Hallo, es gibt eine Ballistol Homepage mit Infos.
Zur Info: wir waren letztes Jahr mit Wohnmobil und Hund auf dem Dars (schreibt man das so? kann grad nicht nachschauen )). Millionen von Mücken wegen der stehenden Gewässer.
Habe uns und Hund mit Ballistol stichfrei eingesprüht
Während alle anderen Mobilisten in ihren Wagen saßen haben wir einen wunderschönen Abend draussen verbracht.
Man konnte richtig sehen, wie die Mücken kurz vor uns abgedreht sind.
Hund hat es nicht geschadet, hat aber auch dickes Fell!!
Wir als Mensch benutzen das für uns bereits seit Jahren, ist das einzige Mittel, das in meinen Augen funktioniert.
Liebe Grüße
Beiträge von Jui123
-
-
Hallo, sind gerade erst aus dem Urlaub zurück!
Mit "Kampfhamster" meine ich keinen "Kampfhund". sondern einen kleinen Maltesermix!
Nicht alle sehen das als Hund, weil sie so klein ist!
Liebe Grüße!
Jui -
@ Bluemeleinchen: Neuzugang mit zwei Fragen in zwei Threads,
ich bin auch noch nicht so lange dabei und mußte auch erst blicken, wie hier was geht
@ doggylove: Dein Hund ist noch sehr jung und unerfahren, vor allem unsicher.
ich habe auch ein ähnliches Modell als Mix, auch eher ängstlich und ging in den Angriff.
Du mustt Deinen Hund immer absichern, lass ihn erst mal nicht von anderen streicheln (ich weiß, wollen immer alle weil sooooo süüüß!!), aber das geht nicht.
Gehe mit ihm in ruhigen Zonen spazieren, wo nicht so viele Leute sind, damit er sich ein- und an Dich gewöhnen kann.
Zeig ihm die Welt in kleinen Schritten, lass ihn erst Kinder aus dem Abstand kennenlernen, überforder ihn nicht.
Stelle Dich vor ihn oder Deinen Fuß vor den Hund, um ihm zu zeigen, dass Du alles regelst für ihn.
Und lies Dir den schon vorher genannnten Beitrag über das "Nein" durch.
Wobei ich ein anderes Abbruchwort bevorzuge, "Nein" wird im Alltag so oft gebraucht.
Viel Erfolg mit dem Kleinen, das wird schon.....
Liebe Grüße
Jui und Lotte -
Hallo,
das ist wirklich keine gute Diagnose und es tut mir unendlich leid für Dich.
Viel sagen oder schreiben kann man nicht, diese Situationen, in denen man vielleicht auch noch die Entscheidung treffen muss, sich endgültig zu trennen sind untröstlich.
Vielleicht, so ihr euch denn für den Abschied entscheidet, kommt Euer Ta ja nach Hause.
Dein "Danke" an Deinen Hund kann auch ein guter Abschied sein.
Ich wünsche Dir viel Kraft, eine gute Entscheidung, tröstende Menschen und schicke meine guten Gedanken auch!
Fühl Dich mal umarmt!
Jui -
Also, ich versuche dann mal auf dein "Mhh?" zu antworten:
Ich verabreiche Globuli weil sie besser zu dosieren sind und ich mir sicher bin, dass sie die verordnete Menge auch bekommt.
Leider habe ich keinen Hund, der mir die Zunge rausstreckt, damit ich tropfen kann (Witz!!) und im Wasser ist mir das zu unsicher mit der Gabe.
Ich packe die Globuli in wenig Leberwurst, sie sind rasend schnell verschwunden!!
Liebe Grüße!
Jui und Lotte -
Hi,
erst mal kannst Du mit Muttern einen Kompromiss schließen und nur einen kleinen Teil zu Hause füttern. (dann ist Mutter auch beruhigt, dass das arme Tier nicht verhungert)
Mein Hund erhält auch einen Teil des Futters während des Trainings als Belohnung aus der Hand, außerdem bin ich der "Ressourcenverwalter", das macht mich wichtig!!
Kein Hund "arbeitet" umsonst (wir ja auch nicht meistens), somit solltest Du erwünschtes Verhalten in jedem Fall belohnen. Das können Kommandos, aber auch der Rückruf sein, was immer Dir wichtig ist und Du trainieren/ erreichen möchtest mit Deinem Hund.
ich glaube nicht, dass Du bis ans Ende Eures gemeinsamen Lebens der "Futterautomat" sein mußt, bei uns reicht jetzt auch immer schon mal ein Lob oder "Stimmparty", wenn etwas toll geklappt hat.
Aber zum Bindungsaufbau und Konzentration auf Dich ist das ein guter Start.
Und da Du einen "Aufgabenhund" hast solltest Du Dir vielleicht ein paar Übungen ausdenken, die kopflastig sind wie Nasenarbeit, Futterdummy apportieren ö.ä. (gibt im Forum irgendwo Tipps und Spielchen), so machst Du Dich auch interessant für Deinen Hund.
Das wären so meine Ideen dazu, bestimmt gibt es aber auch noch andere hier, die noch mehr wissen und Dir weiter helfen können!
Liebe Grüße, viel Erfolg und gute Nacht, ich muss morgen arbeiten -
Mist, ich sollte aufmerksamer lesen, Leinenführigkeit hattest Du ja schon geschrieben...
Aber Auslastung und Übungen, für ruhiges Verhalten mit leckerlie belohnen, villeicht mal Nasenarbeit mit der Schleppleine..... wären alles so Ideen.......
-
Hallo, Du schreibst, sie war vorher mit Ball abzulenken.
Was machst Du sonst, um sie auszulasten?
Mit 6 Monaten wird sie "Junghund" und testet auch schon mal aus. Ging das sonst grundsätzlich mit Leinenführigkeit? Gibt ansonsten gute Threads hier im Forum......
Auch was Übungen und Auslastung angeht wirst Du hier fündig.
Wenn sie schon beißt geht das gar nicht
Vielleicht sollte sich das mal einen Trainer ansehen wenn Du nicht weiter kommst, der kann es sicher besser beurteilen als hier aus der Ferne!
Lass Dich nicht entmutigen, bleib konsequent und werde nicht unsicher, das merken die Fellnasen sofort...
Liebe Grüße! -
Guten Morgen, willkommen im Forum!
Habe mich gerade kurz durch Deine Vorstellung gelesen, die aber leider nicht so viel aussagt.
Was für einen Hund hast DU, weißt Du was über ihre Vorgeschichte, wie lange hast Du sie schon, was machst Du sonst mit ihr, wie lastet Du sie aus, hat sie grundsätzlich andere Kontakte mit Hunden (Leine oder Freilauf)...Du siehst, Fragen über Fragen
Wäre schön, wenn Du ein paar mehr Infos reinstellen könntest.
Aus der Ferne ( beschreibst Du ja selbst) ist das immer schwierig, aber bestimmt können hier Leute Tipps geben (ich will es auch gerne versuchen)!
Liebe Grüße
Jui -
Bin ein bißchen spät mit der Antwort, sorry!!
das Tierheim in Wietmarschen gibt es noch, die freuen sich natürlich über Gassigänger!!
Wenn Du Lust an einem "Kampfhamster" hast und das für Dich als Hund gilt, kannst Du Dich gerne mal bei mir melden.
Vielleicht klappt das ja mit Euch!
Schick mir doch ne PN!
Liebe Grüße
Jui und Lotte