Hier wirds das auch nicht geben, denke ich. Ein Hund mag plantschen nicht, der andere zu sehr (der spürt sich nicht mehr wenn man ihn einfach machen lässt). Denke, um mir selbst bissl Stress zu ersparen werde ich nicht alleine mit allen ans Wasser fahren. Sonst müsste der Wahnsinnige angeleint warten und dann bringts auch nix. Wenn der Mann dabei ist, siehts wieder anders aus.
Momentan überlege ich öfter, wie ich den Dreien mehr "zusammen erleben" im Haus ermöglich kann. Aber ich glaube ich zerdenke das zu sehr. Fakt ist: Spiele ich mit dem Kleinen und hole die Hunde dazu, möchten sie ihn nur abschlecken die ganze Zeit und umgekehrt genauso Ist also irgendwie nicht so zielführend. Solche Bilder wie bei Avocado , wo das Baby vor sich hin spielt und einfach ein Hund daneben liegt, sind momentan unmöglich. Ganz eventuell bin ich da selbst schuld weil ich die Hunde schon seit jeher im Haus einfach irgendwo parke
Sie kennen es gar nicht, einfach irgendwo liegen zu dürfen und so unaufgeregt "mittendrin" zu sein. Das klingt zwar grad mega fies, aber so herrscht hier einfach Ruhe und sie kennen es nicht anders
Und so ists halt auch für den Kleinen noch zu aufregend, wenn ein Hund mal in seiner Reichweite ist.
Ich weiss gar nicht was ich will - wir habens sehr friedlich, alles klappt supi und jeder hat seine Ruhe, aber ich glaube ein kleiner Teil von mir wäre gerne von Anfang an lockerer gewesen was diese Hund-Kind-Sache angeht. Aber dafür muss man ja auch die entsprechenden Hunde haben