatte kein schöne Kindheit. Er wuchs bei jemanden auf, der ihn völlig vernachlässigte und wohl auch ab und an geschlagen hat. Vor 2 Monaten ist dieser jemand ausgewandert und hat den Hund faktisch ausgestzt. Die jetzige Besitzerin kümmert sich seit dem um ihn so gut es geht, nur leider nimmt ihre Doktorarbeit und Arbeit bald zuviel Zeit ein, so das der Wuffi
jetzt schon an einem Tag der Woche manchmal 9h alleine sein muss.
Deswegen entschied Sie sich ein neues Zuhause für ihn zu suchen, allerdings mit dem Wunsch ihn auch weiterhin sehen zu können, da sie ihn eigentlich garnicht abgeben möchte. Die Alternative wäre Tierheim!
Zum Hund: Er verhält sich fast völlig normal, ist ein wenig ängstlich und mag keine schnelle Hand vor seinem Gesicht, aber neigt nicht zum AngstSchnappen. Ich konnte ihn mir nach 5min gleich schnappen und richtig durchkraulen und mit dem "Kämpfen", war problemlos. Er hats genossen. Ich habe heute nicht 1 Bellen vernommen, nur en bisschen Gewinsel, da er wohl dachte ich nehm ihn gleich mit. Er kann die absoluten Basics, braucht aber definitiv noch Erziehung. Wobei er weder an der Leine zieht, immer schön bei Fuß geht, auch ohne Leine bei einem bleibt,
sich von nichts und niemanden ablenken lässt, und sich wirklich top mit anderen Hunden verträgt (heute min. 10 im Park getroffen). Er ist bildhübsch, sehr intelligent (das kann ich jetzt nicht beschreiben, das merkt man einfach), gesundheitlich, soweit ich das oberflächlich beurteilen konnte (Zähne, Fell, Statur, Bewegung) gesund.
Ist auch frisch geimpft etc, das ganze Programm.
Wie gesagt, das einzige Negtive ist eventuell das er noch ein wenig Erziehung braucht, wobei ich ihm die bieten kann und werde. Da ich sowieso später in Hundesport einsteigen mag.
Im Prinzip ist es für mich fast entschieden aus den folgenden Hauptgründen.
a) meine Traumrasse
b) ich rette ihn vorm Tierheim
c) die einzigeartige Situation ihn von ihr zu mir zu holen über einen längeren Zeitraum und sie (Besitzerin) ihn auch weiter besuchen kann etc.
das passt mir auch ganz gut, zwecks schauen wie er sich bei mir in der Wohnung verhält etcetcIch hab das Ganze so gut wie es ging rational betrachtet. In my Opinion ist die Entscheidung wohl überlegt, ihr dürft mich aber gerne auf Fehler hinweisen.
-
-
Ohne den Wuffie nicht min. 2-3mal an der Leine oder bei mir gehabt zu haben, würde ich nie entscheiden.
Dafür bin ich viel zu nachdenklich.
Ein Welpe kommt aus Zeitgründen schon nicht in Frage. Da schenk ich doch lieber einem älteren TH Hund noch ein schönes Leben. -
Bitte was? Man kann beim Tierheim mit dem Tier nicht spazieren gehen?
Wat soll dat den? Das hab ich ja noch nie gehört.