Hallo,
unser Hund leidet unter Hyperkalzämie deren Ursache die Ärzte in Schloss-Holte und in Hannover in der Fachhochschule für Kleintiere NICHT FINDEN können.
Diagnose:
unheilbaren Niereninsuffizienz deren Ursprung sie nicht finden können.
Ist unheilbar da die Werte immer wieder so hoch gehen und der Appetit ganz weg geht.
Er kann seine LETZTEN TAGE!!! zu Hause bei seiner Familie verbringen bis wir uns entscheiden ihn zu erlösen :'( :'(
Auffällig geworden ist er nach Weihnachten.. Er ist eh schon ein ängstlicher Esser. Wenn der Topf etwas wackelt... oder irgend was neben ihm.. Also er hat in der Ferienwohnung nicht richtig fressen wollen. Hat aber noch 3 Tage immer was gefressen, wenn es auch nur noch wenig war ab 29.12.11 dann gar nichts mehr. Dafür hat er die ganze Zeit viel getrunken und musste jede Nacht 1-2 mal raus, was er noch nie gemacht hatte.
Am 31.12 beim Arzt in Perl: hat Tabletten gegen alles mögliche zur Beruhigung bekommen: Leber, Magen, Darm.
Am 2.1.12 sind wir auf dem Weg nach Hause zu unserem Tierarzt in der Tierklinik in Schloss-Holte (S-H)
Blutwerte
* 2.1. Blutentnahme
* 3.1 Diagnose erhöhte Blutwerte:
- Harnstoff 26,8 mml/l soll (3,3 -8,3)
- Bilirubin-gesamt 4,8 mml/l soll (<3,4)
- Keratinin 343,0 mml/l soll (35 - 106)
- Phoshat- anorg 2,0 mml/l soll (0,7 - 1,6)
- Calzium 4,3 mml/l soll (2,3 -3,0)
Letzte Blutwerte nach allen möglichen Untersuchungen vom 2.2.12
- Harnstoff 189 mg/dl
- Keratinin 4,6 mg/dl
- Calzium 1,93 mmol/l
Das ganze Blutbild / Therapieverlauf kann ich hier nicht wiedergeben. Ich komme auch nicht klar mit den unterschiedlichen Mengenangabe ( mml/l - mg..)
Meine Freundin (= Human Heilpraktikerin + Dozentin), meinte zu den Untersuchungen: Da haben sie ja wirklich alles untersucht und nichts ausgelassen und trotzdem stehen die Ärzte vor einem Rätsel WARUM Filou so schlechte Calziumwerte = Nierenwerte hat.
Die Niere arbeitet anscheinend überhaupt nicht mehr. die Schilddrüse und Nebenschilddrüse normal. Werte auch bei nachhaken ein 2. mal getestet.
Therapie:
- seid 3.1. Ganztages-Tropf bis 6.1 > Überweisung zur TiHo Hannover
- Intensivstation bis 12.1 mit Dauertropf
- vom 28.12. bis 9.1 Essenverweigerung!!! Als wir Besuchen kamen hat er auf Station und bei mir Grießbrei und Lekerlie-Kekse gefressen.
- Mo. 13.1. Klinik Entlassung mit Mo 16. + Do 19.1 + Mo 23.1 Blutkontrolle in S-H
- Mo. 23.1 Tropf bis Do 27.1 Natriumlösung + Kalium
- Fr 28.1 Natriumlösung mit 27 ml Paramidronat (hatte er auch in der TiHo bekommen und damit haben sie das Calzium erfolgreich runter bekommen, sogar etwas zu tief)
- Sa 29. war er sehr schlapp > nochmal Blutwerte getestet worden...
# Globulies: Arnica D 200
Sonntags hat er wieder nach 3 Tagen wieder gefressen. :-)
- Mo 1.2 # Globulies: Natrium chloratum C 200
- Do 2.2 wieder sehr schlecht, wollte auch wieder nicht mehr fressen > TiHo
- Cortison Tabletten >Vorschlag wieder Natriumlösung mit 27 ml Paramidronat als Tropf haben wir abgelehnt
- Gestern 7.2. wollte er nur morgens Kekse sonst nichts mehr > wieder Mundgeruch und sein Fell muffelt sauer.
Heute morgen war er auch wieder ganz panisch bei der Tablettengabe. (und wir dachten an den letzten Schritt... den ich aber immer wieder rausschiebe) Die Zunge sah sehr dunkel (bräunlich) Rot aus. Mundgeruch. Heute Abend hat er aber wieder gefressen.
Medizin:
Er hat die seid 13.1 Tabletten gegen die Magensäure > Omeprazol und (seid 3.1.) so ein Maloxan-Ersatz > Ulcogant und andere
Natriumlösung mit 27 ml Paramidronat
Seid Donnerstag bekommt er Cortison 50 mg als letzter Strohhalm.
Allgemeinzustand:
* wenn er draußen ist und mit seinem aller bestem Freund (unseren Großen) über die Wiesen stöbern und Mäuschen suchen kann.. ist er der glücklichste Hund und Spaziergänger sehen gar nicht, dass er todkrank ist.
* wenn wir zu hause sind, dann möchte er auch bei der Eiseskälte draußen (auf seinem Sitzsack und Kuscheldecke unter und ÜBER ihm)
* Fressen will er im Moment nur Hühnerherzen oder rohes Hühnerfleisch. Als er zu Hause wieder angefangen hat zu fressen hat er auch das Nierenfutter Trockenfutter gemocht oder selbst-gekochtes Hühnerfleisch mit Möhrchen und Reis.
Ich halte den aller letzten Strohhalm noch fest und hoffe, dass er doch wieder gesund (zumindestens einigermaßen gesund) Nierenschaden hat er ja ..
verschiedene Links:
http://de.wikipedia.org/wiki/Hyperparathyreoidismus
http://www2.vetmed.uni-muenchen.de/anat1/99_cr2.htm
Liebe Grüße
Kuco