Beiträge von DarkestDark

    Hallo Ihr Lieben,


    danke erstmal für die Antworten.


    Zur ersten Frage, ich habe Oscar nicht von klein auf. Er ist mit 7 Monaten zu uns gekommen und leider kenne ich seine Vorgeschichte nicht wirklich, was die Sache auch nicht leichter macht. Nun ist er eben 3 Monate bei uns und seit dem wird auch das Alleine bleiben vernünftig trainiert.


    Anfangs hatten wir ihn auch nicht so dolle ausgepowert bis ich hier im Forum den Tip bekam ihn vor dem allein sein richtig schön zu fordern.


    Irgendwie hab ich das Gefühl " Wie man's macht - macht man's falsch" ... Was für den einen Hund klappt geht beim anderen vllt total nach hinten los.



    Eine Kaubeschäftigung bekommt er von mir in der Regel sowieso bevor ich gehe





    - Ja in einem anderen Raum sein klappt, zum Beispiel wenn wir in der Küche sitzen und er im FLur liegt oder woanders.
    - er geht mit mir Vormittags 2 mal raus für jeweils eine halbe Stunde, wenn das Wetter angenehm ist sind wir zwischendurch auch viel im Garten wo er laufen, schnüffeln und mit uns spielen oder trainieren kann und Abends gibts dann nochmal einen Spaziergang. Beschäftigung hat er in der Wohnung dann auch wenn wir sitz, platz, oder andere kleinere Tricks üben oder ihn einfach nur Leckerchen suchen lassen.


    - Ja er wird unruhig wenn er merkt das wir uns die Jacken anziehen und zum Aufbruch bereit sind.


    Nein ich kenne kein DAP-Spray oder Halsband. Ich habe aber von meiner Nachbarin heute einen Pheromonstecker bekommen dessen Duft beruhigend auf das tier wirken soll ( Obs klappt weiss ich nicht ;D )

    Hallo Ihr Lieben,


    ich habe mich ja schon des öfteren hier nach guten Tipps & Tricks erkundigt was meinen nun Mittlerweile 10 Monate alten "Stafford / French Bulldog Mix" angeht.
    Manche haben ja auch geholfen, doch das alleine sein will und will icht klappen und langsam weiss ich nicht mehr weiter. Ich bin jedesmal innerlich total gestresst wenn ich daran denke einkaufen zu müssen, die Kleine aus dem Kindergarten zu holen oder das ja auch bald ein Vormittagsjob ansteht.


    Seit wir den Hund haben, trainieren wir ihn darauf auch mal allein zu bleiben, wobei wir mal kurz die Tür hinter uns schließen oder mal kurz das Haus verlassen für wenige Minuten und ihn dabei zu ignorieren . Wir verabschieden uns nicht von ihm und begrüßen ihn auch erst einige Zeit nach dem wir wieder zu Hause angekommen sind ( Also kein direktes Tür auf und Haaaallooooo Großer etc ). Wir haben auch probiert ihm unser Wiederkommen positiv erscheinen zu lassen indem wir ihn auf seinen Platz geschickt haben und er eine Belohnung bekommen hat.


    Sobald wir nur sehr sehr kurz weg sind, ist für ihn alles okay. Bemerkt er jedoch das wir uns vom Haus entfernen dreht er völlig durch und zerstört die Möbel.
    Zwei Bürostühle hat er schon komplett auseinander genommen, die tapete leicht eingerissen, Kabel gekaut, Vasen zerstört etc etc ... Ich bin wirklich verzweifelt.


    Sein Raum ist während unser Abwesenheit auf den Flur und das Büro ( welches keine Tür hat leider ) begrenzt. Der Tip ein Babygitter vor das Büro zu machen, war für die Hex. Da springt er drüber oder rempelt es eiskalt um.


    Vor dem Alleine bleiben wird er von uns ausgepowert via Agility im Garten und Laufspiele bis er scheinbar auch jedesmal echt platt ist. Aber das bringt ihn nicht davon ab trotzdem durchzudrehen.



    So nun haben wir ihm eine Gitterbox gekauft die laut Verkäuferin auch für seine Größe angemessen ist und wo er dann ruhig mal 1 - 2 Stunden drin bleiben darf.


    Er LIEBT seine Box. Er trägt sein Spielzeug hinein, schläft darin und hat sich sehr gut damit angefreundet. Doch nun mussten wir weg und haben das Gitter geschlossen.


    Nachdem wir wieder gekommen sind nach kurzer Zeit hatte er sich durch den Stress in der Box schon vollgepinkelt :verzweifelt:


    Auch bellt und rappelt er sich da drinnen bekloppt. Sobald die Tür wieder auf ist , geht er auch anstandslos von selber wieder rein und meidet die Box nicht.


    Ich will ihn nicht so stressen aber ich weiss nicht mehr was ich machen soll :( :


    Mein Partner renoviert grad alles neu und war ansich von anfang an gegen Haustiere aber wie Frau so ist hab ich mich natürlich durchgesetzt und er liebt unseren Schatz ja auch. Nur ärgert ihn das besonders wenn der Kleine racker alles zerstört was er sich grad hart erarbeitet & aufgebaut hat....


    Ich brauche wirklich dringend einen guten Rat !!

    Danke erstmal für eure Antworten.


