Auch hier sind alle Daumen und Pfoten gedrückt! Es klingt wirklich unfassbar. Wünsche Euch, dass es bald wieder positives zu berichten gibt!
Beiträge von KoelschMaedcheLucy
-
-
Ich habe heute morgen eine schöne Email bekommen. Keine Ahnung ob es in diesen Thread passt, aber ein bemerkenswerter Satz ist es allemal...
-
Das hört sich ja schrecklich an, innerlich hoffe ich, dass Du dem Forum nur einen Bären aufbinden möchtest.
Ansonsten: Beschäftige Dich mit den Tieren, aus eigener Erfahrung weiß ich, dass Depressionen und Hunde eine wunderbare und gesundheitsfördernde Kombination sind! Ich denke allerdings Du bist überhaupt nicht bereit Dich positiv auf die Tiere einzulassen, Deine/Eure Probleme liegen tiefer. Das gehört allerdings nicht in dieses Forum.Also: Sieh zu, dass die Hunde artgerecht gehalten und beschäftigt werden! Ist dies nicht möglich, dann gebt sie an Menschen, die dazu in der Lage sind! Alles andere ist Quälerei!!
-
Morgens: Muskelfleisch vom Rind an Gurken-Bananen-Püree, Lachsöl, Bio-Spirulina, Bierhefe, Hagebuttenschalen
Abends: Hühnerhälse
Snack: Joghurt mit Honig
-
Zitat
Wir waren gestern bei den Züchtern und es war mal wieder toll. Immer wieder überzeugend ihre Hunde zu sehen. Da wird uns noch einmal richtig klar, dass wir wohl die richtige Entscheidung für uns getroffen haben.
Die Züchterin vermutet allerdings, dass die Läufigkeit der Hündin möglicherweise erst im Januar eintreffen könnte, habe der Hündin jetzt aber nochmal ins Gewissen geredet :D. Mal schauen wir hoffen noch jeden Tag darauf, dass es endlich los geht.
Wir haben uns jetzt aber dafür entschieden, dass es mit Urlaub und guter Zeiteinteilung auch im Semester klappen wird mit einem Welpen.Wir sind auf jeden Fall wieder voll im Collie-Fieber und freuen uns schon sehr!
So ging es mir auch immer, wenn ich beim ausgewählten Züchter zu Besuch war. Ich habe mich absolut in meiner Entscheidung bestätigt gefühlt. Auch jetzt während der Trächtigkeit besteht ein sehr intensiver Kontakt, der die elende Wartezeit erträglicher macht.
In meinem Fall hat die Hitze der Hündin auch sehr lange auf sich warten lassen. Nachdem ich aber bei meinem letzten Besuch intensiv auf die werdende Mama eingeredet habe, ging es 3 Tage später los. Ich schiebe das jetzt mal auf mein Karma...
-
Hmm, ich weiß jetzt nicht ob es wirklich ratsam ist, aber spontan ist mir das Beifüttern von Hühner- oder Putenhälsen eingefallen. Die sind nicht so hart wie Knochen, sollten also auch für Senioren essbar sein.
-
Morgens und Abends gibts grünen Pansen, heute Abend garniert mit etwas Hüttenkäse und Olivenöl.
-
Haben eben einen wunderschönen "stummen" Spaziergang durch Wald und Feld gemacht. Stumm deshalb, weil wir momentan mal wieder intensiv die nonverbale Kommunikation trainieren. Es war sehr entspannend!
Und es war trocken, normalerweise habe ich das Talent im schönsten Sonnenschein loszugehen und nach 10 Minuten gießt es wie aus Eimern...
-
Wenn das Wetter richtig mies, oder allgemeine Unlust herrscht, dann ist Ruhetag. Lucy kann faulenzen genauso genießen wie ich.
Ich denke, wenn ein Hund ansonsten regelmäßig ausgelastet ist, können gemeinsame faule Tage sehr entspannend sein. -
Parly ist noch sehr jung, ich meine 12. Da haben die 20 Jahre dann eine andere Bedeutung.
Ich stehe in 20 Jahren wohl kurz vor der Rente... Erschreckend...PS: Noch 9 Tage bis zum Ultraschall!!!