Wir haben jetzt auch so ein Gestell. Es war aber ziemlich günstig. Paul hat sogar einmal geschafft, es umzuwerfen und dann war auch alles nass. Mein Vater hat dann auf die Füße Steine gelegt, sodass es schwerer wird. Im Wasser planschen kann er zwar jetzt nicht mehr, aber manchmal haut er mit der Pfote gegen den Napf. Ich glaub der Krach macht ihm Spaß. Einmal hat er unter dem Teil den Fußabstreifer drunter weggezogen, aber ohne dass was umgefallen ist. Ich hab keine Ahnung, wie er das geschafft hat. Da das Teil immer so gescheppert hat, hat mein Vater da Löcher in die Stange gebohrt, sodass jetzt alles fest ist ^^.
Beiträge von Aleaforever
-
-
Genau so verhält sich Paul. Mein Vater hat jetzt so einen Napfständer bestellt. Mal sehen, ob es was hilft.
Haha, das mit dem Blubbern hat Alea mal gemacht. Wir haben so einen Brunnentrog im Garten.
Ja, da dürfen wir gespannt sein. Vielleicht schwimmt er ja mal :D. Wir hatten bisher zwei Hunde, die angeblich gut schwimmen konnten, aber keiner der beiden ist gerne ins Wasser.
-
Beim Fressnapf müsste es sowas bestimmt auch geben. Haha, ich hab mir schon überlegt, den Napf am Boden festzukleben, aber dann kann er ja trotzdem noch mit der Pfote drin rumplantschen, ihn nur nicht mehr wegziehen. Bevor er damit nicht aufhört, kauf ich so ein Ding, aber vielleicht schaffen wir es ja, dass er es schnell lässt. Er bellt den Napf dann auch richtig an. Ich hab mal gehört, dass Welpen sowas auch machen, wenn der Napf zu groß ist. Kann das sein? Der kleine Racker macht eh lauter Sachen, die keine unserer Hunde bisher gemacht haben auch viel Gutes aber es gibt ja immer ein erstes Mal
. Jeder hat eben sein eigenes Wesen.
-
Könnte Paul diesen Ständer nicht umwerfen? Weil wenn doch, bringt es ja nicht viel
. Hihi, das ist ja cool, dass es billiger war als zwei einzelne Näpfe. Wo hast du das denn gekauft?
-
Sehr beruhigend. Dass wir den Napf erhöht stellen können, müssen wir uns erstmal noch was einfallen lassen. Wir haben da gar nichts da. Vielleicht am besten so einen Ständer kaufen
. Da gibts doch bestimmt was oder? Grad schläft er und ich werde ihm den Napf jetzt wieder hinstellen. Ich hoffe ich finde im Haus noch so einen Schuhabstreifer, wo er drauf stand. Der ist nämlich auch nass geworden ^^.
-
Ok, dann geht es ja noch ^^. Ja, das hab ich gemacht. Haha, ich trau mich jetzt gar nicht, ihm den Napf wieder hin zu stellen, aber irgendwann muss er ja wieder was trinken
.
-
Wollte euch mal was erzählen. Während ich vor dem PC saß, hat Paul hinter mir auf dem Sofa geschlafen. Irgendwann stand er auf und ging ins Wohnzimmer. Ich dachte mir, er wird nur was trinken und gleich wieder kommen, weil er mir selten von der Seite weicht. Kurz drauf höre ich ihn bellen, oder was bei einem Welpen als Bellen zu verstehen ist und als ich ins Wohnzimmer gehe, sehe ich, wie er mit seinem Pfötchen im Wassernapf rumpatscht. Um den Napf herum alles nass. Sowas hab ich noch nie bei einem Hund gesehen. Ich hab ihm den Napf dann auch vorsichtshalber weggenommen. Kennt ihr sowas von euren Hunden auch? Was denkt ihr, warum Paul das gemacht hat? Wollte er spielen oder wollte er mir etwas anderes damit sagen
? Er ist bisher der erste Hund, der sowas macht. Ich musste mich voll zusammenreißen, nicht loszulachen, weil das so drollig aussah. Kann mir das mal jemand übersetzen?
-
Ich häng an dem Kleinen, auch wenn er ab und zu Blödsinn im Schädel hat, aber welcher Welpe hat das nicht
. Freu mich auch schon, wenn ich richtig mit ihm spazieren gehen kann. Das fehlt mir total, seit Alea nicht mehr da ist.
-
Hm, das Halsband hat ja für den Hund selber eigentlich gar keine Vorteile
. Dem bringt es ja nicht viel, wenn die Menschen es leicht anziehen können oder wenn es hübsch aussieht. Naja, vor morgen können wir eh kein Geschirr kaufen ^^. Ich bin heute trotzdem mal mit Paul an der Leine raus auf die Straße. Davor hab ich ein bisschen im Garten geübt. Wenns mein Vater nicht macht, mach ich das eben ^^. Ich wollte nicht länger warten. Hat ganz gut geklappt für den Anfang. Mit Leckerlie in der Hand ist er brav mitgekommen. Ich hab auch versucht, nicht an der Leine zu ziehen, damit er nicht gestresst wird. Das Gute ist, dass wir in einer ziemlich ruhigen Sackgasse wohnen, wo kaum Autos reinfahren und die Straße auch so schmal ist, dass keine zwei Autos aneinander vorbei passen. Als wir wieder drin waren, wollte er sogar wieder raus. Morgen versuch ich mal, ob wir ein paar Meter weiter kommen. Vielleicht treffen wir dann auch mal jemanden :D.
-
Nein Nein, das tut es nicht ^^. Um ehrlich zu sein, haben wir über ein Geschirr noch gar nie nachgedacht aber ich werde es meinem Vater mal. Geschickter wäre es aber schon.