ZitatSituation 2.
Ich bin mit meinen beiden Hundies auf dem Weg zum Schrebergarten meiner Eltern. Auf halben Wege kommt uns ein älteres Paar (Rentneralter) entgegen - auf der Höhe meines Grossen angekommen, streckt der Herr auf einmal den Arm/Hand aus und streicht meinem Grossen von Kopf bis zum Rutenansatz einmal übern Körper und schlendert weiter. Das ging so schnell, ich hab nur noch doof hinterhergeguckt.
So geht es mir ständig wenn ich mit den Hunden im Wald unterwegs bin!
Ich sage dann nur noch dass es sein kann, dass der Hund hochspringt und sie dan ndreckig werden, aber das stört die Rentner nicht. Ich habe gewarnt und fertig.
Es war schon sehr oft nervend, absolut. Vorallem da Tim immer Alarm schlägt (dieser kleine Fremdenhasser) und Emy springt wie ein Kangaroo am Bauchgurt hoch und runter.
Allerdings muss ich sagen kommt bei Smart nun die Husky-Eigenschaft durch eher distanziert gegenüber Fremden zu sein - er lässt sich nicht mehr wirklich anfassen und sein Interesse Fremden gegenüber ist stark abgeschwächt.
Mir ist auch aufgefallen, dass immer mehr Kinder fragen, ob sie den Hund streicheln dürfen. Das dürfen sie dann auch, wenn es meine Situation erlaubt (wenn ich mit allen Dreien unterwegs bin, dann nicht).