Beiträge von hopeful

    Müssten so um die 4 Monate gewesen sein. :ops: Hier gibt es allerdings leider auch wenig Möglichkeiten, sie abzuleinen. Jagdtrieb (und nicht gerade wenig) ist eben auch vorhanden und wir haben zb. viel am Strand mit Möwen trainiert. Hat auch super funktioniert, vor einigen Tagen hat sie allerdings ohne Leine eine Möwe gehetzt. :( :
    Ich baue das jetzt anders auf. Im Wald ist sie immer an der Leine, ansonsten werde ich sie kurze Strecken ableinen, dabei muss sie allerdings in meiner Nähe bleiben, ich beschäftige sie, wir trainieren Kommandos usw.
    Mein Ziel war am Anfang irgendwie: So viel und so oft wie möglich ohne Leine. Funktioniert aber nicht.
    Sie war jetzt 2 Tage nur an der 2 Meter Leine, heute habe ich teilweise die 5 Meter Flexi benutzt. Sobald sie auch dort besser ansprechbar ist und auf meine Kommandos hört, steige ich vermutlich auf die 8 Meter um. Und am Freilauf wird weiterhin gearbeitet.


    Die Schleppleinen aus Biothane sind ganz gut, da verheddert und verknotet sich eigentlich kaum was. Zum spielen habe ich sie auch immer abgeleint.

    Also bei uns hat die Schlepp nichts gebracht, meine Hündin ist wohl auch zu schlau. ;) Die weiß genau, wann sie an der Leine ist und wann nicht.
    Meine Hündin ist allerdings auch sehr anspruchsvoll, selbständig, selbstbewusst und will klar geführt werden (und das ist leider der Punkt, an dem ich so meine Schwierigkeiten habe, vorallem ich muss wohl einfach noch viel lernen).
    Und man darf zumindest einigen Hunden wohl nicht so viel Freiraum geben und muss klare Grenzen setzen.
    Leider ist das immer alles leichter gesagt als getan.

    Hilft die Kastration überhaupt gegen das markieren? Dann müsste der Hund vermutlich ziemlich früh kastriert werden, oder? :???:


    Laufen eure Hunde wenn sie mit einem anderen Hund spielen auch schnell mal zu einem weiteren Hund? Ich versuche dann ja schon immer, sie kurz vorher an die Leine zu nehmen, besonders wenn der andere Hund angeleint ist. Heute hatten wir die Situation, allerdings haben die anderen Leute ihren Hund zum Glück kurz vorher auch abgeleint.


    Sie hat heute so schön mit einem anderen Hund gespielt, Leinenführigkeit war auch ziemlich gut (ich bin 2 Tage nur mit der 2 Meter Leine spazieren gegangen, habe etwas an der Aufmerksamkeit, Leinenführigkeit und den Kommandos gearbeitet) und heute durfte sie dann zum Teil an die 5 Meter Flexi.


    Aber wenn sie mit anderen Hunden spielt, bzw. danach hört sie immer ziemlich schlecht. Irgendwie ist sie dann auch so schnell überdreht.. es ist immer etwas peinlich, wenn man dann Schwierigkeiten hat, den Hund wieder anzuleinen. Soll man ja auch nicht unbedingt machen, wenn ich aber ohne Leine weitergehe, rennt sie oft noch nach 10 oder 20 Metern wieder zu dem anderen Hund. :roll:


    Uuuund, war Titus brav? :D

    Zitat

    Ich persönlich wäre sehr sehr vorsichtig damit "einfach mal so" zu barfen.


    Denn ICH hätte ein echtes Problem mit meinem Gewissen wenn ich meinem Hund gesundheitliche Probleme oder Spätfolgen heranzüchten würde nur weil ich es "nicht so ernst" genommen habe :???: Das ist übrigens ein Grund mit warum ich meine Hunde niemals voll barfen würde.


    Teilbarfst du? Und wenn ja, was fütterst du für ein Fertigfutter?


    Ich finde das teilbarfen irgendwie noch wesentlich komplizierter. :ops: