Beiträge von KleinesTeufelchen

    Gerne :smile:
    dann kram ich mal ein bißchen in Coopers Fotoalbum...

    mit Kumpel Rico

    Externer Inhalt www.metalstammtisch.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Gäääähn!

    Externer Inhalt www.metalstammtisch.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Siesta

    Externer Inhalt www.metalstammtisch.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Action mit Rico

    Externer Inhalt www.metalstammtisch.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ausstellung

    Externer Inhalt www.metalstammtisch.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    LG,
    das kleine teufelchen

    Nebula
    Viel Spass mit dem neuen Familienmitglied! Wirklich hübsch der kleine Casanova :smile:

    Hier mal wieder ein Bild von meinem KHC

    Externer Inhalt www.metalstammtisch.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und für die, die sich über zu wenig Fotos beschwert haben ;) hier mal ein paar Bilder von der letzen Ausstellung!

    Externer Inhalt www.metalstammtisch.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.metalstammtisch.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.metalstammtisch.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.metalstammtisch.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.metalstammtisch.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.metalstammtisch.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Liebe Grüße,
    das kleine teufelchen

    Zitat

    Kennt jemand von euch eine Quelle in Berlin, wo ich Geweih und/oder Wurzel bekomme?

    Würde nur ungerne bestellen :roll:

    Hab leider keine Quelle...
    aber wieso nicht bestellen? Willst du´s vorher angucken oder wegen der Versandkosten?
    Wenn man bei Futterfreund bestellt, dann kommt man mit Torgas und Geweih eigentlich schon fast-je nach Größe- auf den Betrag, ab dem man keine Versandkosten mehr zahlen muss!

    LG,
    das kleine teufelchen

    Zitat

    Hallo,

    ihr habt alle so schöne HPs :smile: (zumindest die, durch die ich schonmal quer gelesen habe :ops: Herr schenk mir mehr Zeit!)

    Ich bin jetzt endlich auch mal dazu gekommen, etwas an meiner Homepage zu basteln :D
    und wie sollte es auch anders kommen, so hat mein Hund einen nicht unerheblich großen Platz auf der HP eingenommen :headbash:

    Wer mal gucken mag
    http://bettyswelt.hostingsociety.com

    Liebe Grüße,
    das kleine teufelchen

    Bin umgezogen
    http://bettyswelt.de.be

    LG,
    das kleine teufelchen

    Unser Kurzhaarcollie hat sowohl eine Torgas Wurzel (in M) als auch ein Hirschgeweih (Half-chew, Größe 3).
    Die Torgas-Wurzel ist in der Tat sehr schwer und manchmal, wenn Cooper das Ding mit Begeisterung durch die Gegend wirft, habe ich Angst um unsere Fliesen und Scheiben :/
    dagegen ist das Geweih wesentlich leichter...
    Cooper mag beides recht gerne und nimmt sich die Dinger abwechselnd vor.
    Die Torgas bekommt er nicht wirklich kaputt, bei dem Geweih, da es ja durchgesägt ist, beisst er irgendwann das Mark heraus, dauert aber auch ne ganze Weile.
    Ich habe beides bei Futterfreund bestellt.

    LG,
    das kleine teufelchen

    Zitat

    In anderen Ländern sind bei Shelties auch merle X merle Verpaarungen erlaubt

    Ich weiß, daher schrieb ich ja in D(eutschland) ist es verboten!
    Traurig, dass es in anderen Ländern erlaubt ist, denn bei diesen Verpaarungen ist ja klar, dass tote und missgebildete Welpen fallen :/

    Zitat

    ich hab mich tatsächlich etwas blöd ausgedrückt. ich wollte eigentlich bloß sagen, dass ichs gut finde, dass der vdh das nicht duldet. Fehler können ja trotz allem passieren zum Leid der Tiere.

    Dass das andere Vereine anders sehen wusste ich gar nicht

    ;) man kann ja nicht alles wissen...
    ich hab einen VDH-gezogenen Hund, aber davor habe ich mich auch in anderen Vereinen umgesehen, u.a. im CfAC und da sind sable x merle erlaubt.
    Allerdings finde ich -rein vom Eindruck, den der Verein macht -dass dort sehr verantwortungsvoll mit der Gesundheit der Tiere umgegangen wird, so sind die Tests, die für die Zuchtzulassung nötig sind, strenger als im VDH.
    Dass es kein Hund von dort wurde, liegt daran, dass wir bevor dort ein Wurf gefallen war, Cooper angeboten bekommen haben :D und ich bin sehr zufrieden mit der Wahl... nur bei der Größe meines Hundes bin ich manchmal traurig, dass es kein Amerikanischer KH-Collie geworden ist!

