Beiträge von Jui123

    Hallo, wir sind mit Hund (bis 6 Kilo inkl. Tasche) mit Air Berlin nach Mallorca in der Kabine, das hat gut geklappt. Haben 60 € pro Strecke bezahlt.
    Unten im Flieger würde ich meinem Hund nicht zumuten, das ist mega Stress. Zumal Du sie recht früh als "Gepäck" aufgeben musst und sie dann alleine in der Box vor sich hin wartet.
    Start und Landung fand Hund doof, dazwischen war alles in Ordnung.
    Ich würde es aber (glaub ich) nicht noch mal machen, war doch anstrengend für uns alle.
    Wir haben den Hund auch mit Homöopathie "gedopt", aber viel gebracht hat es m.E. nicht.
    Gute Reise, in welcher Form auch immer!!
    Jui und Lotte

    Hallo, erst mal Glückwunsch zu Deinem Hund!
    Irgendjemand hat hier mal den Begriff "Welpenblues" benutzt, fand ich sehr passend!
    Mach Dir keine Sorgen, das mit der Unsicherheit und den Zweifeln ging mir auch so und auch wenn ich meinen Hund nicht mehr missen möchte habe ich immer noch so Tage, wo ich mich frage, ob alles richtig läuft, ich ihr gerecht werde und wieviel Verantwortung das bedeutet mit so einem Lebewesen.Aber ich finde das inzwischen auch gut so!
    Denn so überprüfe ich immer noch mal meine Art, mit ihr umzugehen, nehme nicht alles selbstverständlich und schaue noch mal genau, ob es uns beiden gut geht.
    Natürlich stellt ein Hund zuerst Dein bisheriges Leben auf den Kopf!
    Aber der Alltag spielt sich ein und irgendwann wirst Du merken, wie gut ihr zusammengewachsen seid!
    Lass Dir Zeit, mit aller Freude über einen tollen Hund, aber auch mit Deinen Zweifeln, (die in meinen Augen auch für viel Verantwortungsgefühl sprechen und Dich als bestimmt liebevolle Hundefrau zeigt) hol Dir Rat, wenn Du nicht weiter weißt oder einfach mal eine Umärmelung (im Zweifelsfall von deinem Hund :rollsmile: )
    Alles Gute für Euch!!
    Jui und Lotte

    Lotte läuft seit sie 12 Wochen ist Treppe rauf und runter in den ersten Stock, mehrmals am Tag. Habe ich ihr nicht beigebracht, hat sie von alleine entschieden und gelernt. Will ich sie hochheben ist sie schneller, will sie also gar nicht. Ich lass sie laufen (allerdings habe ich auch einen kleinen Hund, weiß nicht, ob das Unterschiede macht.)
    Liebe Grüße

    Mein Mann behauptet, dass unser Hund "jedes Wort versteht" :irre3: Allerdings gehe meistens auch ich mit ihr raus oder trainiere, und da stelle ich auch immer mal das Gegenteil fest, aus welchen Gründen auch immer. :headbash:
    Aber mal im Ernst: Manchmal rede ich auch in ganzen Sätzen und neuen Wörtern und trotzdem macht mein Hund das, was ich ihr gerade erzählt habe. ich denke das hat mit Stimme, Mimik und "Reizwörtern" zu tun, die sie einfach verinnerlicht hat.
    Aber schon witzig wenn ich sage:"Geh schon mal ins Bett, ich komme auch gleich, Thomas ist schon da!" und sie springt nicht wie sonst auf ihren Lieblingssessel neben mir, sonder zieht ab ins Schlafzimmer.......


    Liebe Grüße!

    Hallo,
    Rescue Tropfen für alle Fälle würde ich auch noch einpacken. Und vielleicht Arnica, falls er sich mal vertritt.
    Für mich als Mückenmittel hat sich "Ballistol Stichfrei" bewährt, hatten wir letztes Jahr bei stehenden Gewässern, alle saßen im WOMO nur wir draußen. :rollsmile: Hat unser Hund auch gut vertragen!
    liebe Grüße und gute Reise!!
    Jui und Lotte

