Das ganze ist nicht OT sondern die grundsätzliche "frage" wie man des dem Hund beibringt wurde vom TS gestellt...
Zitat
Gegenüber Hunden finde ich das ok. Dann muß man halt managen. Gegenüber Menschen arbeite ich am Thema. Sei es über Tausch oder so wie ich es weiter vorne beschrieben habe. Ich möchte, dass meine Hunde sich alles wegnehmen lassen und das ohne Streß o.ä.
![daumen rauf :gut:](https://www.dogforum.de/images/smilies/icon_thumbs1.gif)
Zitat
Es ist aber so das man einem Hund das was man ihm zugesteht nicht weg nimmt, wozu auch. Ich selber habe zwar keine kleinen Kinder sag ich doch, die die so einer Ansicht sind haben meist keine kleinen Kinder aber unsere Freunde haben Kinder und entweder läßt man Kind und Hund nicht aus den Augen. Was ja eigentlich normal ist oder man bringt den Kindern frühzeitig bei was erlaubt ist und was nicht.
Haha, dann bring mal einem 2 Jährigen bei das er den Hund wenn er am Napf steht bloss nicht berühren darf...das mag über wenige std bei Besucherkindern klappen oder wenn du bei den eigenen jede millisekunde daneben stehst. Aber in einem 24std alltag mit kleinen Kindern ist es nicht möglich eine Garantie dafür abzugeben das sich die Kinder immer an die Regeln halten geschweige denn sie ununterbrochen jede sekunde im Auge zu behalten...daran merkt man wieder das Kinderlose nicht wirklich wissen wie unberechenbar kleine Kinder wirklich sind.
Zitat
Aber weiß Hund das du Mensch bist? Ich glaube nicht.
galt zwar nicht mir der merkwürdige Komentar aber dennoch: hmm ...und genau deshalb sollte der Hund sowas dulden lernen, eben WEIL wir Menschen sind und keine anderen Hunde. Mag sein das der Hund sein Futter im Hunderudel gegenüber anderen -auch Ranghöheren- Tieren verteidigen darf, aber wir sind keine Hunde...da gelten eben andere Regeln welche JEDER Hund lernen KANN sofern der HH auch weiß das er Mensch ist
Zitat
Und irgendjemand schrieb schon ganz richtig das Hund erstmal nicht weiß das er es wieder bekommt.
Es ist schon klar das der Hund das erstmal nicht weiß, deshalb soll man ihnen das ja auch beibringen...
Ich verstehe diese Bloss-nicht-an-den-Hund-gehen-wenn-er-frisst Mentalität überhaupt nicht, insbesondere weil es -hier zumindest- sogar Teil der Wesensprüfung ist/war, das der Hund es erduldet das jemand (egal wer) an seinen Napf geht.
Dafür das es hier unter den meisten DF-Usern als unding gilt auch nur daran zu denken seinem Hund dahingehend zu erziehen find ich es erstaunlich das so etwas "Unmögliches" in einem Wesenstest vom Hund verlangt wird
(ich weiß schon was jetzt kommt "Das ist ja auch völlig übertrieben" bla bla. Ist es nicht evtl auch möglich das einige es einfach "verpasst" haben den Hund an sowas zu gewöhnen und es sich nun nicht mehr zutrauen und es deshalb so verteidigen nur damit sie sich nicht eingestehen müssen das sie dort evtl etwas verpasst haben???)