Der Hund weiss ganz genau das er nicht auf jemanden zulaufen darf und diese Person dann verbellt, wenn sich die Person dann noch zu Tode fürchtet und rumfuchtelt schnappt sie auch zu, sie kommt dann mit hängenden Ohren zurück und legt sich platz vor lauter schiss, obwohl ich sie nicht schlage, aber der spass geht vor(in ihren Hundekopf ;-))
Wenn ich ihr beim losstarten nen Sprüher verpasse wird das Tier wohl kapieren wofür der war, oder etwa nicht?!
Ich will meinen Hund die grösstmögliche Freiheit geben, darum wird das jetzt probiert und ausserdem gibt es schon jede Menge Hundeschulen die die Dinger verleihen, da können ja nicht nur Idioten als Trainer arbeiten, oder doch?!? ;-)
Beiträge von Bazooka
-
-
Möcht mal wissen wieso ich mit nem Sprühhalsband meinen Hund versaun soll, entweder er reagiert drauf oder es is ihm sowieso egal, hilfts ned so schads ned, schlimmer kanns ja kaum werden
-
Servus,
also ich kenne Hunde die sind nach nur einwöchiger Trainingszeit mit nem Sprühhalsband nicht wieder zu erkennen, bei denen half rein gar nix mehr..
Nachdem meine Dobermannhündin immer mehr ausrastet und mittlerweile schon fast jeden zu ihren Feind erklärt, werde ich mir nächste Woche so ein Ding zulegen, schliesslich will ich nicht ständig mit Beisskorb und Leine durch die Gegend rennen und die Ratschläge die ich bekomme helfen rein gar nix, ergo probiern wir mal das Dingens aus. -
Zitat
oder hast du sie schon speziell darauf untersuchen lassen??
Nein habe ich nicht, glaub aber nicht das es ein physisches Problem ist.Zitatsind alle trainer bei euch so sch..??
Scheint so zu sein ;-)
Zitatwie hast du denn bisher gearbeitet?
Nur mit leckerlis, funzt alles tadellos.
Zitatkann es sein das du beim anfänglichen Auftreten des Problems versucht hast deine Hündin mit freundlichen Worten zu beruhigen und sie das dann als Bestätigung aufgefasst hat?
Als sie mit dem Unsinn anfing, habe ich sofort klar und deutlich nein geschrien und zur Belohnung bin ich sowieso nie gekommen, weil sich der Hund nicht mehr beruhigen lässt wenn er mal losgelegt hat, da könnt ich mich draufsetzen ihr ein Ohr abreissen oder sonstwas, solange der "Feind" in der Nähe ist gibts keine Ruhe.
Danke Euch für die vielen Tipps, im September versuch ich die nächste Hundeschule, sollte ich das Tier dann immer noch nicht im Griff haben, muss wohl so ein Privatguru her -
Von 10 Trainern sind 9 für die Würscht, das is ja das Problem, ich spring von einer Hundeschule zur nächsten, langsam zweifel ich deren Kompetenz an.
Mit anderen Hunden hatte sie noch nie Probleme, sie ist da eher schüchtern, zeigt aber auch mal die Zähne wenn ihr was gar nicht in den kram passt, würde aber nie zubeissen, zumindest bis jetzt nicht.
Krank ist sie auch nicht, wie gesagt der Hund wirkt sogar sehr ausgeglichen und ruhig. -
Sie war als Welpe immer die erste von acht Geschwistern die am Zaun war wenn jemand vorbei ging und bellte, angefangen hab ich mit nem Welpenkurs, dann BGH1 mit Erfolg, nen Sommerkurs mit Eagility und BGH2 ohne Prüfung.
Ich kann mit dem Hund stundenlang in nem Biergarten sitzen, da kommen 100 Leute vorbei und das Tier rührt kein Ohr, man kann sie auch problemlos streicheln, aber wehe es kommt jemand der sich merkwürdig(für den Hund) verhält, sei es betrunken, stolpern oder sonstwas, rastet mir das Tier aus, ich kann sie dann auch nicht mehr beruhigen, egal was ich mache sie knurrt weiter bis derjenige weit genug weg ist.
Erfahrene Dobermannbesitzer bestätigen mir das der Hund extrem ruhig und ausgeglichen wirkt und können sich das gar nicht vorstellen, selbst wenn sie schläft und es steigt ihr jemand auf die Pfote passiert nix....
Das ich ne gewisse Nervosität auf den Hund übertrage könnte sein, es ist immo ein bissl stressig bei uns zu Hause, also was tun....Schleppleine??? -
Servus,
ich besitze eine zweijährige Dobermannhündin, sie ist ein sehr sensibles und gutmütiges Tier, macht mir aber in letzter Zeit arge Probleme, sobald sich Menschen in ihrer Umgebung anders verhalten als sie gewöhnt ist neigt sie dazu die Leute anzubellen, begleitet von knurren und wenns ganz blöd läuft schnappt sie zu.
Hatte meinen Jungen am Sportplatz beim Fussball zugesehen, der Hund war an der Leine und ganz friedlich als die Mannschaft meines Sohnes ein Tor schoss freute sich die Dame neben mir und schrie und klatschte, ich konnte gar nicht so schnell reagieren als der Hund zugeschnappt hat, Ergebniss ein blauer Fleck und Abschürfungen im Nierenbereich.
Wenn ich sie auf einer Freilauffläche laufen lasse verbellt sie mir auch manchmal die Leute, besonders wenn sie nicht beschäftigt wird.
Ich war mit dem Hund von Anfang an in Kursen, mittlerweile 4, bin jetzt am überlegen mir ein Sprühhalsband zuzulegen, ich kann nicht mehr riskieren das sie nochmals zuschnappt.
Für hilfreiche Antworten danke ich im voraus, gruss, Tom