Die Welpen sind da und es ist auf jeden Fall ein Rüde für uns dabei
Beiträge von Schlinchen
-
-
Figoleo: Herbst/2023 NSDTR wird ein Rüde Soll wieder Rettungshund werden.
Die Welpen sind da, Einzug ca 23.11.
Fusselbär: vorraussichtl. Mitte November 2023, wenn alles passt, Sheltie, Geschlecht egal
StinaEinzelstueck: November/Dezember 2023, Bearded Collie
Javik: Winter 23/24, je nachdem wann die Hündin läufig wird. Rüde klar, Hündin und Züchter noch nicht 100%ig. Deutsch Langhaar, Rüde
2024
Andrea761987: Januar 2024, Kromfohrländer, Welpen sind geboren, es wird eine kleine Hündin
Helfstyna Anfang Januar 2024 Dobermann , Welpen sind geboren
Laboheme: Januar 2024, Golden Retriever, Welpen sind geboren, Hündin. Einzug ist am 14.01. geplant
Schlinchen: Anfang Februar 2024 Weißer Schweizer Schäferhund, Hündin ist tragend, Welpen werden Mitte Dezember erwartet, Rüde, soll Therapiebegleithund werden
Lionn: Frühjahr 2024, Kleinspitz. Hündin ist trächtig
CanGoMidge: Anfang 2024, Aussie, Rüde, Züchter steht fest
sosha: Frühjahr/Sommer 2024, Rasse noch unklar (tendenziell Hütehund), Geschlecht egal
Arguzia: frühestens 2024 Dsh LZ
BlubBlub: Frühjahr/Sommer 2024 | Langhaar-Collie, Züchter sind schon fest und wir sind auch weiterhin auf ihrer Warteliste.
NalasLeben: Evt. 2024 Zweithund, Dackel
Später
Queeny87: ab 2025/26 Malinois oder Australien Kelpie, vorzugsweise Rüde..
Noda_Flake: ab 2025 evtl Labrador oder ein Australier
Benhilde: ab 2026 Australian Shepherd (AL) oder nochmal ACD, als Sportnachwuchs…je nach Verpaarung
-
Lumivision gibt es noch. Ich habe 2 davon, eins in pink und eins in weiss und bin sehr zufrieden.
Grad mal das Video geschaut. Halten die Dinger echt nur 8 Stunden bevor die Leuchtkraft nachlässt? Das wäre ja ne schlechte Leistung.
Ich möchte auch neue kaufen bzw. brauche für zwei der Zwerge was Neues. Eigentlich wollte ich die von Dogs-with-Soul empfohlenen kaufen, weil ich den Preis unschlagbar finde, aber Joey hat so einen dichten und auch langen Kragen.
Sobald sie bei mir ankommen kann ich mal ein Foto von dem Band und Sky machen. Keine Ahnung ob das vergleichbar ist aber er hat zumindest auch ne Art kragen wo sowas drin verschwinden kann.
Die halten definitiv mehr als 8 Stunden. Ich lade die wirklich recht selten. Vor den Lumivision hatte ich mehrere Von Leuchtie, die waren mir aber zu dunkel.
Lumivision ist auf jeden Fall heller.
Dante hat das weisse und er hat ordentlich Pelz.
-
Lumivision gibt es noch. Ich habe 2 davon, eins in pink und eins in weiss und bin sehr zufrieden.
Beim runterscrollen dachte ich erst das weisse Licht (Sonne, Mond, Strassenlaterne, Scheinwerfer?) zw. den Baeumen sei das Licht vom Leuchthalsband
Scheinwerfer
-
Verstehe ich jetzt gerade glaube ich nicht. Warum hält dich das von einem Leuchti ab? Genau damit kannst du ja verhindern das du jeden 2. Tag laden musst. Ich mache meist auch nur die Morgenrunde im dunkeln, daher halten
die Batterien auch so lange.
Da kannst du dich wirklich mal an den Hersteller wenden. Vielleicht gibts noch die Möglichkeit das zu reparieren. Kann aber bei dem Alter natürlich auch sein das es sich nicht mehr lohnt.
Ich hab das Leuchti von Baghira gerade über die Kleinanzeigen verkauft. Hab noch 28 Euro dafür bekommen. Bezahlt habe ich vor 2 Jahren 43. Das ist echt ok.
Aufladbares Leuchti habe ich mir auch zuerst überlegt aber ich hab tatsächlich keine Lust das Ding einmal die Woche zu laden.
Bin echt gespannt auf die billigen. Wenn sie hell sind behalte ich vielleicht 2 als Ersatz für den Fall der Fälle. Aber eigentlich auch unsinnig. Aber noch habe ich mich nicht entschieden. Hoffe sie kommen heute :)
Sorry, das passiert wenn man auf die Schnelle während der Arbeit antwortet
. Das ist der Punkt der mich von den günstigen abhält . Wobei hier der Preis natürlich attraktiver ist. ich finde 50€ für ein Leuchtie schon ganz schön happig.
Gibt es Lumivision noch? Dachte die gibt es auch nicht mehr. Die fand ich auch ganz gut.