    Zitat

    Wegen dem Sabel-Merle: Man könnte das auch umgehen, indem man halt einen Gentest auf Merle vor der Zucht für den "normalen" Partner vorschreibt, wenn einer der Partner ein offensichtlicher Merle ist.
    Hab das neulich bei einem Tigerdackel mitgekriegt (bei denen nennt man Merle "Tiger", bei den altdeutschen Hütehunden auch).
    Der Rüde ware Merle, die Hündin Black & Tan. Sie stammte aus einem Wurf nicht-gemerlter Eltern, hatte keine Merle-Geschwister und hatte vorher schon einen Wurf von einem roten Rüden ohne Merle-Welpen gehabt. Also eigentlich zu 99,99999999% sicher, dass sie kein Merle ist.
    Trotzdem musste sie vom Verein aus für die Verpaarung mit dem Merle-Rüden auf Merle getestet werden. Weiß aber nicht, in welchem Verein die Leutchen sind.

    Auf jeden Fall wäre es heute schon möglich, verantwortungsvoll mit Merle, Sabel und Schecken zu züchten, ohne die Gefahr von Doppelmerles.
    Die Welpen müsste man dann natürlich auch alle testen. Aber hey, wenn der Züchter meint die Verpaarung wäre sonst total toll... könnte ja jeder selbst entscheiden ob sich die Kosten/ der Aufwand lohnen und mit dem Gentest weiß man jedenfalls sicher was man hat.

    Das mit dem Dackel ist ja interessant... finde ich gut, dass dort ein Gentest verlangt wird! Gibt ja durchaus auch verdeckte Merle-Träger!
    Allerdings glaube ich nicht, dass sich so ein Test beim VDH durchsetzen würde :sad2: schade eigentlich! Würde den Genpool für den KH-Collie wieder vergrößern.

    LG,
    das kleine teufelchen

    Zitat

    ich sag ja nicht, dass es wo anders nicht erlaubt ist :)

    finde es nur im vdh zu recht verboten, um sowas zu vermeiden. So schön die Farbe auch ist.

    http://www.nationalsheltierescue.org/sable1.jpg

    finde das jetzt nicht super gut erkennbar als merle und das ist kein "krypto sable merle". krypto kommt ja nicht so häufig vor, Gefahr besteht natürlich trotzdem immer, auch bei den Blauen.

    Dann hatte ich das falsch verstanden...
    in deinem Post stand nix von "im VDH zu recht verboten", es klang so allgemein!

    Ich finde es schade, dass im VDH beim KH-Collie (ebenso ebenso LH-Collie) "nur" drei Farben anerkannt sind, während bei den Bordern und auch Shelties viel mehr Farben anerkannt sind; mal abgesehen von den Vereinen außerhalb des VDHs, wo es ja die CHW- Collies und Shelties gibt!

    Der Hund im Link ist aber auch kein Welpe... bei den Sable Merle kann man es meistens ganz gut im Welpenalter an der Farbzeichnung erkennen, die merle-Zeichnung im Sable verwächst sich dann meistens und der Hund sieht aus wie ein normaler Sable (im Gegensatz zum Blue merle)...

    aber im Verein sollte man dann ja aufgrund der Ahnentafel nachvollziehen können, aus welcher Verpaarung der Hund stammt (also Sable x Merle) und das der Hund auch wenn er nicht so aussieht, den Merle-Faktor tragen könnte; zur Not gibt´s dann einen Gentest!

    LG,
    das kleine teufelchen

    Ups, da ist was beim Zitieren schief gegangen!

    Zitat

    weil man es nicht immer als sable merle von normalem sable unterscheiden kann.

    sable merle = sable x blue merle

    Drum ist es verboten sable mit merle zu kreuzen, da sonst, falls "versteckter" sable merle x blue merle, taube/blinde doublemerles entstehen können.


    Nur im VDH ist es verboten!
    In den ganzen amerikanischen Vereinen ist es erlaubt!
    Im Welpenalter kann man´s ganz gut erkennen!
    Übrigens gibt´s auch bei den Blue Merle sogenannte Kryptic Merle, die fast wie Trico aussehen! Also schwer zu erkennen sind!
    Verboten ist in D nur merle x merle.

    LG,
    das kleine teufelchen

    Zitat

    Finde ich auch sehr schön :smile:

    aber warum meinst du, dass sable merle zu recht verboten ist :???:

    LG,
    das kleine teufelchen


    weil man es nicht immer als sable merle von normalem sable unterscheiden kann.

    sable merle = sable x blue merle

    Drum ist es verboten sable mit merle zu kreuzen, da sonst, falls "versteckter" sable merle x blue merle, taube/blinde doublemerles entstehen können.[/quote]

    Nur im VDH ist es verboten!
    In den ganzen amerikanischen Vereinen ist es erlaubt!
    Im Welpenalter kann man´s ganz gut erkennen!
    Übrigens gibt´s auch bei den Blue Merle sogenannte Kryptic Merle, die fast wie Trico aussehen! Also schwer zu erkennen sind!
    Verboten ist in D nur merle x merle.

    LG,
    das kleine teufelchen