Beiträge von Andra2012

    Zitat

    Also...das finde ich schon frech von dir. Unsere Hündin ist auch nur mit wenigen anderen Hunden verträglich, für mich wäre es aber selbstverständlich, zu gehen, wenn ein anderer Hundebesitzer mit einem netten Hund kommt- was anderes würde mir im Leben nicht einfallen. MEIN Hund ist doch dann der, der stört. Und wenn mein Hund herumpöbeln muss, hat er eben Pech, wenn das Spielen vorzeitig beendet ist. Da kann man nicht einfach von jemand anderem verlangen, noch eine Runde zu gehen. Vielleicht hatte die Frau auch noch etwas anderes vor, als zu warten, bis du Lust hast, von der Wiese zu gehen? Nein, so egoistisch wie du kann man sich in einer Gesellschaft nicht verhalten. Beim nächsten Mal ein freundliches Hallo, "mein Hund ist leider nicht mit jedem verträglich, wäre es in Ordnung, wenn ich ihn noch 5 Minuten (keine 15!!) spielen lasse, weil es so selten vorkommt, ich bin so froh, dass sie sich mit diesem einen gerade verträgt, -könnten Sie den Moment warten? Wenn nicht, ist es auch nicht schlimm!" Und du hättest mit Sicherheit noch eine kurze Spielzeit gekriegt.



    Also ich finde es frech mir Egoismus vor zu werfen.
    Egoistisch von mir wäre es die Wiese zu betreten wenn sie vor mir da ist, wohl wissend das mein Hund den sowieso schon auf dem Boden kriechenden Hund unter die Grasnarbe mobbt. So etwas würde mir nie einfallen! Ich nehme Rücksicht und gehe meiner Wege um die spielenden Hunde nicht zu stören, in 90% der Fälle gehe ich von der Wiese wenn ein anderer Hund kommt.
    Unterbreche meinen Hund und ihren Kumpel die sich gerade fleißig über die Wiese prügeln, oder das Dummytraining.
    Ich empfinde es nicht als zu viel verlangt mal eben noch ne Runde zu laufen um anschließend auf die Wiese zu gehen wenn ich gerade erst gekommen bin.
    Wieso sind solche Absprachen nicht möglich?! Und in deinen Augen auch überflüssig?
    Wir haben hier in der Nachbarschaft einen wirklich Artgenossen aggressiven Hund, dieser Hund kann nirgendwo frei laufen außer auf dieser Wiese. Mir würde es im Traum nicht einfallen ihn und Herrchen von der Wiese zu vertreiben weil er ja der Dumme mit dem unverträglichen Hund ist! Was für eine Einstellung...

    Ich weiß jetzt ehrlich gesagt nicht wo du das alles gelesen haben willst?
    Niemand hat gesagt das Dein Hund so ist oder?


    Ich habe lediglich gesagt das meine Hündin mit dieser Art von Hunden nichts anfangen kann. Ja, meistens sind es die Labbis die so daher kommen, das macht sie aber in meinen Augen nicht zu Hunden zweiter Klasse! :smile:
    Oder gar ihre Halter zu unwissenden Nichtskönnern in der Hundeerziehung.


    Es ist einfach nur eine Tatsache, mehr nicht. Du brauchst Dich da doch nicht angesprochen fühlen nur weil Du einen Labbi hast...

    Zitat


    Also in jeder Hinsicht blöd. Und auch wenn ich ja sehe, warum du ärgerlich warst - ich hätte auch keine Lut auf ne Diskussion mit dir. Du kommst ja hier schon ein bisschen heftig rüber, sorry.
    Und mit so Leuten wie der Dalmi-Tante muss man wohl eh nicht diskutieren, das geht doch hier rein und da raus. Solche Leute lasse ich lieber stehen...


    Echt? Empfindest Du das so?
    Ich bin ein wirklich umgänglicher Mensch, meine Absicht war auch nicht die Diskussion mit der Dame sondern lediglich eine Absprache.
    Aber ja, ich hatte hinterher den Kaffee auf, da hast Du Recht. Und dann bin ich auch nicht mehr ganz so freundlich.


    Es ist manchmal schwierig sich die Freundlichkeit zu bewahren, vor allem in Ballungsgebieten wo man zwangsläufig auf viele andere Hunde und ihre Menschen trifft.
    Ich versuche immer so gut es geht Rücksicht auf meine Umwelt zu nehmen, sei es die menschliche oder die hündische.
    Wenn die andere Seite sich aber den Ast auf dem sie sitzt selber absägt habe ich keine Lust die auch noch aufzufangen. Das fällt für mich mich unter Eigenverantwortung und da sehe ich mich nicht mehr zuständig.
    Und es ist dann schon nervig Gebetsmühlenartig immer das gleiche zu wiederholen/zu warnen und ignoriert zu werden. Ich hoffe Du verstehst was ich meine?
    Ich bin ein netter Mensch und habe viele nette Kontakte, auch mit den Menschen wo sich unsere Hunde nicht so grün sind. :smile:

    Zitat

    Man kann aber keinen aufdringlichen Labrador junghund mit einem Schäferhund vergleichen der nicht so die Lust hat Auf andere Hunde bzw. Sich da behaupten will.


