Gibt es in Bayern keine "Förderschulen"?
Doch schon. Aber es gibt zu wenige und zu viel Bedarf. Wir stehen ja auch überall auf den Wartelisten. Aber neben uns auf jeder passenden Schule, noch mindestens 2 DinA4 Seiten an Kindern, die auch alle nicht beschult werden.
begga das ist schade mit der Note. Es gibt ja dank moderner Technik schon einiges an Möglichkeiten Menschen mit LRS zu helfen. Nur in den Schulen ist das alles bisher fast noch nicht angekommen. Hast du Zuhause schon Hilfsmittel die Funktionieren?
Mit Nachteilsausgleich würde sich die Lehrerin bestimmt auch im Unterricht dann auf Hilfsmittel einlassen.
Wir „nutzen@ grade viel mich und in der Schule wird das jetzt so übernommen.
Sie haben jetzt mit Bilder Geschichten angefangen.
Er muss sie nicht selber schreiben sondern erzählt sie mir oder seiner I Helferin, wir tippen das ganze so wie er erzählt und das drucken wir aus und er muss es abschreiben.
DAS klappt tatsächlich relativ gut.
Theoretisch gibt es dafür diktierprogramme, die aber mit seinen Sprachstörungen va dem stottern nicht gut zurecht kommen.
In Mathe darf seine i Helferin ihm die Aufgaben dann vorlesen.
Mich ärgert maßlos das wir schon wieder seit ü1Jahr auf den Bericht der KJP warten. Diese Hilfen hätte er schon längst haben können