Beiträge von 123kleinehex

    hmm. also ich persönlich würde den Namen nicht so komplett ändern besonders wenn der Hund auf den Namen hört.
    Bei Sally hatten wir Glück, die Besitzer haben sie mal Holly und mal Sally gerufen. Ich fand Sally aber besser, hab sie also ausschließlich mit Sally angesprochen.
    Wenn der neue Name wenigstens ähnlich klingt fänd ich es ja noch ok, oder wenn es noch ein Welpe ist, aber so einem 2,5 jährigen einen ganz neuen und anderen namen?
    Wie heisst er denn -wenn ich fragen darf- das der Name sooo schlimm ist kann ich mir nicht vorstellen ;)


    edit:
    dann könnte man ja vll auch voschläge für ähnlich klingende namen bekommen, wenn er hier veraten wird ;)

    Meine sind zwar total gerne im Garten, aber sobald ich mich in Richtung Tür bewege kommen sie sofort hinterher und mit rein. Die sind viel zu anhänglich als das sie "alleine" draußen bleiben wollen ;)

    Zitat


    Wie kann ich das unterbinden???
    Wie baue ich das auf?? Wenn ich unseren abrufe und ihn belohne wenn er kommt, habe ich Angst, dass er das vielleicht doch falsch verknüpft und meint, ich würde ihn für das Bellen belohnen...??


    Das frag ich mich auch :D
    Aber ich denke ich habe -für uns zumindest- einen Weg gefunden es langsam in den Griff zu bekommen.
    Diese Befürchtung das das falsch gekoppelt wird hatte ich auch, besonders weil meine zwar angetrabt kamen wenn ich sie vom Zaun Pfiff, aaaber sobald sie sich ihr Lecker abgeholt hatten preschten sie sofort wieder zum Zaun :headbash: Also mache ich das nun so: Ich rufe sie ab, belohne sie, und halte sie am Halsband fest bis sie sich beruhigt haben, nochmal belohnen wenn sie ruhig sind und loslassen. Entweder sie bleiben danach ruhig wenn ich sie wieder laufen lasse, oder aber -wenn sie wieder aufdrehen sollten- geht das Spiel von vorne los (Rufen>belohnen>festhalten>belohnen>laufen lassen).
    Es hat nicht viele durchläufe gebraucht, sie begreifen doch recht schnell das sie laufen können wenn sie ruhig sind. Bellen sie rum müssen sie erstmal bei mir bleiben. Mittlerweile (nach gerade mal 1,5 wochen) werden zumindest die Nachbarn und deren Besuch nicht mehr angebellt, den Rest bekomme ich auch noch in den Griff.
    Was auch etwas hilft ist wenn ich sie im Garten beschäftige mit etwas was sie gerne machen (meine mögen Such und Apportier spiele), dann sind die Dinge auf der anderen Seite des Zaunes eher öde. Könnte ja der andere das Lecker zuerst finden wenn man jetzt wegrennt :roll:

    Ich würde auch kein Hundeklo benutzen, erst recht nicht als dauerlösung.


    Was ich persönlich nicht verstehe ist warum -viele- Züchter und frische HH diese Toiletten und Zeitungsmethode machen?
    Wäre es nicht -nur mal so rein Theoretisch- grundsätzlich -wenn man schon ein "Hilfsmittel" braucht- sinnvoller dann eine "Wiesenkiste" hinzu stellen anstatt ne Zeitung auszulegen? Damit der Hund sofort lernt das man auf diesen komischen grünen Zeugs machen kann und es nicht beisst?
    Aber auch das natürlich nur zur Unterstützung in der ersten Zeit.

    2 Wochen ist ja noch nicht lang. Als wir Sally geholt haben hat sie das auch die erste Zeit gemacht. Mittlerweile (1,5 Monate später) bleibt sie ruhig wenn nur einer rausgeht, nur wenn alle gehen fiept sie 1-2mal.
    Ich hab irgendwo mal gelesen das der Hund sich seine Bezugsperson aussucht und es dabei nicht immer eine Rolle spielt ob derjenige auch der ist der mehr zeit mit dem Hund verbringt ;)
    Hier bei uns bin ich absolute Bezugsperson. Mein Mann sagte, wenn ich weggehe dann gucken die 2 kurz noch richtung Tür evtl fiept eine der beiden einmal und dann sind sie sozusagen "Offline" (liegen irgendwo rum und schlafen) bis zu der sekunde wo sie hören das ich wiederkomme :D
    Ich würde es erstmal einfach Ignorieren und abwarten ob sich das ganze wieder gibt.

    Zitat

    Also keiner meiner Hunde lernt sowas wegen irgendwelcher Kinder.. Und nur weil sowas im Westenstest geprüft wird (was mir neu ist) müssen meine Hunde das nicht können.


    Deine Hunde lernen es vll. nicht wegen Kinder, aber sie lernen es!
    Meine haben es gezielt wegen der Kinder gelernt, nicht wegen einem Wesenstest.
    Das Problem ist einfach, immer wenn hier im Forum sich danach erkundigt wie er seinem Hund sowas beibringen kann, eben weil er Kinder hat, kommen die üblichen Kommentare einen Hund bloss nicht beim fressen zu stören. Das es -übertrieben ausgedrückt- total Schwachsinnig wäre auch nur daran zu denken einem Hund so etwas bei zu bringen UND die Kommentare stammen in 90% der Fälle von Usern welche selber keine kleinen Kinder zu Hause haben, sich darüber also keine Gedanken machen (müssen).
    ...zwar OT aber dennoch letztlich das gleiche: Handtaschenfiffi´s brauchen ja auch keine Erziehung...sind doch sooo klein :roll:

    Zitat

    Mein Hund braucht rund 30 Sek. zum fressen, wenn es mal TroFu ist vielleicht 3 Minuten


    Und? Tatsache ist wenn der Hund einen Wesenstest bestehen soll muss er es erdulden, auch wenn er es in 30 sekunden runterschlingt.
    Also sag mir bitte -mit einer wirklich vernünftigen pausiblen erklärung- WARUM ein Hund nur weil er nicht zum Wesenstest geht so etwas NICHT dulden sollte?
    3 minuten reichen aus: Folgendes Szenario :D Hund bekommt Trofu -ergo braucht er 3 minuten- Du bekommst 10 sek später einen Herzinfarkt, der Erwachsene Besucher kümmert sich um dich -unsicher, evtl panisch- keiner hat Augen für das Kind (angenommen 1,5 Jahre), Herzinfarktmensch -Du- ist grad mal wichtiger. Kind weiß das es unbeobachtet ist und rennt zum Hund (nach max 1 min), Hund hat nie gelernt jemanden an sein Futter zu lassen knurrt, Kind geht nicht weg weil es kein knurren versteht, Hund beißt Kind aufgrund der größenverhältnisse ins Gesicht..... ehrlich? es genügen sekunden, 3 min. sind eine halbe Ewigkeit.
    Natürlich ist es sehr unwahrscheinlich das so etwas passiert -ähnlich wie morgens aus dem Bett aufzustehen und sich dabei das Bein zu brechen-...unwahrscheinlich ist aber nicht ausgeschlossen.

    Das ganze ist nicht OT sondern die grundsätzliche "frage" wie man des dem Hund beibringt wurde vom TS gestellt...

    Zitat

    Gegenüber Hunden finde ich das ok. Dann muß man halt managen. Gegenüber Menschen arbeite ich am Thema. Sei es über Tausch oder so wie ich es weiter vorne beschrieben habe. Ich möchte, dass meine Hunde sich alles wegnehmen lassen und das ohne Streß o.ä.


    :gut:


    Zitat

    Es ist aber so das man einem Hund das was man ihm zugesteht nicht weg nimmt, wozu auch. Ich selber habe zwar keine kleinen Kinder sag ich doch, die die so einer Ansicht sind haben meist keine kleinen Kinder aber unsere Freunde haben Kinder und entweder läßt man Kind und Hund nicht aus den Augen. Was ja eigentlich normal ist oder man bringt den Kindern frühzeitig bei was erlaubt ist und was nicht.


