Beiträge von babulinchen

    Zitat

    Der Beagle ist super hübsch und der LeonbergerMix läuft draussen rum wie Schara bei mir, also ähem, eben nicht bei mir. Also ratet mal was wir morgen machen. Ich mache mich morgen interessant! Bewaffne mich mit Futterbeutel und dem Rest vom heutigen Abendessen und mach mich mal wieder so richtig zum Affen draussen.


    Hmm, ich werd's wohl doch auch mal mit dem Futterbeutel versuchen.....


    Aber was ich etwas erschreckend fand.......es heißt doch immer Schleppleine NUR ans Geschirr!
    Und ob ich meinen Hund wirklich so an der Leine durch die Gegend zerren würde :???: .
    Ansonsten hat der Rex schon arge Ähnlichkeit mit meinem.....Mauselöcher sind interessanter als ich.......den Futterdummy kann man doch auch selbst zerstören um an den Inhalt zu kommen.....

    Zitat

    Anscheinend suchst Du einen eher anspruchslosen Hund, was ja mit drei Kleinkindern sehr sinnvoll ist. Daher solltest Du möglichst keinen Welpen nehmen, denn das wäre das 4. Kleinkind. Alle 2 Stunden raus, auch nachts, trotzdem geht manches daneben. Hund und Kinder müssen gleichzeitig erzogen werden, das ist zwar machbar aber sehr stressig.


    Wie wäre es daher mit einem etwas älteren Hund?


    Da würde ich dir vollkommen zustimmen. Mit kleinen Kindern würde ich mir nicht auch noch einen Welpen anschaffen. Die Aufzucht eines Welpen und v.a. dessen Erziehung (ich denke da nur an die Flegelzeit von meinem........) nehmen 1. viiieeeel Zeit in Anspruch und 2. braucht man auch gehörig Nerven. Ich hätte die neben 3 kleinen Kindern nicht.

    Zitat


    Spaziergehen ist ja nicht alles, "nur" damit bekommt man viele Hunde nicht ausgelastet.


    Ich würd mal behaupten, damit bekommt man keinen Hund ausgelastet.


    Goldies und Labbis stehen inzwischen ja irgendwie als DIE perfekten Familienhunde (man schaue sich nur all die Werbungen mit glücklichen Familien an).
    Leider hab ich keinen Tipp. Habt ihr nicht irgendwie eine Tendenz??

    Zitat


    Dann hätte ich noch eine Frage:


    Kennt ihr den online-shop futterfreund?
    Bei dem würde ich gerne bestellen, da es dort tolle Rabattaktionen gibt?
    Haben manche von euch dort schonmal bestellt?


    Danke!


    Hallo Rettungshund,


    Futterfreund kann ich nur empfehlen. Super fixe Lieferung und die Preise sind echt auch super bei denen.
    Und in jedem Paket liegt normalerweise noch ein extra Leckerchen für den Hund. :smile:


    Zu den Futtersorten kann ich dir jetzt leider nix sagen. Ich will als nächstes auch mal Bestes Futter ausprobieren und hab für meinen das Fellow ins Auge gefasst.

    Ein Sennenhund würd ich auf alle Fälle tippen.
    Meiner ist ein Appenzeller Mix und schaut fast gleich aus, nur hat meiner Schlappohren.
    Da wird oft auch Dobermann vermutet......oft aber nur aufgrund der beiden braunen Punkte über den Augen :headbash: . Die hat er aber definitiv von der Mama :smile:


    Als erstes würde ich in diesem Fall schon auch auf Durchblutungsstörungen im Gehirn tippen. Meist sind die aber mit Herzproblemen vergesellschaftet. Zumindest bei den Hunden die ich kenne mit der beschriebenen Symptomatik.

    Ich habe meinen im April letzten Jahres gechippt, weil er draußen vor lauter Schnuppern überhaupt nicht mehr mit mir gearbeitet hat und in der Hundeschule nur noch ein hüpfendes Etwas war. Als der Chip seine volle Wirkung entfaltet hatte (ca. 6 Wochen nach Implantation) war er deutlich ruhiger und entspannter. Er hatte den mit der 6-monatigen Wirkung eingesetzt und ich merkte schon Ende September die nachlassende Wirkung. Auf einmal Leinenaggression, v.a. wenn der andere Hund an der Leine abging wie Schmitz Katze ist meiner voll drauf eingestiegen. Das Problem hatten wir bis dahin nie.
    Habe ihn dann Ende Oktober kastrieren lassen und bereue es nicht.

    Zitat


    Meine Fragen jetzt. Wer hat Erfahrungen mit diesen Dinge?


    Jup, das Problem kenn ich. Bis vor 2 Wochen hat mich meiner mit diesen Dingen auch zur Weißglut getrieben. Jeder Erdklumpen wurde zerlegt, Pferdeäpfel und besonders beliebt Katzen- und Hundekot gefressen.
    Ich probier es jetzt mit Minerstoffzusatz im Futter. Keine Ahnung, ob es Einbildung ist, aber Kot frisst er draußen so gut wie gar nicht mehr und Erde max. noch etwas beim Mäuselöcher aufbuddeln/ aufbeißen.

    Zitat


    Nun eine weitere Frage, ich möchte es gerne noch mit der Homöopathie probieren.


    Tumorwachstum lässt sich bspw. gut mit Tarantula etwas einbremsen.


    Aber mich würd auch, so wie Chris, interessieren wie denn überhaupt die Leberwerte bzw. generell die Blutwerte aussehen.