Zitat
Hey, Ember Wall, das IST so mit dem Restgewebe (einzelne Follikel, weisst Du, wie klein die sind?) und Deine Aussagen sind einfach oftmals nicht richtig. Sorry!
Google doch einfach mal was man unter „Follikel“ versteht.
Selbst wenn von Ovarien gebildete Follikel in der Bauchhöhle wären, könnten diese keine Läufigkeit/Rolligkeit auslösen, weil sie keine Hormone bilden können. Gelangen solche Folikel in die Bauchhöhle, weil sie platzen oder das Ovar angeschnitten wird, werden sie resorbiert.
Die Läufigkeit/Rolligkeit wird einzig und allein von den entsprechenden Hormonen in die Wege geleitet. Die Hormonproduktion wiederum wird durch FSHs/ LHs gesteuert, die wiederum von der Hypophyse, dem Hypothalamus gesteuert werden. Das ist jetzt nur grob umschrieben, aber hoffentlich verständlich.
Wie gesagt, es kann möglich sein dass weibliche Tiere nach Kastrationen noch läufig/rollig werden, aber eben nur wenn Teile der Ovarien( auch winzig kleine) im Körper verblieben sind. Man spricht von einer unvollständigen Kastration.
Vlt stört es dich dass ich hier so engagiert aufkläre oder vlt empfindest du es auch als „Klugscheissen“, aber durch jahrelange Berufserfahrungen durfte ich diverse ähnliche oder auch identische Fälle aus den unterschiedlichsten Sichtweisen erleben und kenne mich eben gerade auf diesem Gebiet einfach sehr gut aus.