Beiträge von Lobelia85

    Also erstmal sollten mehr Werte als nur der T4 vorliegen.
    Ansonsten würde ich den Hund sich erstmal noch ein paar Wochen einleben lassen und dann nochmals Blut nehmen, schauen wohin sich der T4 verschiebt und da dann die sonstigen Werte noch mitbestimmen. Ist jetzt aber nur meine persönliche Meinung und Erfahrung mit einem SDU-Hund.

    Zitat

    Gebärmuttervereiterung ist es nicht, da sie keine eitrige Flüssigkeit ausscheidet.


    Auch wenn es das hier hoffentlich nicht ist, aber es gibt auch geschlossene Pyos bei denen hinten kein eitriges Sekret heraus kommt.
    Kann Sie denn irgend etwas seltsames gefressen haben, was iihr jetzt zu schaffen macht?


    Gute Besserung

    Bei uns gibt es auch alles, Trofu (fast nur unterwegs/ als Trainingsfutter), Menüdosen, Dosen mit Flocken bzw. Gemüse + Reste von uns, extra kochen mache ich selten, wenn dann koche ich für ihn einfach etwas mehr mit.
    Ich schaue, dass er abwechslungsreich möglichst von allem etwas bekommt.
    Probleme hatten wir bislang keine damit.

    Zitat

    Muss man das denn auch tatsächlich täglich füttern? Oder kann ich ihr auch an zwei Tagen die Woche z.B. Hühnerhälse fütter und täglich etwas Eierschale ins Futter tun.


    Du musst nicht täglich alles füttern, nur sollte es eben von der Calciummenge passen/ Tag. Bei uns gibt es auch nicht täglich Knochen, dann wird das Futter eben anderweitig ergänzt, manchmal frisst er auch einen Knochen ncht ganz auf oder wie letztens einen sehr großen Knochen komplett, je nach dem richte ich mich dann mit dem ergänzen.

    Zitat

    Erschreckend, wie wenig Freunde bereit sind zu spenden. Das ist ja eigentlich die erste Anlaufadresse.


    Hier zu schreiben: ich würde ja, aber... finde ich ziemlich daneben.


    Wieso? Wir haben schon gespendet, aber deshalb werde ich jetzt nicht durch halb Deutschland schippern. Und vielleicht motiviert es ja jemand anderen in Berlin zu spenden?

    Zitat

    Wieviel und in welcher Form fütterst du denn Kalzium?


    Knochen, Eierschale + Knochenmehl, bei mir gibt es allerdings nur tlw. Rohfütterung. Über den Calciumbedarf gibt es verschiedene Angaben, aber so 50-80 mg/ kg/ Tag, dazu sollte das Calcium- Phosphor-Verhältnis ausgeglichen sein.
    Wenn ich jetzt nichts übersehen habe, enthält Irostol 440mg Kalzium/ Liter.

    Zitat

    Ich füttere im Moment noch IROSTOL dazu, in dem Kalzium enthalten ist. Aber ich werde jetzt noch zusätzlich einmal die Woche ein Ei (ohne Eiweiß? Und reicht ein EI?) dazu geben. Soweit ich weiß wird Überschuß an Kalzium eh wieder ausgeschieden?


    Irostol + 1 Ei erscheint mir etwas wenig Kalzium, habe es jetzt aber ehrlich gesagt nicht durchgerechnet.
    Irostol ist aber hauptsächlich entwickelt um zum Fertigfutter zusätzlich dazu zu geben (in Zeiten erhöhten Bedarfs) - somit kann ich mir nicht vorstellen, dass man darüber den kompletten Kalziumbedarf decken könnte (wie gesagt, ohne dass ich jetzt was gerechnet hätte).