Meine älteste Erinnerung ist die weisse Schäferhündin Heaven, die sich mit Rattengift vergiftet hatte und nach dramatischer Rettung überlebte (Der Himmel muss warten).
Damals habe ich mich deswegen hier angemeldet.
LG
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenMeine älteste Erinnerung ist die weisse Schäferhündin Heaven, die sich mit Rattengift vergiftet hatte und nach dramatischer Rettung überlebte (Der Himmel muss warten).
Damals habe ich mich deswegen hier angemeldet.
LG
Nachdem hier ein Wolf eine Hh mit Berner Sennenhund verfolgt hatte (ist aber nix passiert), habe ich so aufgerüstet:
Trillerpfeife (als eher unübliche Geräuschquelle)
Zwille mit Kieseln (Distanzwaffe)
Pfefferspray mit Strahl (wenn nix mehr hilft).
Bisher zum Glück noch nicht gebraucht. Aber es beruhigt meine Nerven.
LG
Ich würde die Rolle provisorisch mt Lappen o.ä. verschliessen und ruhig eine Halbhöhle darüber aufhängen.
Hab ich mit meinem okkupierten Briefkasten auch gemacht.
LG
Zum Thema Zecken:
Die gleiche Frage kann man auch stellen im Hinblick auf Viren: Was soll der Quatsch?
Nun ja, wir können hier quasi Evolution life erleben. Wer überlebt, ist besser angepasst. Und die Viren mutieren fröhlich, um erfolgreicher zu sein.
Darwin at it's best.
LG
Vermutlich ein Elternpaar mit Jungtier vom vorigen Jahr.
Wir haben hier (südl. SH) immer den Winter über einige grössere Trupps, ca. 20-50 Tiere.
Einige Paare brüten hier sogar in einem kleinen Sumpfgebiet.
Seit ca. 15 Jahren erlebe ich die hier, und die haben ihre Fluchtdistanz seither um die Hälfte reduziert.
Sooo schön!
LG
Ich hab mich gestern sehr gefreut, nach Jahren mal wieder einen Kernbeisser an meiner Futterstation zu sehen.
LG
Ja, ich geb zu, war etwas überspitzt formuliert. Aber MEINE Meinung über USA hat sich schon ein wenig verändert. (Bin Nachkriegskind und liebte die Amis mit ihrer Schokolade!)
LG
Moritz:
Nein, das war in den 80ern.
Mich irritiert nur, dass das Trumpeltier von der Häfte der Bevölkerung gewählt worden ist.
Obwohl - auch damals gabs Irritierendes:
Unser Bus steht vor dem White House. Die Reisegruppe steigt aus zum Besichtigungstermin
Ich war zu kaputt mitzulatschen und blieb beim (schwarzen) Fahrer. Der freute sich sichtlich. Hä? Warum?
Das klärte sich bald: Ein paar schwerbewaffnete Polizisten enterten den Bus, sahen mich, salutierten und zogen sich zurück (gute Reise wünschend).
Der Busfahrer erklärte mir dann, dass die Busse vor allem mit farbigen Fahrern mal gerne auf links gedreht werden, vor allem an diesem Ort. Sind aber Touris drin, gibts das nicht.
Daher die Freude über mein Bleiben.
LG
Zum Rolli noch eine Geschichte:
Ich war (noch nicht 60) laufmässig gehandikapt mit Bruder und Schwägerin in USA. Beim Besuch des Science Centers in Orlando konnte man am Eingang einen Rolli leihen.
Obwohl es mir peinlich war, haben wir einen genommen.
Die Folge war, dass wir an jeder Sehenswürdigkeit an den langen Eingangsschlangen vorbeigelotst unf zu einem Extraeingang komplimentiert wurden und sofort eingelassen wurden.
Und KEIN Schlangensteher hat sich darüber aufgeregt!
Das war - bis Trump - mein Bild vonAmerika - freundlich, höflich und entspannt!
Wie sich die Dinge ändern können...
LG
Ich finde, dass ein Jäger mit einer potentiell tödlichen Waffe durch die Gegend laufen darf, sollte sich auch in seiner Psyche widerspiegeln.
Soviel zum Thema "Respekt vor dem Leben".
LG