    Guten Morgen,
    versteht mich jetzt nicht falsch, ich finde furchtbar, was da passiert, aber dann darf ich auch kein Tennis mehr in Spanien schauen oder Olympia in China oder wo auch immer auf der Welt.
    Tierschutz fängt für mich aktiv an, also mit bei mir finanzieller Unterstützung der dort lebenden Tierschützer /Tierheime (die nix davon haben, wenn der Fernseher hier aus bleibt) sowie mit Öffentlichkeitsarbeit nach dem Motto "Ich bekomme mit, was bei Euch läuft und finde das entsetzlich!!!" ich glaube nicht, dass unsere Einschaltquoten in der Ukraine maßgeblich sind. Allerdings kann man in dem Rahmen die Nachbarn, Freunde oder wen auch immer auf die Zustände aufmerksam machen und findet vielleicht auch den einen oder anderen Unterstützer. dafür muss ich mich aber zu den "Guckern" begeben.
    Das ist mein Weg, damit umzugehen, mal abgesehen davon, dass mich Fußball null interessiert! :hust:
    Aber es ist richtig, jeder muss selber dazu eine Haltung finden und für sich entscheiden, was sich richtig anfühlt.
    Liebe Grüße!
    Jui und Lotte

    Guten Morgen,
    ich würde auch erst mal alleine mit ihr gehen.
    "Zeigen und benennen" geht auf Grund ihrer eingeschränkten Wahrnehmung wahrscheinlich nicht so gut, aber vielleicht kannst Du sie verbal auf etwas "Zukommendes" vorbereiten. Hierfür immer das gleiche Wort verwenden und wenn sie ruhig bleibt belohnen.
    ich denke, sie hat sich (genau wie Du) wahnsinnig erschrocken bei der "Eule" und rechnet jetzt jederzeit mit einer Wiederholung. So schnell kann man ja auch nicht reagieren :headbash:
    Sie braucht jetzt ganz viel Sicherheit, und das geht wahrscheinlich nur über Stimme.
    Und über die Erfahrung, dass Du alles regelst, weder die anderen Hunde noch sie selbst. Also: doppelte Zeit zum Spazierengehen, aber das lohnt sich bestimmt!!
    Alles Gute für Deine Maus!
    Jui und Lotte ( auch ein Havamix!! ;) )

    Hallo, meine Dame macht das hin und wieder auch. Manchmal denk ich, sie wartet auf Belohnung (wofür, für´s Laufen? :headbash: Dann will ich auch Schokolade!)
    Ich bleibe jetzt einfach stehen und lasse sie ein bißchen "überlegen". meistens wird ihr langweilig und sie trabt dann weiter. Bei uns funktioniert es. !
    Liebe Grüße
    Jui und Lotte

    Guten Morgen,
    dieses Poblem war mein erster Grund, mich hier anzumelden und auch meine erste Frage hier.
    Inzwischen arbeite ich wie oben mit "zeigen und benennen", das hat schon ein Stück weiter geholfen, nachdem ich es verstanden hatte! :headbash:
    Ich habe den Winter bei C&A in der Kinderabteilung verbracht (Hund immer abgesichert und mit genügender Distanz zum Kind) bzw. jetzt ist jeder Spielplatz meiner!!
    Wenn ich ein Kind treffe, das sich nicht gleich erschreckt lass ich meinen Hund mal schnuppern (so sie es sich traut) und es gibt Leckerlie. Aber kein anfassen und streicheln!!
    ich habe auch eine unsichere Maus, die gleich drauf los geht, aber es wird besser.....
    man muss beim Zeigen und benennen sehr aufmerksam sein und das macht manchen Gang (z.B. durch die Stadt) eher anstrengend, aber es lohnt sich. Inzwischen geht sie neutral an Kindern vorbei. Wird sie direkt angesprochen, Kind rennt an ihr vorbei oder betritt unvorbereitet den Raum ist Theater, aber daran arbeiten wir noch.
    Ich nehme sie dann erst mal aus der Situation heraus und wir schauen aus der Distanz.
    Nehme ich sie übrigens hoch fängt sie böse an zu knurren, das habe ich mir schnell abgewöhnt. Wir gehen nur auf Abstand.
    ich finde inzwischen nicht mehr, dass mein Hund Kinder lieben muss, schnell abgeschminkt, aber neutrales Verhalten ist mein erklärtes Ziel.
    Wir sind auch noch nicht durch damit, aber es wird besser!
    Viel Erfolg und alles Gute!
    Jui und Lotte

    Wow, das funktioniert? Ich halte mich ja auch für kreativ, aber darauf wäre ich nicht gekommen!! Allerdings muss ich mir dann noch mal eine kleinere Suppenkelle zulegen, bei meiner Maus hebe ich sie mit dem Teil , das ich jetzt habe, komplett an! :pfeif: Aber danke für die Beantwortung, die Idee ist nur gut! :gott:
    Liebe Grüße!
    Jui und Lotte