Beiträge von Huskymom

    Anschaffungen, auf die ich nicht mehr verzichten könnte?


    1. der BAUCHGURT!!!
    2. der Furminator
    3. unser DoggyBed (ähnlich der Kudde)
    4. Dyson-Staubsauger


    von meiner Halsband- & Leinensucht brauchen wir hier gar nicht sprechen ... zum Glück ist in ein paar Wochen Messe und davor Ostern ...

    Zitat

    Oh hab grad noch gelesen das die Doxlock so schlecht sein sollen. Also da kann ich nun gar nichts gegen sagen, ich find die Qualität einfach nur Top! Wir haben jetzt seit über einem Jahr eins, und Sally trägt es täglich. Und ist damit überhaupt nicht sorgsam. Die rennt damit durch den Wald, durch Büsche und rauferein hat es auch gut weggesteckt. Da haben sich schon mehrere Hunde mit den Zähnen reingehängt, weil sie meine Maus dort festhalten wollten. Das hat jetzt lediglich leichte Gebrauchsspuren. Die Farbe aber ist zum Beispiel auch gar nicht ausgeblichen, und ich hab´s schon mehrmals gewaschen.



    Wir haben nur die von Doxlock (die es nun bei uns hier nicht mehr gibt im Fressnapf- wurde alles gegen K9 eingetauscht).
    Wir sind sehr zufrieden damit, bei K9 sahen die Nähte immer so mies aus, deswegen haben wir davon die Finger gelassen.
    Das Einzige: nach über einem Jahr ist der Reflektorstreifen am Brustgurt sogut wie futsch.
    Unser kleiner Tim hat auch eins, aber mir gefällt das an ihm nicht, irgendwie sitzt es nicht richtig ... Logo's haben wir sehr viele ;)



    Wir waren selbst lange Jahre nicht mehr im Urlaub, aber ich würde euch dringend raten euren Fratz ans Autofahren zu gewöhnen! Unsere Hunde können ohne Probleme alle 3-4h am Stück mitfahren und 1-2h im Auto warten (wenn Auslastung und Temperatur stimmen).


    Übt ihr das nicht wird es eine reine Qual für euch und euren Ben.

    Zitat

    2 davon sind aus dem Tierschutz und einer ist eine sehr alte Dackeldame. Alle 3 sind immer nur an der Flexi unterwegs und die Halter lassen sich führen. Wenn der Hund abbiegt ist das eben so und Herrchen trottet brav nebenher. Alle 3 gehen hin wo die Hunde lang wollen und auch erst wieder nach Hause wenn die Hunde das so bestimmen. Ist schon lustig wenn ich mich mal mit dem Dackelbesitzer unterhalte und er dann mittendrin das Gespräch abbricht weil sein Hund weiter möchte :hust:


    Aber man muss bei allen 3 Herrchen sagen das die Hunde zumindest an der Leine zu anderen Hunden Kontakt auf nehmen dürfen, sehr verträglich sind und auch sehr viel unterwegs sind.



    och das finde ich aber niedlich *grins* --> wir haben hier auch einen richtig alten Dackelherrn - er darf auch den Menschen als Leinenhalter hinter sich her führen. Ich glaube, Timmy darf das dann auch wenn er soweit ist :ops:





    Zitat

    Ich stell den Hunden ihre Näpfe hin und sag meinen Bruder er soll kurz auf sie aufpassen. Gehe dann die Treppe hoch und höre :
    "Asraaa, Nein!" "Asra, hör auf!"
    "Asraaa, das ist Abby's !" "Asra will der Abby das Futter klauen!"


    Ach, wirklich :ugly:



    hihi, da musste ich mir nun arg das schmunzeln verkneifen :hust:


    Ich merke das aber auch bei anderen Leuten und selbst manchmal bei meinem Freund, dass sie sich nicht durchsetzen können.

    Wir haben auch die Comfort Flexi's aber ich mag die nicht so, denn gerade bei Tim ist es nervig, wenn die Leine nicht schnell genug wieder einzieht. Ich mag die etwas strafferen, etwas billigeren Flexi's lieber.


    Bei uns kennen alle drei Hunde den Unterschied zwischen Führleine und Flexi, ein mal rasseln die Großen meistens rein, dann wissen sie wieder wie weit sie laufen können - ob sie jetzt die 5m oder die 8m dran haben. Ohne Probleme.

    Timmy ist ein "Yorkie-Dackel-Mix" , eigentlich ein Dackel-Shi Tzu-Mix (ist aber schwer zu erkennen :p )


    Und Emy ist immer ein "komischer Husky(mischling)" oder: "Seltene Rarrität mit der Farbe" :hust:
    Da sie auch nicht so plüschig ist wie Smart und so dürre wird sie höchst selten überhaupt als Husky erkannt.


    Beim Husky hat vllt der Boom (Antartika, Snowdogs) zugeschlagen, dass die Leute nicht wissen welch umfangreiches Äußeres noch zum Rassestandart gehört... abgesehen von verschiedenen Felltypen :???:
    Aber wenn die Leute Smart eindeutig als Husky identifizieren freuen sie sich einen Loch in den Bauch ... naja, ist ja auch nicht schwer :roll:



    @ wooni: Fine sieht aber auch stark nach Husky aus - vllt nicht unbedingt die Kopfform, aber die hübsche Maske!

    Zitat

    Also ich bin immer eine derjenigen, die inder Stadt die Umgebung nur so nach Hunden abscannen. Da wird hinterhergeguckt und die Rasse analysiert.


    Das mache ich auch! Mein Freund meint es wäre schon "krankhaft". Stehe ich am Balkon und rauche eine Zigarette und es läuft ein Hund vorbei:


    "Mike, hast du den grauen Zwergschnauzer schonmal gesehen hier? Ich das der, der zu dem schwarzem Zwergschnauzer gehört oder ist das die komische Frau mit dem alten Passat?"
    "Ne, der gehört zu dem kleinen Schwarzen, die Frau ist öfters mal mit dem alleine unterwegs"
    "achso"


    oder aber:


    "Mike, kennst du den alten Setter?"
    "Setter??"
    "ja, rot-braunes Fell, groß, Schlappohren"
    "och Mausi ich sitze am PC!"
    "dann eben nicht *grml*"