Beiträge von Tafelspitz

    Liebe (r) sorcha, wenn ich mitteile daß ich den Karabiner lösen mußte soll das als Info genügen, es wäre müßig Fotos vom Gestrüpp zu posten, nicht? Niemand hat Dich beleidigt, ich wies Dich lediglich darauf hin daß Dein Kommentar naseweis und deshalb daneben war. Damit sollten wir diese Passage auf sich beruhen lassen und uns doch lieber dem eigentlichen Thema zuwenden. Nix für ungut :smile:

    sorcha, bitte nicht so einen siebengscheiten Schmarrn schreiben, sicherlich hätte ich diese Lösung vorgezogen wenn es die Möglichkeit gegeben hätte (nicht böse sein).
    fozzybär, ja ich werde ab morgen besondere Leckerlis in Form von Käse bei mir führen, und bei Einstellung vom Erfolg diese Schritt für Schritt reduzieren. Ich halte Euch auf dem Laufendem :smile:

    Danke für Eure schnelle Antwort. Ist eine Schleppleine eine Ausziehleine? So eine habe ich, die reicht etwa 10 Meter. Den Hund habe ich jetzt 3 Wochen. Bindung hat er natürlich zu mir aufgebaut, wenn er (auf geeignetem Terrain) ohne Leine läuft, dann entfernt er sich nicht weiter als ca. mal 20 Meter von mir. In der Stadt, wo es vielbefahrene Kreuzungen gibt lasse ich ihn grundsätzlich an der Leine. Dennoch läßt es sich mitunter nicht vermeiden ihn abzuleinen: Dieser Tage verwurschtelte sich die Ausziehleine dermaßen im Unterholz daß ich den Karabiner lösen mußte. Promt marschierte mein Hund in Richtung Heimwärts, überquerte mit sehr viel Glück die Straßenkreuzung. In diesen Situationen halte ich es für falsch, mich in die Hocke zu begeben und mit Leckerlis zu winken, da muß er folgen sonst passiert ganz schnell ein Unglück. Gegen die Leckerli-Methode wende ich auch ein, daß solche nicht immer in der Jackentasche parat liegen. Außerdem spricht dagegen daß er nicht käme wenn er satt ist. Da muß es doch einen anderen Lösungsweg geben?

    Hallo, bitte gebt mir einen Tipp wie ich es anstelle daß mein Hund auf Zuruf zu mir kommt wenn er ohne Leine unterwegs ist. Ich habe Taxi aus dem Tieheim. Er ist 7 Monate jung und war vorher in Rumänien als Straßenhund unterwegs. er hört schon auf seinen Namen, bleibt kurz stehen und schaut mich an, dann geht er aber weiter in die Richtung die ihm gefällt. Anlocken mit Leckerlis gefällt mir nicht, ich denke nicht daß das der richtige Lösungsweg ist. Habt Ihr einen Tipp?