Beiträge von KoelschMaedcheLucy

    Ich habe Plattfüße... Wir waren heute mit 2 befreundeten Hunden (Jack Russell und Eurasier) wandern, insgesamt 18 km. Es war wunderschön, jetzt bin ich allerdings erledigt und froh bei diesem tollen Wetter Urlaub zu haben.


    Lucy hat mich gerade schon wieder zum spielen aufgefordert. Unfassbar, wenn man bedenkt, dass sie die Strecke mindestens 3x gelaufen ist. Und die Mutti liegt nun komatös auf der Couch... :D :igitt:

    Ich selbst war glücklicherweise noch nie in der Situation. Im Bekanntenkreis gab es aber genau diese Problematik. Es handelte sich zwar nicht um einen Angsthund, es ist jedoch nie der Funke übergesprungen. Zum einen konnte sich der Hund nicht ins vorhandene Rudel (2Hunde) integrieren, zum anderen gab es trotz viel gemeinsamer Arbeit, kaum Bindung zu seinen Menschen.
    Der Hund hat augenscheinlich sehr unter dieser Situation gelitten und zog sich mehr und mehr zurück in ein Schneckenhaus. In diesem Fall war es so, dass eine Bekannte der Halterin gerne bereit war das Sorgenkind aufzunehmen. Schon nach den ersten gemeinsamen Spaziergängen, war der kleine Mann wie ausgewechselt, so dass der Umzug schnell in die Tat umgesetzt wurde. Mittlerweile geht es dem Hund sehr gut, er hat seine passende Familie gefunden.
    Ich denke, dass es unter solchen Umständen die richtige Entscheidung ist, ein neues zu Hause zu suchen, auch wenn es weh tut. Das Wohl des Hundes sollte immer im Vordergrund stehen.

    Dieses Problem kenne ich nur zu gut. Ich habe Lucy beigebracht, dass sie erst nach meiner Freigabe essen darf. Erste Übung also zu Hause bei der Fütterung. Stell ich ihr den Napf hin, muss sie warten. Erst auf mein Signal "NIMM" geht's los.


    Es hat nicht lange gedauert bis sie verstanden hat, was ich von ihr will. Wird gedrängelt erfolgt sofort der Abbruch und das Spiel beginnt von vorne.


    Dieses "Nimm" habe ich auch beim Leckerchen geben benutzt. Futter gibt's ohne Ausnahme nur mit meiner Erlaubnis. Zudem darf sie von anderen Personen nur etwas nehmen, wenn sie mit mir Blickkontakt aufgenommen hat und ich ihr das OK gebe. Du wirst sehen, das Konditionieren geht sehr schnell.


    Wichtig ist, dass Du diese Übung auch draußen machst, denn da liegt ja das große Problem. Pack Leckereien ein, mache Futtersuchspiele. Dieses "Nimm" muss mehr und mehr verinnerlicht werden.


    Seitdem dies bei Lucy sitzt, hat sie draußen nichts mehr aufgenommen. Übung macht den Meister! :smile:


    Und genauso wichtig ist auch, dass man nichts durchgehen lässt. Hat Lucy draußen etwas aufgenommen, habe ich es ihr zur Not auch aus dem Schlund geholt. Dafür muss er aber Deine Regeln lernen und respektieren. Vielleicht ist für den Anfang der Einsatz einer Schleppleine hilfreich, damit hast Du die nötige Kontrolle und kannst eingreifen ohne, dass der Hund kauend abhaut.


    Mir hat meine Hundetrainerin da sehr geholfen, hast Du diesbezüglich auch einen Ansprechpartner?

    Ein Hund vom seriösen Züchter hat die Papiere nicht nur, da die neuen Besitzer züchten wollen Der Aspekt der Gesundheit steht hier im Vordergrund. Zur Zucht werden nur nachweislich gesunde Hunde zugelassen! Du kannst den Stammbaum des Welpen lange zurückverfolgen und weißt was Du kaufst.


    Gerade Hunde von solchen Vermehrern, wie der wo Du Deinen Welpen her hast, sind tickende Zeitbomben. Natürlich kann man Glück haben und das Tier wird gesund alt. Das ist allerdings oft die Ausnahme. Gerade der Rottweiler ist sowieso mit einigen Krankheiten vorbelastet, google mal danach. Selbstverständlich kann auch ein Züchter-Hund schwer erkranken. Aber dort weiß ich, dass alles für ein langes, gesundes Leben getan wurde!


    Weißt Du wieviele Geburten die Mutter schon hatte? Wurde sie als Gebärmaschine missbraucht? Wie wurden die Tiere geprägt und sozialisiert? Lass Dir gesagt sein, diese Leute wirtschaften nur in die eigene Tasche auf Kosten der Hunde. Du hast es ja schon am eigenen Leib erfahren, da der Kleine viel zu früh von der Mutter getrennt wurde. Das passiert Dir beim Züchter niemals! Die höheren Anschaffungskosten machen sich im Laufe der Zeit absolut bezahlt! Außerdem sitzen in den Tierheimen soviele Hunde die ein schönes zu Hause suchen.


    Vermehrer gibt es nur in dieser Masse, da es Menschen gibt die sich zu spät informieren und diesen Markt am Leben halten! Einfach nicht hinfahren und somit nicht in Versuchung geraten!


    Zum Thema Wachhund: Muss dieser nicht gesund sein? Was habt ihr sonst noch vor mit dem Hund?


    Ich wünsche Dir und dem Kleinen trotzdem alles Gute. Es ist jetzt so wie es ist, zukünftig wirst Du vielleicht anders entscheiden.

    Danke für die Antworten. Auch wenn es von oben nicht so aussieht, sie ist wirklich ziemlich dünn. Trotz Kastration setzt Lucy so gut wie nichts an. Seitdem wir wieder 2-3 mal wöchentlich Sport machen muss ich beim Essen schon sehr großzügig sein, zumal sie wegen einer überstandenen, verdammt langwierigen und heftigen Krallenpilzerkrankung getreidefrei gefüttert wird. Ab und zu mal was Reis oder Kartoffeln, das wars.


    Sie hat aber gerade an den Hinterläufen mMn noch Muskelpotenzial, vorne ist sie der Typ "Brecher". ;)

    Dringend zum Tierarzt! Das kann ich wirklich nicht verstehen. Ich bin ja auch keine die ständig zum Tierarzt rennt, aber bei einer Erblindung? Nimm Deine Freundin an die Hand und begleite sie wenn nötig, aber bitte geht!

    Zitat

    Na ja, viele Hunde finden es doof wenn eine dicke Linse direkt auf sie zeigt und sie angestarrt werden. Und? soll ich deswegen meinen Hund nicht mehr fotografieren? Sonst noch was, was ne Schwingung dem Typ verrät? Vielleicht dass der Kröte ne einstündige Massage am Ende eines Tages genehm wäre und jeden Tag gekochtes Gulasch oder angebratenes Hack und 3-stündige Spielspaziergänge und freier Zugang zu all meinen getragenen Stinkesocken??
    :irre3:


    Ja machst Du das denn nicht? Der arme Hund... Und das obwohl es so schwingt! ;) :lachtot: