Das Halsband ist nur wenn er frei läuft oder baden geht. Das Geschirr ist ihm zu blöd wenn er frei läuft oder auch mit anderen Hunden spielt. Hauptsächlich aber kann ich ihm das Geschirr nicht dranlassen, wenn er baden geht. Wenn das Halsband schon so langsam trocknet, will ich nicht wissen, wie lange das dann beim Geschirr dauert (ein Julius K9). Deshalb die Frage mit der Kette
Beiträge von SirMaxwell
-
-
Hallo zusammen!
Ich hätte mal eine Frage und hoffe ich werde jetzt nicht falsch verstanden. Grundsätzlich ist es so, dass ich mit meinem Hund fleißig trainiere (Grundgehorsam - auch das "An-der-Leine-laufen") und auch alles soweit ganz gut funktioniert. Mein Labrador ist nun knapp 4 Monate alt.
Meine Frage ist die: Ich finde Kettenhalsbänder wahnsinnig schön, nur weiß ich nicht ob die für einen so jungen Hund geeignet sind. Solange der Hund an der Leine ist, wird diese ins Geschirr eingehakt (falls er doch mal an der Leine zieht - kommt vor, ist ja noch ein junger Hund
). Wenn er aber frei läuft beim spazierengehen und/oder baden geht, hat er nur ein Nylonhalsband um.
Ab wann kann ich ihm stattdessen auch ein KettenHB anlegen (sobald er an der Leine ist, wird sowieso ins Geschirr eingehakt). Ich mache mir Sorgen, weil Kettenhalsbänder so schmal sind. Aber zum baden und frei laufen ist es doch eigentlich egal, ob er eins aus Nylon oder aus Metall trägt oder?
Würger kommen ebenso wie Stachel nicht infrage, es geht hier nur um eine einfache Kette ohne Würgefunktion!Vom Nylonhalsband war ich anfangs sehr begeistert, bis er dann anfing, baden zu gehen - es trocknet leider sehr langsam und macht auch das Fell ziemlich kaputt...
Soll ich noch warten mit der Kette oder kann ich auch jetzt schon ne Kette benutzen? Wichtig ist mir nur, dass ich - wenn er frei läuft - seine Hundemarke irgendwo am Hund hängen habe, falls er doch mal davonläuft (sicher ist sicher
)
Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen
-
Hallo zusammen!
Ich habe ein Problem: Maxi ist 12 Wochen alt und das mit dem Pipi machen im Freien statt in der Wohnung funktioniert schon sehr gut! Allerdings fängt er bereits jetzt schon an zu markieren und ich auch sonst ziemlich dominant. Ich weiß, dass das ganze mit Erziehung hinzubekommen ist, ich nehme auch ganz brav Trainerstunden mit ihm
Aber sobald Maxi in einen Haushalt kommt wo es andere Hunde gibt (zB bei meinen Eltern) markiert er alles, was nicht schnellstens in Sicherheit gebracht werden kann.
Nun frage ich mich, ob das Ganze wohl besser wird bzw. was ich weiter tun soll. Momentan rennt Maxi mit Windeln herum, sobald er in fremden Haushalten ist, das ist meiner Meinung nach aber keine Dauerlösung.
Kann man denn einen Kastrations - Chip setzen lassen und sehen ob es so besser werden würde? Ab wann kann man das machen? Was haltet ihr allgemein von dieser chemischen Kastration? Ich will das Ganze möglichst angenehm für den Hund machen und deshalb auf eine operative Kastration verzichten, sofern das geht.Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen!
Heidi