Hallo Ihr Lieben,
danke erstmal für die Antworten.
Zur ersten Frage, ich habe Oscar nicht von klein auf. Er ist mit 7 Monaten zu uns gekommen und leider kenne ich seine Vorgeschichte nicht wirklich, was die Sache auch nicht leichter macht. Nun ist er eben 3 Monate bei uns und seit dem wird auch das Alleine bleiben vernünftig trainiert.
Anfangs hatten wir ihn auch nicht so dolle ausgepowert bis ich hier im Forum den Tip bekam ihn vor dem allein sein richtig schön zu fordern.
Irgendwie hab ich das Gefühl " Wie man's macht - macht man's falsch" ... Was für den einen Hund klappt geht beim anderen vllt total nach hinten los.
Eine Kaubeschäftigung bekommt er von mir in der Regel sowieso bevor ich gehe
ZitatAlles anzeigenNoch ein paar Fragen:
- wie ich schon oben fragte, kann er in der Wohnung ohne zu motzen in einem anderen Raum als ihr sein?
- Wie lange hat er täglich Bewegung und Beschäftigung?
- Wird er schon unruhig, wenn er merkt, dass ihr aufbrecht?
- Nimmt er Kauzeug etc. an, wenn ihr weg seid?
- Hast du schon mal was vom DAP-Spray oder Halsband gehört? Und vom konditionierten Entspannungssignal?
- Ja in einem anderen Raum sein klappt, zum Beispiel wenn wir in der Küche sitzen und er im FLur liegt oder woanders.
- er geht mit mir Vormittags 2 mal raus für jeweils eine halbe Stunde, wenn das Wetter angenehm ist sind wir zwischendurch auch viel im Garten wo er laufen, schnüffeln und mit uns spielen oder trainieren kann und Abends gibts dann nochmal einen Spaziergang. Beschäftigung hat er in der Wohnung dann auch wenn wir sitz, platz, oder andere kleinere Tricks üben oder ihn einfach nur Leckerchen suchen lassen.
- Ja er wird unruhig wenn er merkt das wir uns die Jacken anziehen und zum Aufbruch bereit sind.
Nein ich kenne kein DAP-Spray oder Halsband. Ich habe aber von meiner Nachbarin heute einen Pheromonstecker bekommen dessen Duft beruhigend auf das tier wirken soll ( Obs klappt weiss ich nicht ;D )