Beiträge von SirBeno

    Das ist eine interessante Beobachtung, schön, dass du so aufmerksam bist!


    Ich hab mich mit Seealgen bislang nicht viel beschäftigt, daher kann ich nicht viel beitragen.

    Ein erster Impuls war aber, dass Bucky das Mehl evtl. nicht gut verträgt oder es ihm nicht gut bekommt. Vl. bekommt er Bauchweh oder ähnlich davon und ist daher unleidlicher?

    Tendenziell würde ich also am ehesten an Unwohlsein denken, v.a. da die "Wirkung" so schnell eintritt.

    Danke für eure Rückmeldungen. Zooplus hat den Kaufbetrag im weiteren Verlauf rückerstattet.


    Bei Josera direkt habe ich auch nachgefragt, die haben etwas länger gebraucht. Ich weiß nicht ob sie mehr sagen hätten können, wenn ich die Chargennummer noch gehabt hätte... Aber auch sie haben angeboten den Sack zu ersetzen.

    Über den Kundenservice kann ich mich also nicht beschweren, wir haben jetzt neu bestellt und werden schauen ob es wieder in Ordnung ist.

    Anwärmen finde ich auch gut. Zusätzlich würde mir als Zwischenschritt noch Finger ans Ohr und Finger ins Ohr einfallen. Dann evtl. noch angefeuchteter Finger oder eben Wattebausch und schrittweise "nasser" werden. Viel Erfolg auf der Zielgeraden - ihr habt da ja schon einen weiten Weg geschafft!

    Füttert jemand Josera Lamm/Reis und hat Veränderungen bemerkt?


    Wir füttern es seit Jahren und es wurde immer bestens vertragen - bis zur letzten Bestellung im Herbst. Da hatten die Kroketten plötzlich eine andere Form und auch leicht andere Farbe, die Zusammensetzung laut Aufdruck blieb aber gleich. Die Verträglichkeit leider nicht. Wir bestellen über Zooplus und laut ihnen gab es keine weiteren Reklamationen, aber auch kein Ergebnis was der Grund sein könnte. Ich bin jetzt unsicher ob ich auf gut Glück nochmal bestellen soll...

    Das liegt wahrscheinlich am hohen Wasseranteil. Ich würde da mal Kartoffelflocken/mehl statt ganzer Kartoffel probieren, damit müsste die Konsistenz idealer werden und mehr "über bleiben". Bzw. evtl. Trockenfleisch statt frischem Fleisch.

    Ich hab mein Niggeloh Follow S leider gestern hergegeben, sonst hätte ichs dir gemessen. Ich kann dir aber sagen, dass es etwas kürzer ist als ein Anny X S bzw. Petlando M, falls dir das hilft.

    Ich würde mich auch am Halsumfang orientieren, da dieser ja nicht verstellbar ist.

    Danke für eure Erfahrungsberichte betreffend der Dreherei vor den Geschäften.


    Die besagte Hündin macht das VOR dem Geschäft und dabei ist es eher egal ob großes oder kleines... Das können 2, 3 Drehungen sein oder auch 10,12...

    Das unterscheidet sich damit für mich von dem Wandern, das ich durchaus von anderen Hunden kenne.

    Habt ihr Ideen?


    Bekannte brauchen einen Korb für ihre Goldi Hündin. Ihr passt Schäferhund Hündin ganz gut und Briard Hündin, die sind nahezu identisch. Allerdings ist uns der Korb unten zu knapp an der Kehle. Wir bräuchten also einen Korb mit ähnlichen Maßen der unten nicht so lang ist. Fällt euch da was ein? Die Länge ist ja in der Regel nur von oben angegeben.


    Und dann interessiert mich ob es brauchbare Lösungen für Frenchies gibt? Ich kenne einen Frenchy, der aktuell so ein Netz mit Nasen- und Augenausschnitt im Gesicht trägt (frisst alles). Das geht jetzt im Winter noch, aber im Sommer glaub ich nicht dass der das packt. Da ist nicht viel mit Hecheln.

    Ich frage mich wie das aber mit anderen Körben gehen muss? Die Bullyzunge geht ja eher nach vorne, aber da haut sich der Hund ja beim schnofeln den Korb ins Gesicht, wenn der entsprechend lang ist... was gibt es da für Lösungen?