Lumivision gibt es noch. Ich habe 2 davon, eins in pink und eins in weiss und bin sehr zufrieden.
-
-
2023
Figoleo: Herbst/2023 NSDTR Geschlecht egal, Soll wieder Rettungshund werden.
Die Welpen sind da, Einzug ca 23.11.
Jeany2002: Herbst 2023, Deutscher Schäferhund (langstock), stehen auf der Warteliste für einen Rüden
Fusselbär: vorraussichtl. Mitte November 2023, wenn alles passt, Sheltie, Geschlecht egal
StinaEinzelstueck: November/Dezember 2023, Bearded Collie
Javik: Winter 23/24, je nachdem wann die Hündin läufig wird. Rüde klar, Hündin und Züchter noch nicht 100%ig. Deutsch Langhaar, Rüde
2024
Andrea761987: Januar 2024, Kromfohrländer, Hündin ist trächtig, Wurf erwartet 30.10., Geschlecht egal
Helfstyna Januar 2024 Dobermann , Wurftermin Anfang November
Laboheme: Januar 2024, Golden Retriever, möglichst Hündin, Hündin trächtig, Wurf erwartet am 19.11.
Schlinchen: Anfang Februar 2024 Weißer Schweizer Schäferhund, Hündin ist gedeckt, jetzt heißt es Daumen drücken, dass sie aufgenommen hat, Rüde, soll Therapiebegleithund werden
Lionn: Frühjahr 2024, Kleinspitz. Züchter gefunden
CanGoMidge: Anfang 2024, Aussie, Rüde, Züchter steht fest
sosha: Frühjahr/Sommer 2024, Rasse noch unklar (tendenziell Hütehund), Geschlecht egal
Arguzia: frühestens 2024 Dsh LZ
BlubBlub: Frühjahr/Sommer 2024 | Langhaar-Collie, Züchter sind schon fest und wir sind auch weiterhin auf ihrer Warteliste.
NalasLeben: Evt. 2024 Zweithund, Dackel
Später
Queeny87: ab 2025/26 Malinois oder Australien Kelpie, vorzugsweise Rüde..
Noda_Flake: ab 2025 evtl Labrador oder ein Australier
-
Es gibt Unternehmen, die sich auf den Transport von (Heim)Tieren spezialisiert haben z.B. Graedlyn
Gerade bei so weiten Flügen sollte man da einfach auf Profis zurückgreifen und denen alles überlassen. Die können einem dann auch klare Vorgaben machen, was an Versorgung gewährt sein muss und mit welchen Mitteln man das bewerkstelligt.
Meine Schwägerin hat als Export Firma Graedlyn und Import dann noch Blue Sky Pets Relocations. Alles nicht ganz billig, aber Hauptsache der Hund kommt gut und heile im neuen Zuhause an.
Ich denke sie sind in guten Händen, trotzdem macht man sich ja Sorgen um den Hund, zumal der eigentlich nie mit in den Urlaub kam und generell keine als zu weiten Strecken kennt.
Von daher wird jetzt bereits die Box positiv aufgebaut, Ende Oktober geht es dann los.
-
Weiß jemand, ob die HanseMerkur auch Goldimplantate übernimmt?
Ich bin aktuell noch bei der Agila und mein Beitrag wurde noch nicht erhöht. Da aber alle in meinem Umkreis schon eine Erhöhung bekommen haben, überlege ich die Versicherung zu wechseln.
-
Das geben doch die Fluggesellschaften vor. So weit ich weiß von außen befüllbar und unumkippbar.
Korrekt - war zumindest bei mir so (Mallorca - HH mit, ich glaube, Lufthansa).
Zusätzlich geben einige Gesellschaften vor, dass die Box nicht nur mit den mitgelieferten "Plomben", sondern zusätzlich mit Strapsen gesichert sein muss (Ober- zu Unterteil der Box).
Ausserdem durfte damals nur 1 Hund pro Fluggast mitreisen, sonst hätte ich gleich C1 und C2 zusammen mitgenommen.
Vielleicht wäre hier auch ein Cargo-Unternehmen besser? Da gibt es ja einige, die damit ihr Geld verdienen, Tiere zu transportieren.
(Impfungen und ggfs. sonstige Einreisevoraussetzungen wie bspw. Titerbescheinigungen - ich weiß nicht, was Dubai da verlangt - sind geprüft?)
Edit.
Grad gelesen, dass Dubai eine Einfuhrgenehmigung verlangt, die muss vorher beantragt werden.
Argh.. jetzt erst gesehen.
Habe nun noch weitere Infos erhalten.
Ein Cargo Unternehmen wurde beauftragt, alles an formellen Sachen ist erledigt.
Habe mich auch vertan, sie fliegt nicht von Düsseldorf sondern von Frankfurt, da mit dem Cargo Unternehmen nur Frankfurt und München gingen.
Meine Schwägerin wollte Abby eigentlich selbst abholen und dann gemeinsam zurückfliegen, aber das geht nach Dubai wohl nicht, da geht nur Cargo.
Ich bin diesbezüglich völlig ahnungslos. Keiner meiner Hunde musste bisher fliegen. Dante kam mit dem Transporter von Moskau nach Deutschland.