    Er hat relativ wenig , bzw. nicht so dichtes und sehr kurzes Fell im Gesicht.
    Gefüttert bekommt er zur Zeit Belcando Junior Lamb & Rice ( habe grad eine Futterumstellung probiert, aber bin nicht wirklich zufrieden ).


    Heute sieht die Schnauze noch immer sehr rot aus nur das sie jetzt wohl einen leichten Schorffilm gebildet hat. Ich glaube er hat gestern doch etwas zu dolle durch den Wald gepflügt mit seinem Rüssel :hust:


    Zum TA werd ich damit wohl nicht müssen oder? Also es nässt und süfft ja nicht.

    Huhu,


    ich hatte hier ja irgendwo schonmal erwähnt das unser Oscar ( 8 Monate ) von uns zuerst mit Bosch Junior Medium Trockenfutter gefütter wurde. Das war das Futter was wir von seinem Vorbesitzer mit auf den Weg bekommen hatten und ich dachte für den Preis dürfte es ja nicht schlecht sein.


    Also haben wir in der Zeit noch 3 Säcke a 3 Kilo nachgekauft, weil wir es ja scheinbar für gut befunden hatten.


    Nun war es aber so das Oscar sich immer mehr zur Biogasanlage entwickelte und uns förmlichst die Wohnung in eine Gaskammer umwandelte.


    Also hab ich mich schlau gemacht und habe dann den Tip bekommen dass das am hohen Getreideanteil liegen kann der im Bosch-Futter enthalten ist.


    Mit meinem neu erungenen Wissen bin ich nun also kurz bevor das letzte Futter aufgebraucht war zu Mietzebello gefahren und habe mich nach einem "besseren" Futter erkundigt.


    Nun wurde mir das Belcando empfohlen weil das einen hohen Fleischanteil haben,und wohl auch sonst sehr gut sein soll.


    Also habe ich ihn umgestellt indem ich ihm anfangs das alte mit dem neuen Futter gemischt habe um ihm letztendlich nur noch das Belcando Junior Lamb & Rice zu füttern.


    Mittlerweile bekommt er das Belcando seit 5 Tagen und seine abendlichen Pupsattacken stinken verheerender als zuvor. Es riecht zum weglaufen :hilfe: leichten Mundgeruch hat er auch seit der Umstellung.


    Ist das eventuell normal, das sich sein Verdauungstrakt erstmal umgewöhnen muss und somit eben etwas müffelt hintenrum und obenrum ? :???: Also schön ist das ja nun wirklich nicht.


    Hat im Notfall jemand einen besseren Tip für Trockenfutter? Es sollte aber nicht mehr kosten als das Belcando. Zumindest nicht viiiiel mehr.



    Bin für jeden Rat dankbar. :verzweifelt:

    Hallo ihr Lieben,


    Mir ist aufgefallen das unser Oscar (eigentlich immer ) eine ziemlich gerötete Bindehaut hat, ohne das die Augen entzündet sind ( Keine Schleim / Sekretabsonderungen , lediglich das normale Tränen was ja die meisten Vierbeiner haben, also nicht im Übermaß ).


    Auch sieht man im allgemeinen immer seine Haut im Gesicht so stark rosa durchschimmern wenn er "in Fahrt" ist.


    Was mich aber beunruhigt ist, das seine Schnute total gerötet ist. Ich denke es liegt daran weil er nicht einfach nur dezent schnuppert sondern sich mit seiner relativ kurzen Schnauze immer in alles so richtig reinwühlt, was halbwegs interessant riecht. :roll:


    Gerötet ist seine Schnauze ja immer mal wieder, besonders nach dem Gassi gehen oder wenn er gespielt hat, aber heute wirkt sie extrem rot. Es nässt nicht und sieht auch nicht entzündet aus. Schmerzen scheint er keine zu haben und auch sonst ist alles wie immer.


    Meine Frage ansich ist nun, kann es vllt daran liegen das man bei weissen Hunden ( in unserem Fall hat Oscar auch nicht das dickste Fell im Gesicht ) einfach nur die Rötungen extremer wahrnimmt ? Oder sollte ich mir Gedanken machen und vllt doch lieber einen TA aufsuchen?


    Liebe Grüße,


    Dark

    Huhu Ihr Lieben,


    komisches Thema ich weiss, aber irgendwie pupst und rülpst Oscar jedes Mal nach den Mahlzeiten und Abends ist es mit der Pupserei besonders übel wenn wir in unserem 9 qm² kleinen Büro sitzen und er uns lautstark zu vergasen versucht :hilfe: :headbash:


    Er bekommt Bosch Junior Medium Trockenfutter und wir füttern ihm nichts vom Tisch. Zwischendurch bekommt er seine Trainingsleckerlies aber da haben wir die Sorte auch nicht gewechselt.
    Er hat auch ausreichend Bewegung.


    Ich meine "mal pupsen / rülpsen" ist ja normal aber jeden Tag und soooo miefig?


    Haben Eure Hunde das auch?


    :???: :lol:

    Na jut @ dieschweizer , vllt läuft man sich mal beim Gassi gehen über den Weg :D



    Da bin ich beruhigt @ DarkAngel, ja das mit der Konsequentheit muss ich auch noch lernen. Ich geb mein Bestes, aber wenn man des nächtens irgendwann völlig kaputt ist wird man auch schonmal nachlässig :hust: