Beiträge von SüßeMona

    Hallo zusammen,


    ich kann es kaum glauben, denn morgen ist es genau 1 Jahr her, wo ich meine kleine Mona bekommen habe. Mona ist eine kleine Jack Russel Chihuahua Mischlingshündin im Alter von 3 1/2 Jahren. Mona hat 2 Jahre lang in Spanien auf der Strasse gelebt.


    Das erste Jahr war ziemlich hart und schwierig, daher Mona mein 1. Hund ist, aber wir beide haben mit der Zeit jede Herausforderung ziemlich gut gemeistert. Ich muss wohl dazu sagen, dass für mich manche Sachen etwas schwieriger sind, daher ich eine spastische Halbseitenlähmung rechts seit meines 2. Lebensjahr habe, aber das lässt mich nicht davon abbringen, immer wieder neue Situationen zu meistern.


    Natürlich hatten wir auch viele schwierigkeiten gehabt, gerade die letzten 2-3 Monate, da war die Beziehung zu Mona leider hin, weil es mir Gesundheitlich nicht sehr gut ging, da ich eine Spastik im rechten Arm hatte, die nicht mehr sich von alleine löste, als das dann gerade wieder besser war, hatte ich noch einen Unfall gehabt eine Woche vor dem 1. Advent, denn ich bin die Treppe runter gefallen bei der Ergotherapie.


    Meine Hundetrainerin kam mich dann mal nach meinem Unfall besuchen und hat mir gesagt, woran ich arbeiten sollte, was sie direkt bemerkt hat, dass die Beziehung zwischen Mona und mir gar nicht mehr vorhanden ist. Dann habe ich mit ihr mal geguckt, wo ich am besten mit Mona mal hinlaufen (das dürfen dann auch nicht zulange Strecken beim laufen sein, daher ich nur bis zu 3-4 km ohne Pause laufen kann) oder auch fahren kann (daher ich kein Auto fahren darf, bin ich auf Bus und Bahn angeewiesen), wo sie mal ohne Leine sich mal so richtig austoben kann mit dem laufen, ohne das ich Angst haben muss wegen dem Ordnungsamt.


    Am 24.12.2012, bin ich dann mit einer bekannten Hundebesitzerin (die blind ist) spazieren gewesen und sie fragte direkt, ob wir uns mal etwas außerhalb vom Wohnort entfernen sollen und ich bin nicht jemand, die direkt Nein sagt und da habe ich dann mal zugestimmt. Wir sind mehr als 3-4 km gelaufen..., ich war zwar am Ende richtig kaputt, aber ich war sowas von stolz, denn vor 2 Jahren, hätte ich diese Strecke nur bis zur Hälfte geschafft. Mona habe ich dann ein Teil der Strecke von der Leine gelassen und da wo zuviele Auto's gefahren sind, habe ich sie natürlich wieder an der Leine gelassen.


    Die Beziehung klappt auch wieder super, Mona die hört sehr gut, wenn man sie ruft, bei der Hundeschule macht sie auch wieder Fortschritte, so, dass meine Hundetrainerin sehr zufrieden mit uns ist und ich darf sie auch wieder anfassen am Abend, ohne, dass sie zu schnappt.


    Im Häuslichen Bereich mache ich auch sehr viel mit Mona, vom geistigen her fordere ich sie doch sehr, wenn wir nicht gerade Tricks üben oder mit Bällchen oder ähnliches Spielen, dann versuche ich mir immer wieder was neues zu überlegen, wie z. B. in alten Socken (die ich nicht mehr anziehe) Leckerlies zu verstecken und Mona muss sie wieder raus kriegen, denn sie spielt super gerne mit Socken von mir rum. :D


    Dann nehme ich eine Tupperdose mit Deckel und verstecke darin, dann die Leckerlies und den Deckel tue ich ganz leicht nur da oben drauf legen, aber sie ist damit Beschäftigt, dann habe ich noch Kunststoff Becher, wo ich Leckerlies rein tue und stelle den Becher dann verkehrt auf dem Boden, wo sie überlegen muss, wie komme ich an die ran und da wo sie am meisten Spaß hat ist, wenn ich z. B. die Rolle vom Küchenpapier nehme (aber nur, wenn sie leer ist) und mache eine Seite zu, mache dann die Leckerlies rein und dann mache ich die andere Seite auch zu, damit kann sie sich sehr gut beschäftigen.


    Das sieht manchmal richtig Klasse aus, wie sie das aufkriegen zu wollen. :lachtot: :???:


    Dann habe ich gemerkt, dass Mona sehr, sehr viel Sicherheit braucht, deshalb hat sie von mir eine Banch (Gitterbox) bekommen, wo sie sich zurückziehen kann, wenn es ihr mal zuviel werden sollte, was sie auch dankend annimmt. Natürlich kommen auch unsere Kuscheleinheiten auch nicht zu kurz. :smile: Also wie schon gesagt, im Mom. läuft es sehr, sehr gut.


    Daher ich aus Gesundheitlichen Gründen in Rente bin und eine Aufgabe brauche, habe ich angefangen, mit Mona zusammen als Ehrenamtlerin im Altenheim zu arbeiten. Da hat man mir auch direkt angeboten mit Mona dahin zu kommen. Man merkt auf jeden fall, wie gut es den Bewohnern tut, wenn ich mit Mona dahin komme, aber ich merke auch, dass es Mona sehr gut tut, denn da ist sie geistig auch wieder sehr gefordert. Das nächste Projekt, was wir jetzt in den Angriff nehmen werden ist, Mona soweit zu kriegen, dass ich mit ihr irgendwann eine Besuchshundeausbildung machen kann.


    So, jetzt kommen noch 2- 3 Bilder hinzu von Mona.



    Mona heute beim Spazieren gehen im Sonnenschein



    Mona beim laufen


    Liebe Grüße
    Maria mit Mona

    Zitat

    Ich finde auch, dass sie nach den Fotos ein wenig viel auf den Rippen hat, aber Fotos können auch täuschen. Der FCI Standard für den Jack Russell Terrier spricht von einem Gewicht von 5-6 kg, bei eine Höhe von 25-30cm. Da fällt deine Mona ja größenmäßig rein, auch wenn sie ein Mix ist. Allerdings ist die Höhe nicht wirklich ausschlaggebend. Da muss man schon die restlichen Proportionen betrachten.


    Ich finde es schön, dass du ihr mehr Freilauf geben möchtest, aber du solltest dabei schon auch ihre Erziehung und ihre Sicherheit im Blick haben.
    Lies dich im Schleppleinentraining ein. Damit kann Mona fast frei laufen, und ihr könnt an einem bombenfesten Rückruf arbeiten. Der ist für mein Verständnis der Schlüssel zum wirklichen Freilauf.


    Hallo Andrea,


    Ich komme gerade vom über ein stündigem Spaziergang mit Mona zurück und ich habe sie auf einer großen Wiese los gelassen von der Leine und als sie die erste Energie weg gelaufen hatte (ich meine damit, wo sie langsamer geworden ist vom laufen her), habe ich mit ihr das Abruf Kommando geübt und das hat auch relativ gut geklappt, sie ist zwar immer Richtung mir gelaufen, aber an mir vorbei dann, aber das ist nur2-4 mal in der Zeit, wo ich mit ihr spazieren war passiert, sonst kam sie immer im Affenzahn zu mir gelaufen. :smile:


    Ich habe auch eine 15 m Schleppleine mir gekauft, wo ich mit ihr, wenn es wieder bisschen wärmer ist (möchte dies nicht unbedingt bei Minus Temperaturen machen) wieder etwas üben werde.


    Liebe Grüße
    Maria


    Zitat

    Bei dem zu dick oder nicht zu dick vertraue auf die Leute die dich umgeben. Das ist ein elendes Thema und aus der Entfernung oder anhand von ein paar Fotos kann das niemand ernsthaft beurteilen. Wenn du über ihre Seite gehst und direkt unter der Haut die Rippen spürst ist sie ok, wenn du die Rippen siehst ohne zu fühlen, ist sie zu dünn und wenn du drücken mußt, um die Rippen zu spüren, dann ist sie zu dick. Das so als grobe Richtung, der Rest ist dein Ding.


    Wichtig ist, dass Du Dich mit ihr änderst auch wenn es Dir schwer fällt. Denk immer daran, das Du ihr ja keinen Gefallen tust, Du mußt konsequent sein und ihr gewisse Regeln im Zusammenleben auferlegen. Wenn sie nach Dir schnappt, dann tust Du ihr auch nicht leid ;) also verabschiede Dich von diesen Gefühlen und denke daran, was gut für sie ist. Es ist kein Drama, wenn der Hund mal nicht im Mittelpunkt steht, denn dann kann er erst zur Ruhe kommen und entspannen ... also im Endeffekt doch einfach oder? Denn Du möchtest doch mit Sicherheit auch, dass Dein Hund entspannen kann.


    Hallo Fanta,


    Ja, dass denke ich auch allerdings, dass die Menschen, die mit mir zusammen sind über Tag, dass die es besser beurteilen können, als so Foto's. Das mit dem Konsequent sein fällt mir in manchen fällen noch etwas schwer, aber das kommt auch noch, denn meine Hundetrainerin sagte mir, dafür das ich Mona noch nicht mal 1 Jahr habe und das sie auch mein 1. Hund ist, hat sie und auch ich schon sehr viel gelernt. Habe gestern auch ein Lob von ihr bekommen, was mir sehr, sehr gut tat.


    Liebe Grüße
    Maria

    Zitat

    Hallo Maria,


    schön, dass du verschiedene Sachen mit Mona machst, zB tricksen- das macht beiden Spaß! :)
    Ich denke auch du solltest dich in dem Fall dann an eine zweite Hundeschule wenden. Und es sollte auch unbedingt jemand mal bei euch zuhause vorkommen. Die Probleme, die zuhause bestehen können sich auf dem Hundeplatz gar nicht oder ganz anders äußern als daheim und umgekehrt.


    Pardon, vielleicht habe ich mich ja auch vertan! Auf den Bildern wirkt es jedenfalls sehr so- auf mich. Viel aufschlussreicher als Fotos ist immer der Fühltest. Wie fühlt Mona sich denn an? Kannst du die Rippen mit leichtem Druck spüren? Das ist immer ein gutes Indiz. Ist das nicht, oder nur mit vermehrtem Druck möglich, dann sollte sie wohl ein bisschen abspecken. Ist dem doch so, dann entschuldige ich mich nochmals! :)


    Hallo Tjani,


    Ich kümmere mich immer darum, dass Mona auch hier zu Hause viel mit dem Kopf und der Nase machen muss, nur leider ist es für mich nicht möglich viele Tricks zu machen, daher man dafür 2 Hände braucht, aber da habe ich bis jetzt immer eine Lösung gefunden. Also die Rippen kann ich von Mona bei leichtem Druck spüren. Mh, ich werde mich noch mal beraten mit meiner Betreuerin, dann werde ich mich wohl mal bei einer anderen Hundeschule in Verbindung setzen.



    Hallo Themis,


    also erst mal zu deiner ersten Frage, ja, sie pinkelt jetzt gar nicht mehr im Hausflur, dass hat sich auf jeden fall schon sehr gebessert und mit dem abrufen klappt es auch schon besser. Mona hat 2 Jahre lang auf der Strasse gelebt in Spanien und da weiß man leider nicht, wie sie da gelebt hat und vor allen Dingen erlebt hat, aber ich kann mich mit dem Abrufen, wenn ich mit ihr alleine gehe, nicht beschweren, aber in der Hundeschule klappt es noch nicht so gut, aber für mich ist es wichtig, dass es klappt, wenn ich mit ihr alleine bzw. in Begleitung unterwegs bin. :smile:


    Das mit dem Sessel hat sich inso fern gebessert, dass ich bestimme, wielange sie auf den Sessel liegen darf und ins Bett kommt sie jetzt gar nicht mehr! Mona darf nur noch auf das Bett drauf, wenn ich da ein Handtuch drauf liegen habe, damit ich sie besser bürsten kann. Die Türe ist aber dann auch zu in der Nacht und sie schläft jetzt nicht mehr in meinem Schlafzimmer, sondern nur noch im Wohn und Essbereich.



    Das mit dem Mittelpunkt stellen, dass hat meine Hundetrainerin auch schon gesagt, aber das fällt mir sehr schwer, aber das kriege ich auch noch hin.


    Liebe Grüße
    Maria



    Hallo Tennesse,


    also ich bin auch von dir schockiert! Wo soll Mona bitteschön zu dick sein!? Was ist denn für dich bei einer 28 cm an Größe bei einer Hündin das Idealgewicht? Ich vertraue da schon ganz auf meinen Tierarzt, der sagte beim letzten mal, das Mona ein Gutes Gewicht hätte und meine Hundetrainerin hat der gleichen auch noch nichts gesagt, dass ich aufpassen müsste.


    Ja ich bin in einer Hundeschule, da gibt es auch ein Hundeplatz, aber bevor ich mit der Stunde dran bin, ist noch eine andere Stunde vor mir dran, ich gehe vorher mit Mona schon ausgiebig spazieren. Also ich kann dir sagen, dass es gut ist, dass Mona so jung und agil ist, dadurch werde ich gefordert, was mir auch gut tut.


    Mona ist eine sehr, sehr schlaue Hündin, dass fordert mich auch immer wieder neue Sachen heraus zu finden, wobei sie etwas denken muss. An mir selber ist schon öfters aufgefallen, dass ich so gut wie andere Hundebesitzer sein möchte, da staut sich dann in mir selber auch was auf und ich denke, dass spürt Mona auch sehr gut!