    Haha, dann bring mal einem 2 Jährigen bei das er den Hund wenn er am Napf steht bloss nicht berühren darf...das mag über wenige std bei Besucherkindern klappen oder wenn du bei den eigenen jede millisekunde daneben stehst. Aber in einem 24std alltag mit kleinen Kindern ist es nicht möglich eine Garantie dafür abzugeben das sich die Kinder immer an die Regeln halten geschweige denn sie ununterbrochen jede sekunde im Auge zu behalten...daran merkt man wieder das Kinderlose nicht wirklich wissen wie unberechenbar kleine Kinder wirklich sind.

    Zitat

    Aber weiß Hund das du Mensch bist? Ich glaube nicht.


    galt zwar nicht mir der merkwürdige Komentar aber dennoch: hmm ...und genau deshalb sollte der Hund sowas dulden lernen, eben WEIL wir Menschen sind und keine anderen Hunde. Mag sein das der Hund sein Futter im Hunderudel gegenüber anderen -auch Ranghöheren- Tieren verteidigen darf, aber wir sind keine Hunde...da gelten eben andere Regeln welche JEDER Hund lernen KANN sofern der HH auch weiß das er Mensch ist :p

    Zitat

    Und irgendjemand schrieb schon ganz richtig das Hund erstmal nicht weiß das er es wieder bekommt.


    Es ist schon klar das der Hund das erstmal nicht weiß, deshalb soll man ihnen das ja auch beibringen...
    Ich verstehe diese Bloss-nicht-an-den-Hund-gehen-wenn-er-frisst Mentalität überhaupt nicht, insbesondere weil es -hier zumindest- sogar Teil der Wesensprüfung ist/war, das der Hund es erduldet das jemand (egal wer) an seinen Napf geht.
    Dafür das es hier unter den meisten DF-Usern als unding gilt auch nur daran zu denken seinem Hund dahingehend zu erziehen find ich es erstaunlich das so etwas "Unmögliches" in einem Wesenstest vom Hund verlangt wird :hust: (ich weiß schon was jetzt kommt "Das ist ja auch völlig übertrieben" bla bla. Ist es nicht evtl auch möglich das einige es einfach "verpasst" haben den Hund an sowas zu gewöhnen und es sich nun nicht mehr zutrauen und es deshalb so verteidigen nur damit sie sich nicht eingestehen müssen das sie dort evtl etwas verpasst haben???)

    Darf ich nur mal ganz kurz eine Meinung äußern?
    Sobald hier jemand sagt das er seinem Hund beibringen möchte das man an sein Futter darf wird hier kommentiert mit "Wenn der Hund frisst dann lass ihn" etc... Trixi hat auch gelernt sich jegliche Futter von jedem hier wieder abnehmen zu lassen und zwar aus dem ganz einfachen Grund weil hier kleine Kinder sind welche nunmal nicht 100%ig berechenbar sind und ggf auch mal in den Napf des Hundes fassen. Und ganz ehrlich ich bin der Meinung das ein Hund in so einem Moment NICHT rumzudrohen hat oder -schlimmstenfalls- nach der Hand schnappt. Es nimmt dem Hund ja auch niemand was weg, er bekommt es sofort wieder, aber er muss sich das abnehmen gefallen lassen.
    Wer keine kleinen Kinder hat und niemals welche zu Besuch bekommt (damit rede ich von wirklich kleinen Kinder so bis 5 Jahre) der brauch seinem Hund sowas ja auch nicht beibringen (wo das dann bei einem alten senilen Hund enden kann, der doch plötzlich mit Kleinkindern "konfrontiert" wird hab ich selber erlebt :/ )
    Das wollt ich jetzt einfach mal loswerden weil ich das schon soo oft hier gelesen hab (bloss nicht an den Hund gehen wenn er frisst :muede: )

    Hallo, wir hatten auch arge probleme mit dem Autofahren. Mittlerweile geht es.
    Unterstützend habe ich das DAP-Spray benutzt und die Decke welche eh immer im Auto liegt vor jeder fahrt damit eingesprüht. Hier mal ein Link http://www.vetpharm.uzh.ch/rel…V0093-XX.HTM?inhalt_c.htm
    Es ist ja nicht wirklich eine "Droge" sondern es wird ein Hormon imitiert. Bei Trixi hat es funktioniert, zwar nicht auf anhieb für jede Streckenlänge, aber nach und nach konnten wir länger mit ihr fahren. Mittlerweile brauchen wir es nicht mehr. So eine Flasche hält übrigens sehr lange ;)