Beiträge von motocat

    danke für eure antworten bislang :-)!


    ich vergaß zu erwähnen, daß ich bereits ein mäntelchen für sie gekauft habe. leider gibts die erst, egal welcher art, ab 25cm rückenlänge. die kleine hat aber nur 13cm rückenlänge. also hab ich das mäntelchen umgeklappt.
    zum gewöhnen hab ich es ihr erstmal drinnen angezogen. sie reagierte auf das mäntelchen so, daß sie steif wie eine puppe wurde und sich nicht mehr bewegen wollte.
    draußen wollte sie mit mäntelchen kein geschäft oder pipi machen. sie fühlte sich wohl wie in einer zwangsjacke und hatte das gefühl mit dem ding an kann man sich nicht entleeren. sie war nicht an das mäntelchen zu gewöhnen bislang.


    lg - motocat

    hallo!


    mein kleiner welpe ist ein pinscher-chiwawa-jack russel-mischling und seit einer woche bei mir.
    die kleine ist 10 wochen alt. sie wurde mit 8 wochen von der mutter weggenommen. leider gab es schon zwei vorbesitzer, die die kleine jeweils nach 5 und 2 tagen wieder abgegeben haben.
    aber die kleine hat sich nun gut eingelebt und ist munter, süß, klug, verspielt und gelehrig.


    meine frage: ist es ratsam bei temparaturen wie z.zt., unter -10 grad, mit diesem welpen nach draußen zu gehen, wenn auch nur kurz, oder sollte ich sie vorrübergehend, bis die temparaturen milder sind, drinnen in einer klokiste mit sand ihr geschäft erledigen lassen?
    ich befürchte blasenentzündungen o.ähnl. für sie, wenn ich bei dieser kälte mit ihr raus gehe.
    die kleine hat nur sehr dünnes ganz kurzes fell, einen ganz nackten bauch, zittert, friert und wimmert sehr, wenn man sie ins freie bringt. und sie ist zu früh von der mutter weggenommen worden.
    was tun???


    danke euch vorab für eure erfahrungen und ratschläge.


    lg - motocat