Ich denke schon dass es der TS im Alltag was bringt. Der Hund lernt ja auf den HuPla irgendwann, das Ablenkung nicht heisst dass man nicht mehr hören muss. Das hilft doch auch auf der Strasse? Klar funktioniert es draussen nicht direkt, nur weil es auf dem HuPla klappt. Aber ein gewisses Gerüst ist vorhanden.
Ich bin mit Lenny im Verein seit er bei mir ist. Meine Überlegung war einfach, dass ich lernen muss, ihn unter Ablenkung auf mich konzentriert halten zu können, und er soll sich daran gewöhnen, dass andere Hunde anwesend sein dürfen ohne dass man die ständig beobachten muss und sich in die Leine wirft.
Mittlerweile, mit 8 Monaten, geht das ganz gut. Die ersten 5-10min auf dem Platz ist er noch hibbelig, und danach gehts.
Ich würde dir raten, einfach mal das Training an sich sein zu lassen (geht ja eh nicht wenn er so abwesend ist) und während der Stunde in grösserem Abstand dich um die Gruppe rum zu bewegen. Wenn er auf dich schaut, machste was mit ihm und probierst so immer näher an die Gruppe zu kommen. Bei uns ist die Erfahrung, dass es so ca. 2-3 Stunden braucht,bis er sich total entspannen kann. Ist wahrscheinlich bei jedem Hund anderst.
Und noch ne Übung die dem ganzen ein wenig Abhilfe schaffen sollte und wir zuhause üben müssen: Du stellst dich vor den Hund, er sitzt vor dir oder Platz oder was auch immer. In jeder Hand hast du ein Leckerlie und streckst deine Arme von dir (also dein Körper bilder ein "T"). Der Hund wird die Hände anschauen weil er weiss dass dort was drin ist. Sobald er dich anguckt (dir direkt in die Augen schaut) führst du eine Hand mit Leckerli an deinen Mund und anschliessend gerade herunter zum Hund. Ist eine kleine Konzentrationsübung, die wir jedesmal vor einer Aufgabe machen. So holen wir die Hunde ein wenig herunter.
Zusätzlich gibts bei mir Leckerlie nur aus dem Mund. Also ich lasse den Fleischkäse oder was auch immer direkt von meinem Mund in seinen Mund fallen. Seit ich das mache, guckt er weniger auf meine Hände sondern mehr auf mein Gesicht 
Zum toben noch. Bei uns in der Mobility-Stunde lasssen sie die Hunde immer toben vor der Stunde. Lenny durfte das eine zeitlang auch, aber für ihn ist das nicth gut. Er ist dann so auf 180 dass die ganze Stunde für die Katz ist, weil er immer meint er müsse da noch ein wenig spielen und dort noch ein wenig mitmischen. Seit er vorher nicht mehr spielt, ist er viel ruhiger
So verbindet er den HuPla auch nicht mehr nur mit SpielSpassFun und Trödelzeit 