ZitatBis jetzt kamen alle meine Pfleglinge "angezogen" an. Dennoch schadet es nichts, auf Nummer Sicher zu gehen
Wer weiß, vielleicht ist das HB was sie anhat schon angerissen, kaputt, zu klein, oder oder. Ich würde also ein verstellbares kaufen (sooo teuer sind die ja auch nicht). Das Gleiche gilt für's Geschirr, da nehm ich auch immer ein verstellbares mit (nur zum abholen, danach wird geschaut was richtig passt).
Für's abholen am Flughafen empfehle ich übrigens immer (!) doppelt und dreifach gesichert zu sein. Meine Hunde sind immer so gesichert, wenn ich sie abhole: Halsband, Würger und Geschirr. Der Würger ist wirklich nur für den Fall des Falles (Hund erschreckt sich, windet sich aus Geschirr/Halsband raus). Klingt erstmal utopisch - aber alles schon erlebt! Nach solch einer Reise können die kleinsten Geräusche oder Bewegungen Hunde total erschrecken und sie in Panik handeln lassen. Sei also bitte vorsichtig
Ja, werde vorsichtig sein. Habe schon einige Pflegehunde gehabt. Aber noch nie einen Welpen.
Habe vor Jahren mal Pflegestelle gemacht. Habe 7 Jahre pause gemacht und hatte bis jetzt von der Organisation Hunde, die in Deutschland Hilfe brauchten. Jetzt das erste mal wieder aus dem Ausland.
Für einen ausgewachsenen Hund habe ich alles da. Nur für einen Welpen leider nicht. Aber ich werde mir dein geschriebenes zu Herzen nehmen. Danke!