Ein guter Züchter erfüllt meiner Ansicht nach, folgende Kriterien:
- Telefonisch wird der erste Kontakt geknüpft, evtl. im Zuge dessen einen Termin zum persönlichen Kennenlernen vereinbart.
- Beim Treffen im Haus der Züchter, sind alle Hunde zu sehen. Man kann sich ein grobes Bild, bezüglich des Charakters und des gesundheitlichen Zustands der Tiere machen, und die Zuchtstätte besichtigen.
- Ein guter Züchter legt ungefragt Untersuchungsunterlagen der Zuchthündinnen vor und erläutert mir rassespezifische Eigenschaften.
- Ich habe bestenfalls die Möglichkeit während der Aufzucht eines anderen Wurfs einen weiteren Besuch zu tätigen. In diesem Fall werde ich auch über den Vater der Welpen informiert.
- Ein guter Züchter stellt mir als Welpeninteressenten viele Fragen und gibt im Zweifel keinen Welpen an mich ab. Genauso habe ich die Möglichkeit offen zu sagen, ob ich mir einen Welpenkauf dort vorstellen kann.
- Ist die Entscheidung für die Zuchtstätte gefallen, bleibt ein reger Kontakt bestehen. Auf der Homepage werde ich über neues informiert. Bei Fragen habe ich einen Ansprechpartner.
- Ich stehe auf einer Interessentenliste, kann mich aber auch noch nach der Geburt gegen die Zuchtstätte entscheiden. Gleiches gilt selbstverständlich auch für die Züchterseite.
- Während der Aufzucht "meines" Welpen habe ich die Möglichkeit auf Besuche nach vorheriger Terminabsprache.
- Eigentlich selbstverständlich, ich füge es trotzdem an: Ein guter Züchter steht mir auch nach dem Welpenkauf mit Rat und Tat zur Seite.