    Ich denke an meiner Einstellung muss sich auch noch viel ändern. Ich werde mir jetzt für jeden Tag so kleine Ziele setzen, wo ich mit Mona hingehen bzw. fahren werde, dass heißt, dass ich einmal am Tag eine kleine Runde mit ihr gehe und sie ableinen werde und dann eine größere Runde mit ihr gehe, Richtung Feld, wo ich sie auch ableinen werde, seitdem Mona abgehauen ist, muss ich auch ehrlich sagen, habe ich mir nicht mehr so zugetraut, sie abzuleinen, auch an Stellen, wo ich sie hätte sehr gut ableinen können.


    So, jetzt habe ich aber auch sehr viel geschrieben, so, dass meine Hand wieder weh tut, bei weiteren Fragen... ich versuche sie so schnell wie möglich zu beantworten.


    Liebe Grüße
    Maria


    Hallo Themis,


    ich Danke auch dir für deine liebe Antwort. Ich habe schon versucht mir eine zweite Meinung einzuholen, aber da sagte mir, ich solle doch bitte mit meiner Hundetrainerin darüber sprechen (die andere mit der ich gesprochen habe, dass war ihre Kollegin). Ich werde alles dafür tun, dass die Beziehung wieder so gut wird, aber wenn ich nicht weiß, wie ich Ansetzen soll, dann kann ich nur das machen, was mir meine Hundetrainerin gesagt hat.


    Liebe Grüße
    Maria

    Hallo Tjani,


    Also, ich habe Mona eigentlich bis zu dem Zeitpunkt, wo sie das erste mal weg gelaufen ist (hinter einem Traktor her, ich wohne an einer viel befahrene Strasse) etwas Angst gehabt, sie von der Leine los zu lassen, denn vorher ist nie etwas passiert! Das war im September, wo sie weg gelaufen ist, da habe ich sie auch erst mal eine Zeitlang nicht abgelassen, was wohl der Fehler war... :???: Meine Betreuerin sagte mir dies, dass ich sie erst mal nicht ablassen soll von der Leine. Ich habe es dann nach ?? Wochen wieder gemacht, zuerst, wenn einer dabei war und dann auch alleine und bis jetzt ist nichts der gleichen wieder passiert, dass sie abgehauen ist. Mona ist mein 1. Hund und ich bin froh, wenn man mir Tipps gibt, wie ich was machen kann, aber anscheinend ist der Tipp der Betreuerin nicht gut gewesen.


    Ich übe mit Mona Tricks ein, wie Rolle, Shopping, Männchen, dann habe ich ein Kommando das heißt Bein, da soll sie auf mein Bein mit ihren 2 vorder Pfoten kommen, Sitz und Platz übe ich direkt genauso wie das Bleib mit, dann mache ich mit ihr hier drinnen noch Such Spiele und wenn ich mit ihr draußen Spazieren gehe, dann mache ich mit ihr auch Übungen. Also für das Apportieren, kann ich Mona leider nicht so sehr begeistern, sie spielt zwar unheimlich gerne mit Bälle, aber zurück bringen tut sie nicht.


    Jetzt schockst du mich aber, meine Hundetrainerin und auch der Tierarzt haben gesagt, dass Mona nicht mehr als 7 kg haben darf und ich war mit ihr heute noch beim Fressnapf und habe sie wiegen lassen, sie hat ein Idealgewicht von 7 kg! Falls noch was unklar ist, kannst du mich ruhig noch mit Fragen löschern.


    Liebe Grüße
    Maria


    Hallo zusammen,


    Ich möchte diesen Thread noch mal auf Leben lassen, ich suche immer noch jemanden der Lust hat mit mir und meiner Hündin Mona (3 Jahre alt) vielleicht 2 mal in der Woche spazieren zu gehen, daher ich eigentlich sehr flexibel bin, kann ich auch mit Mona, allerdings nur mit den ÖPNV, zu Treffpunkten hin fahren.


    Wäre schön, wenn sich hier jemand finden würde.


    Liebe Grüße
    Maria

    Hallo ihr beiden,


    erst mal Dankeschön für die Lieben Rückmeldungen.


