Beiträge von youaremysunshine

    Hallo,


    ich habe einen vierjährigen Husky-Mix, bei dem vor knapp eineinhalb Jahren Sebadenitis (am besten googlen wenn nicht bekannt) diagnostiziert wurde.
    Wir haben die Krankheit mit Ölbädern ganz gut im Griff und er bekommt Fischöl als Ergänzung.


    Auch habe ich nach der Diagnose angefangen Dermacomfort von Royal Canin zu füttern und dachte auch, dass sich das Fell seitdem verbessert hat- eigentlich bemerkte das jeder im Unfeld. Das Futter wurde mir vom TA empfohlen und auch in einer Tierklinik habe ich nachgefragt und auch da wurde gesagt es sei super bei der Krankheit. Ich dachte, ich gebe viel Geld aus und tue meinem Spatz was Gutes...


    Durch Zufall habe ich dann aber einmal gelesen, dass das Futter absoluter Mist sei und habe mir die Inhaltsstoffe näher angesehen. Wirkliche Ahnung davon habe ich aber nicht.
    Nun möchte ich gerne wissen, ob das Futter jetzt in der Zeit, in der ich es gefüttert habe nur nicht optimal war oder gar schädlich war? Zugenommen hat er nicht und er sprüht vor Engergie.


    Ich würde das Futter dann nun trotzdem einmal wechseln wollen. In der Auswahl habe ich Acana, Canis 2000 und Canis Alpha.


    Natura Vet: Canis 2000:


    Rohprotein 20,7 %
    Rohfett 8,4 %
    Rohfaser 3,1 %
    Rohasche 5,2 %
    Calcium 1,39 %
    Phosphor 0,91 %



    Reis
    Hafer
    Geflügelfleischmehl
    Mais
    Sonnenblumenkernöl
    Lachsöl
    Karotten
    Bananen
    Kalk aus Meeresalgen
    Malzkeime
    Bierhefe
    Kieselgur
    Knoblauch
    Petersilie
    Artischocken
    Fenchel
    Bärlauch
    Löwenzahn
    Brennessel
    enzymaktivierende Keimlinge aus Nackthafer und Braunhirse



    Canis Alpha



    Rohprotein 24 %


    Rohfett 9 %


    Rohfaser 3 %


    Rohasche 5 %


    Calcium 1,4 %


    Phosphor 0,9 %


    Natrium 0,4 %
    Magnesium 0,17%




    • Hühnertrockenfleisch 30% (gemahlen)
    • Brauner Vollwertreis (gemahlen)
    • Menhaden-Hering 9% (getrocknet und gemahlen)
    • Topinambur (getrocknet und gemahlen)
    • Reiskeimöl (kaltgepresst)
    • Lachsöl (kaltgepresst)
    • Kräutermischung (getrocknet)
    • Kieselerde
    • Algen (getrocknet)
    • Äpfel (getrocknet und gemahlen)
    • Birne (getrocknet und gemahlen)
    • Grüner Tee
    • Fenchelknollen (getrocknet und gemahlen)
    • Blütenhonig (kaltgeschleudert)


    und Acana:


    Zusammensetzung
    Dehydriertes Hühnerfleisch (40%), gewalzte Haferflocken, frisches Huhn (ohne Knochen), Erbsen, brauner Reis, Hühnerfett. frischer Königslachs (entgrätet), Hühnerleber, frische Volleier, sonnengetrocknete Alfalfa, Lachsöl, Kürbis, Hühnerknorpel, Äpfel, Karotten, Steckrübengrün, Preiselbeeren, Felsenbirnen, organische Meerespflanzen (Seetang, Blasentang, Rotalgen), Klettenwurzel, Eibischwurzel, Wacholderbeeren, Bockshornklee, Fenchelsamen, Engelwurz, Zichoriewurzel, Brennnessel, Himbeerblätter, Mariendistel, Pfefferminzblätter, Ringelblumen, Kamillenblüten, Vitamine und Mineralien.


    Analytische Bestandteile:


    Natrium 0.45 %
    Omega-6 Fettsäure 2.5 %
    Rohasche 6.5 %
    Rohfett 16.0 %
    Taurin 0.5 %
    Kalium 0.55 %
    Magnesium 0.09 %
    Lysin 1.7 %
    Methionin 0.9 %
    Omega-3 Fettsäure 0.3 %
    Phosphor 1.0 %
    Rohfaser 3.0 %
    Rohprotein 29.0 %
    metabolisierbare Energie 4050.0 kcal/kg
    Cystin 0.7 %
    Kalzium 1.2 %



    Allgemeine Fragen sind: Wie sieht das mit den Proteinen denn nun aus, zu hohes soll die Nieren schädigen? Wieviel Getreide darf denn nun im Futter sein? Ist kaltgepresst gut oder nicht? Wie sieht das mit dem Mais aus?


    Wieviel Prozent von was muss denn in einem guten TroFu sein? Die Linksammlung habe ich mir bereits angesehen, was die Zusammensetzung des Futters angeht, bin ich mir aber nicht sicher. Dass man das individuell schauen muss, ist mir bewusst, dennoch mag es ja Empfehlungen geben, was bei Sebadenitis eher geeignet ist?


    So, das waren nun Fragen über Fragen :). Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.. :winken:

    Vielen Dank für die vielen und schnellen Antworten, ich bin überwältigt!


    Ich konnte die Knochen gar nicht einschätzen und mein Partner auch nicht, wir essen wohl zu wenige Gerichte in dieser Richtung.


    Also zwar ist ein Wald hier schnell zu erreichen, aber wir sind hier mitten im Wohngebiet.
    Die Mülltonnen sind Container die nur geöffnet werden wenn man etwas reinschmeißt, also scheinen mir die Krähen auszuscheiden, zumal die Knochen doch auch zu schwer sind, oder? :ops: Peinlich, dass ich hiervon so gar keine Ahnung habe.


    Es lag nichts dabei, keine Tüte und gar nichts, sondern einfach diese zwei Knochen im Sand mit Spielplatz, der wiederum auf einer großen Wiesenfläche zwischen den einzelnen Miethäusern liegt. Und hier wird sich eben regelmäßig beschwert, dass Hunde hier nichts zu suchen haben (obwohl ja auch oft Mütter+Kind UND Hund hier sind) und daher wurde ich hellhörig....


    Vielen Dank für die Einschätzungen :smile:

    Oh, ihr habt ja schon zwischenzeitlich geantwortet, vielen Dank dafür.


    Es ist so, dass nicht gerne gesehen wird, wenn man mit Hunden über die Wiese/die Sandflächen geht und es hier öfter Beschwerden gibt wenn Hunde nicht an der Leine sind und die "Köter" generell verschwinden sollen. Da ist so etwas schon auffällig, zumal die Knochen zieml. groß waren.

    Meiner war allerdings an der Leine und ist das im Wohngebiet auch immer, allerdings habe ich gar nicht so schnell gucken können wie er den Knochen im Mäulchen hatte..

    Hallo,


    gerade komme ich von einem Spaziergang mit meinem Hund zurück! Seit Silvester sind die Wiesen um unsere Wohnsiedlungen ohnehin die reine Müllkippe, aber heute hatte er plötzlich einen Knochen im Maul, den er zwar anstandslos auf Kommando wieder wegschmiss, aber trotzdem mache ich mir nun Sorgen, dass die Knochen irgendein Hundehasser hingeschmissen haben könnte. Die Grillsaison ist ja auch noch nicht da und auf der Wiese spielen auch jeden Tag Kinder, also wären sie ja schonmal aufgefallen.


    Es ist jetzt schon eine halbe Stunde her und der Tierarzt macht um 16.00 Uhr auf, ich glaube wir gehen sicherheitshalber mal besser hin, aber evtl. bekomme ich ja schon vorher eine Einschätzung von jemandem. Er verhält sich momentan völlig normal...


    Ähm, ja an dieser Stelle wollte ich nun die Fotos hochladen, es scheinen aber nur Verlinkungen möglich zu sein?...Muss ich sie in der Galerie hochladen?


    Gruß