    So sieht das aus.
    Andra kann mit dieser Art von Hunden (hibbelig, wuselig, hüpfend und wild schwanzwedelnd dem gegenüber die Schnüss lecken) leider so gar nichts anfangen.
    Und wenn der Kanditat dann auch noch extrem unterwürfig ist sieht sie ihre Chance gekommen...
    Ich erkenne mittlerweile ein potenzielles Opfer genauso schnell erkennen wie meine Hündin.
    Mit diesen Hunden brauche ich auch keinen Versuch starten, ich weiß zu 100% wie das ausgeht.
    Und ich möchte weder meiner die Möglichkeit geben sich da aufzuspielen noch den anderen Hund in diese Situation bringen, davon abgesehen das es für mich auch nur in Stress ausartet.


    Sie mag diese Art einfach nicht und für mich ist das okay, ich mag schließlich auch nicht alle Menschen.


    Und mit Absprachen und ein bisschen gutem Willen funktioniert das auch problemlos.


    Keiner der Hundehalter hat ein verbrieftes Recht darauf die Wiese gerade dann nutzen zu dürfen wenn es ihm in den Kram passt, ich genauso wenig wie das Frauchen der Dalmatiner Hündin.
    Mein Angebot an sie fand ich fair, es gab nichts was dagegen sprach außer ihrem unbedingten Willen JETZT SOFORT auf die Wiese zu kommen.
    Und mit dieser Art und Weise hatte sie bei mir leider schon verloren... Ich hatte dann auch gar keine Lust mehr mich weiter mit ihr zu beschäftigen.
    Da sie mir anscheinend nicht geglaubt hat das mein Hund übers Ziel hinaus schießt ist sie ja dann rein gekommen.
    Nachdem sie es dann gesehen hat musste sie mir ja noch mitteilen das mein Hund sehr aggressiv ist, aber drei Tage später trotzdem auf die Wiese kommen. Ohne ein Wort, wohlgemerkt.
    Sie hat mich schon gegen sich aufgebracht, das gebe ich zu. Und da habe ich dann quasi das Recht des Stärkeren genutzt, auch wenn das nicht die feine Art ist!
    Ich habe einfach keine Lust zu diskutieren, hätte sie einfach 10 Minuten gewartet bzw. beim 2 Mal gefragt ob sie gleich auf die Wiese kann wäre das alles kein Thema gewesen. Solche Absprachen treffen viele HH wenn es gemeinsam auf der Wiese nicht klappt.

    Zitat

    Ich kann zu alledem nix sagen, nur das ich gehört hab, dass euer Kangal-Freund eine ziemlich coole Socke sein soll! ;)


    Das ist er allerdings! Und sooooo süß der Bär! =)


    Mein Hund soll also die Wiese umgehend verlassen obwohl sie friedlich mit einem anderem spielt nur weil sie sich mit dem Nachzügler nicht versteht?
    Also ganz ehrlich, wäre die Situation anders herum und ich würde Kraft meiner eigenen Arroganz zu zwei fremden Hunden auf die Wiese gehen und meine würde angepöbelt, hätte ich nicht den Anspruch das die andere Partei wegen mir sofort die Wiese zu verlassen hätten.
    Das fände ich ziemlich vermessen... Immerhin gilt gleiches Recht für Alle oder nicht? Es verstehen sich nun mal nicht alle Hunde und bauen zusammen Sandburgen!


    Im Übrigen wäre der Mist nicht passiert hätte Frauchen auf mich gehört! ;)

    Zitat

    Ich breche mal eine Lanze fuer die Dame, auch wenn sie sich mit bloeden Polizei-Drohungen nicht beliebt gemacht hat.


    Ich bin ja auch so eine mit nem "tut-Nix" (der tut tatsaechlich nix) und wenn man sich als hundehalter eben nicht vermehrt in Hundeforen oder anderen Hundegesellschaften herumtreibt, dann ist es schwer sich vorzustellen, welches "Management" einem ein schwieriger/unvertraeglicher Hund abverlangt. Man schliesst einfach von sich /seinem Hund auf andere, und wenn der eigene doch nix tut und lieb ist, dann "gilt das doch fuer den anderen sicher auch" und so. Dem ist halt nicht so und das muss man erstmal kapieren.


    Am Schoensten waere nin ein klaerendes Gespraech nach dem Motto "das ist neulich Scheisse gelaufen, ich erklaere mal ausfuehrlich warum ....xxx... wie koennen wir uns denn da am besten einigen?"
    Manchmal sind die Leute, wenn man ihnen von seiner "Not" (der Hund ist unvertraeglich und kann i.d.r. nicht frei laufen ausser hier und nur mit hund x und y, das ist fuer mich die einzige Moeglichkeit, sie mal toben und soielen zu lassen alle zwei Wochen mal) berichtet sehr kooperativ, weil sie merken, dass es nicht um reine "Standpunktverteidigung / Recht des Staerkeren / Wer zuerst kommt" geht, sondern dass der Gegenueber ein real existierendes Problem hat.


    Du hast völlig Recht, es wäre am schönsten wenn man immer solche Gespräche führen könnte. Das wäre mir auch am liebsten und ich bin der Meinung das ich den Grundstein dafür gelegt hatte. Bei unserem ersten Aufeinandertreffen als ich sie bat doch bitte noch 10 Minuten zu warten damit ich das Spiel nicht sofort unterbrechen muss.
    Beim Gehen hätte ich mich nochmals bedankt und ihr gerne ausführlich erklärt worum es geht wenn sie es hätte wissen wollen.
    Aber da sie direkt diskutieren musste und dann auch noch reinkommt (2 Mal!) obwohl ich ihr gesagt habe das es nicht geht, ist mir leider die Lust auf weitere Gespräche vergangen. :/