Beiträge von Monalucy

    Hallo also nochmal kurz ein paar fakten von uns die meisten stehn zwar schon irgendwo rum aber total verstreut.


    1. Lucy ist IM Haus die ruhe selbst, sie liegt irgendwo rum und gut ist, mal kurz was dazu, der einzige moment den sie hochfährt ist wenn besuch reinkommt und 20 sec. später wenn alle begrüßt sind ist wieder ruhe!
    Außerdem gibts drinnen keine Action spiele, wir clickern innen und üben sonst irgendwas aber gespielt wird draußen.
    2. Draußen und bei fremden ist das anders, da is sie überall am schnüffeln, und kommt kaum zur ruhe.
    3. Welches Training ich wieder abgebrochen haben, und ich fand aus gutem grund ist ihr leckerlies hinzuschmeisen wenn sie ruhig war, weil sie dann ne halbe stunde geguckt hat und gehofft es fliegt wieder eins. ich glaube nicht das ich zu dennen gehöre die gleich wieder aufgeben weil etwas mal nicht klappt.
    4. ich übe jeden tag mit ihr ins Körchen zu gehen, und sie wird auch immer belohnt, wenn sie so übern tag allein rein geht, dank deiner guten anleitung CollieClownierie klappt das auch schon öfter und länger. Vielen dank dafür


    aber im algemeinen denke ich es dauert alles seine Zeit aber wir bleiben drann das Körbchentraining machen wir ja erst seit nicht mal 2 wochen, ich glaub da kann man noch nicht erwarten das sie drin liegen bleibt egal was kommt.

    ok also eins nach dem anderen, finde ich auch super, bzw das wichtigste zuerst,
    aber vorallem das mit dem besuch find ich ein bisschen komisch, was soll ich machen wenn jetzt besuch kommt sie aber noch kein "auf deinen Platz" kann, das andere is ich kann drinnen nicht mit ihr die "ruhe" üben, ich hab es versucht und es sieht dann so aus, das sie gar nicht mehr zur ruhe kommt, weil wenn sie in ruhe war kam ich und hab ihr ein leckerli gegeben, das is ja das komische, :headbash: den zuhause wenn nur ich und mein mann da ist ist sie ruhig, deshalb haben wir das nach einem abend wieder aufgehört weils ins gegenteil umschlug. Zum Flur, wir haben nur nen mini flur, dann gehts direkt ins wohnzimmer und in die küche, die einzelnen Räume sind zwar groß aber außer zum Schlafzimmer gibts keine Türen ;) als erstes werd ich mir wirklich ne liste zulegen das finde ich ne gute idee, und dann werd ich mir wohl nen riesen Bauplan anschaffen und den abarbeiten :) aber vielen dank an euch ihr habt echt super ideen von denen ich viele übernehmen und ausprobieren werde. und zu dem was sie schon kann, das das erst so nach und nach kommt, sorry aber ich wusste nicht das das alles wichtig ist, das kam auch erst mit der zeit :)

    ja da hast du recht, aber ich muss sagen im moment bin ich froh wenn er zumindest mal nicht springt und "kontrollierbar" bleibt vorallem bei Kindern, die dann ganz schnell Angst bekommen, wenn lucy wie ne wahnsinnige auf sie zustürmt und sie fast umreist, ich denke wir müssen da erstmal die Basic Baustellen aufarbeiten um dann weiter zu machen oder seh ich das falsch? ich kann sie im moment grade mal auf ihren Platz schicken und 5 sec in die Küche gehen so das sie auch da bleibt, und das ohne besuch, da kann ich ja nicht erwarten das sie dort 5 min bleibt wenn besuch da ist. deswegen dachte ich mir da wir im moment grad an 10 unterschiedlichen baustellen arbeiten, wenigestens gleich das anspringen zu verhindern. aber du hast recht mit dem Besuch das sie irgendwann liegen bleiben sollte ich gehe davon aus, das sich das dann nicht nur auf den Besuch auswirkt, sondern z. b. auch wie sie sich draußen gegenüber fremden/bekannten benimmt oder? das sind alles so endlos dinger :)

    Danke für die ausführliche antwort
    das mit dem platz und bleiben üben wir genau so, das hinlegen draußen im freien sind wir jetzt auch am üben und das auf den platz gehn und dort bleiben sind wir auch ne woche am üben, und alles macht fortschritte :-) hoffentlich auch weiterhin wie geschrieben clicker ich das wenn besuch kommt, weil ichs einfach mal ausprobiert habe als meine eltern vorbei kammen, und es ist schon viel besser geworden, die meisten die zu uns kommen freuen sich ja auf den hund, daher reicht mir auch wenn sie nicht springt, und hört was ich sage und ich glaube so sind wir auf nem guten weg. 3 mal besuch bei jedem mal besser 2 leute die mit im haus wohnen springt sie fast garnicht mehr an und mich auch nicht. vielen dank

    hallo nochmal kurzes update,falls es jemand interessiert, mit dem anspringer der leute haben wir jetzt mit dem clickern begonnen und es klappt toll, weil der click wenn sie unten bleibt kurze orientierung zu mir ist ich fahr damit super, mit der ruhe draußen werden wir noch üben müssen da muss ich nochmal schaun wie ich das am besten mache :)

    hallo,


    vielleicht seit ihr zu schnell mit dem rennen, ich denk da grad an die Bausteine vom clickern :) wir üben in der huschu grad für die begelithundprüfung, da muss man z.b auch normal laufen und dann joggen, meine sprang immer hoch sobald ich gejoggt bin. wir haben langsam das tempo gesteigert und es ging.
    was uns noch empfohlen wurde, vorallem mit Kindern, du nimmst den hund selber an die leine, kind läuft mit abstand (so das der hund nicht ran kommt) dran vorbei, erst nicht volle kanne, sondern so schnell das du den hund mit hier oder ablenkung spielzeug oder so was auf dich ziehen kannst dann natürlich grooooooßes lob und vielleicht ein kleines spiel, so kannst du das steigern ich hab das z. b mit meinem mann so geübt, weil unser hund allem hinterher gerannt is was sich schnell bewegt hat. vielleicht hilfts dir ja auch

    ich meld mich auch nochmal kurz, ich möchte gern danke sagen, dies hier ist ein absolut toller tread, ich bin so begeistert, wenn man sich das clickern aus nem buch rausliest oder von den bildern abschaut bleiben manchmal so viele fragen offen, und hier ist das überhaupt nicht so, ich fühl mich tierisch wohl hier und stelle auch gern mal ne frage ohne schlechtes gewissen, weil man nicht das gefühl hat das das blöde fragen nervt vielen vielen dank dafür ihr seid echt toll.


    DANKE

    wow 1000 mal wahnsinn so oft hätte ich nicht gedacht, aber das das normal is bin ich ja beruhigt :)


    meine schaut mich im moment auch noch an wenn ich sage pause, so ca hmmmm was war pause nochmal, dann probiert sie alles aus sit, platz bellen, jammern, alles aber nur kurz und dann guckt se immer hmm mist des richtige war nicht dabei is immer so goldig :) aber das wortkomando führt ihr doch erst ganz zum schluss ein oder also wenn der hund das drehn z. b schon 80 % kann oder schon wenn er sich das erste mal dreht?