    Also, meine Hundetrainerin war heute nach langer Zeit mal wieder bei mir und sie hat mir gesagt, dass sie sich vorstellen kann, woran das mit unter anderem liegt, dass Mona sich so verhält und zwar sagt sie, dass ich mit Mona schon viel unterwegs bin, aber Aufgrund meiner Halbseitenlähmung rechts kann ich Mona nicht das bieten, was sie an Bewegung braucht. Das heißt, ich soll Mona mehr los lassen von der Leine (wie gut das sie ein Halsband hat, wo ihr Name und meine Telefonnr. drauf steht, falls sie mal abhauen sollte). Das habe ich heute mal gemacht, denn ich war mit Mona über 2 Stunden spazieren und wir haben uns mit einer anderen Hundebesitzerin getroffen, da haben wir die Hunde mal Etappenweise los gemacht, da habe ich erst mal gesehen, wieviel Energie in so einem kleinen Wesen drin steckt.


    Ich habe mir jetzt überlegt, dass ich mindestens jeden Tag, eine große Runde mit ihr gehe, wo ich Mona mal von der Leine lasse, denn heute und auch gestern hat sie sehr, sehr gut gehört, als ich sie gerufen habe, dann wurde sie auch mit Leberwurst (das ist ein Besonderes Leckerlie, weil sie sowas nur auf Spaziergängen kriegt) belohnt.


    Dann sagte die Hundetrainerin, das ich mit ihr das "Platz" und "Bleib" viel mehr und intensiver mit ihr üben soll.


    Aber es gab auch ein Lob von ihr und zwar, dass Mona sehr gut in die Gitterbox (das Wort mag ich ja gar nicht, ich benutze das Wort Höhle) gehen würde!


    Bei weiteren Fragen eurer Seits könnt ihr sie gerne Stellen. ;)


    Liebe Grüße
    Maria

    Hallo zusammen,


    entschuldigt mich, dass ich erst jetzt wieder schreibe, es war einiges los wieder in der letzten Zeit bzw. in den letzten Monaten. Nun ja, leider muss ich euch sagen, dass es zwar mit dem Sofa bzw. Bett sich gebessert hat, aber seitdem es mir nicht so gut geht (körperlich, aufgrund der Spastischen Halbseitenlähmung) meint Mona die Führung übernehmen zu wollen, dass heißt, ich darf sie abends nicht mehr anfaßen, die hat vor ein paar Wochen sowas von zugeschnappt, dass ich ein paar Tagelang schmerzen in der Gesunden Hand hatte und das zweite mal in der Hundeschule, da hat es zum Glück meine Hundetrainerin gesehen. Es ging sich darum, dass bei einer Übung Hunde an Mona und mir vorbei gelaufen sind und ein Hund ist zu NAH an mir heran gekommen und ich wollte Mona gerade weg ziehen, da hatte ich schon ihre Zähnchen im Finger, es war zwar nicht so schlimm, wie beim ersten mal schnappen, wo ich sie abends angefasst habe, aber der Finger hat etwas geblutet.


    Meine Hundetrainerin sagte, dass Mona halt merkt, dass es mir nicht so gut geht, daher ich Aufgrund meiner Spastischen Halbseitenlähmung rechts, immer wieder mit meiner Spastik im rechtem Arm zu tun habe, weiß ich, dass es auch wieder nach ein paar Tagen vorbei geht, aber seit Ende Oktober habe ich die Spastik nicht mehr von alleine lösen können und hatte höllische Schmerzen! Naja seitdem nehme ich jetzt ein Anti- Spastikum und es geht auch besser jetzt, aber die Beziehung zwischen Mona und mir ist Mom. nicht mehr so das wahre. :( : :(


    Hattet ihr auch schon solche Probleme gehabt mit euren Hunden?


    Liebe Grüße
    Maria

    Hallo Krümeldoggy,


    sorry, war sehr, sehr lange nicht mehr hier im Forum und sehe deswegen deinen Beitrag erst jetzt.


    Ich komme aus deiner Nachbarstadt Wegberg und suche auch welche zum Gemeinsamen Spaziergang. Daher ich nicht mehr arbeiten gehe, bin ich eigentlich sehr flexibel.


    Mona ist eine Jack Russel Chihuahua (hoffe habe es richtig geschrieben) Mix Hündin und ist 3 Jahre alt. Sie ist sehr Spiel Freudig und geht gerne Spazieren, am liebsten mit Begleitung.


    Liebe Grüße
    Maria

    Hallo PocoLoco,


    sie gelangt in den Hausflur, wenn ich die Wohnungstüre aufmache, ich habe noch eine Zwischentür und wenn die nicht zu ist, dann nutzt das Mona aus, auch, wenn ich die Wohnungstüre ein spalt aufmache, die macht sich dann so klein, dass die zwischen den kleinen Spalt passt und schon ist sie im Hausflur drin.


    Krank kann Mona eigentlich nicht sein, die ist quietschfiede, hält Frauchen in Atem. :D


    Liebe Grüße
    Maria