Beiträge von Jui123

    Hallo,
    Hundepsychologen, die mit einer Kette werfen....... vergiss es! Das geht ja überhaupt nicht!
    Such Dir noch mal einen vernünftigen Trainer, frag hier im Forum nach jemanden in Deiner Nähe!
    So aus der Ferne sind Tipps schwierig, glaube ich!
    War das denn schon immer so schwierig mit Deinem? Wie sind die Geschwister (oder Brüder) denn sonst miteinander zurecht gekommen?
    LG!

    Hi, Lotte ist jetzt 16 Monate und muss manchmal noch nachts raus! Manchmal muss sie aber auch schauen, ob draussen alles ok ist! :hust:
    Für Deinen ist das normal (und nervig, ich weiss! :headbash: ) Aber das regelt sich auch wieder ein!
    Falls Ihr zu zweit seid regelt den "Dienst" vor dem Schlafen, so erspart man sich Stress und weiss selber, das man heute dran ist mit Aufstehen. Das macht es mental etwas leichter.....
    Haltet durch, das wird schon!
    Liebe Grüße!

    Halbtot nicht, aber Umzug kann auch eine finanzielles Problem sein, von der Logistik mal ganz abgesehen. Mit 24 Jahren fand ich das auch locker, jetzt mit über 50 stehe ich eventuell auch vor einem Umzug und sehe das schon ganz anders!!
    Das will gut überlegt sein und Aufgabe des vertrauten Umfeldes ist, je älter man wid, nicht so einfach...
    In diesem Sinne. :D

    Hallo, ich würde versuchen, mich mit Züchterin oder Vorbesitzer in Verbindung zu setzen! Vielleicht habe die ja eine Idee und bestimmt Interesse, dass es dem Hund gut geht. Im besten Fall nehmen sie ihn als "Notfall" zurück und finden einen passenderen Platz!
    Umziehen in dem Alter der Dame ist bestimmt nicht einfach, insofern wird es zur Abgabe wahrscheinlich keine Alternative geben.
    Ich denke dann aber so schnell wie möglich, bevor der Kleine sich zusehr gewöhnt!
    Tut mir unendlich leid für die Frau!!
    Alles Gute!

    Hallo, dass ist eine sehr traurige Geschichte, mit der Du hier startest und sie tut mir unendlich leid!
    Ich habe aber auch ein bißchen den Eindruck, als wären die "Fronten" schon sehr verhärtet und ein großes Maß an emotionaler Verletztheit im Spiel( aus welchen Gründen auch immer, ich denke auch, dass da andere Gründe zusätzlich eine Rolle spielen)!
    ich würde Euch, egal ob jetzt Trennung oder nicht, einen Mediator empfehlen. Manchmal spricht man sowas von aneinander vorbei, da hilft ein "Dolmetscher" recht gut. Nicht nur im Interesse Deines Hundes, sondern auch und gerade wegen dem Kurzen!
    Vielleicht gibt es ja in eurem Bekanntenkreis jemand, den Ihr beide gut akzeptieren könnt, ansonsten "leistet" Euch einen Profi!
    Ich glaube fest daran, dass es Lösungen gibt, wenn beide bereit sind, sich auf einer konstruktiven Ebene auseinander zu setzen. "Erpressung" ist nur ein hilfloser Versuch, sich durchzusetzen, aber ich glaube, auch Deine Verlobte wird auf die Dauer damit nicht glücklich!
    Beziehungspflege- und Auseinandersetzung ist noch zeitintensiver als Hund und Kind, manchmal braucht man einen "Trainer" der darüber schaut (um in der Forumsprache zu bleiben :D )
    Ich wünsche Euch allen, egal ob zwei oder vier Beine, jedenfalls alles Gute und eine für alle befriedigende Lösung!!
    In diesem Sinne viel Glück
    Jui123

    Hallo,
    ich denke, das hängt davon ab, was Du mit Deinem Hund unternimmst...
    Wie alt ist er/sie?
    Ich nehme die Flexi (oder Schleppleine), wenn wir gemütlich vor uns hin wandern und viel Zeit zum Schnüffeln, Spielen und trödeln ist.
    Für Training eignet sich die kurze Leine (oder Schlepp für Freilauf üben) wesentlich besser. weil Du den Hund näher bei Dir hast und besser auf ihn achten kannst.
    Liebe Grüsse!

    Hallo,
    das Geschirr über den Kopf ziehen fand meine Hündin auch furchtbar, zumal sie einmal gebissen wurde und eine kleine Wunde am Kopf hatte. Ich habe es dann durchgeschnitten..
    Jetzt habe ich auch ein Trixi- Geschirr, in welches sie mit den Beinen von unten einsteigt! Das geht viel besser und inzwischen hebt sie die Beine von allein :rollsmile:
    Viel Glück mit der Maus!!
    Liebe Grüße!

    Hi, unser Hund wurde bisher zwei mal gebadet (Malteser), und ich stelle sie in der Wanne noch mal in eine Wäschewanne mit Löchern. So ist der Raum etwas "begrenzter", als "Rutschbremse"kommt ein Handtuch auf den Boden. Der glatte Boden einer Badewanne kann den Hund unsicher machen.
    Toll findet sie das alles auch nicht, aber sie macht auch kein Theater.
    Das Leckerlie anschließend versteht sich von selbst!
    LG!

    Hallo,
    meine Hündin war offensichtlich eine Woche vor Deiner dran! Nach drei Tagen hat sie sich das erste Mal wieder gelöst, allerdings hat sie auch vorher kaum gefressen und war bis Dienstag abends echt platt.
    Jetzt läuft alles wieder normal und sie ist zwar noch vorsichtig, aber wieder erkennbar mein Hund! :gut:
    Euch alles Gute!