Beiträge von Lobelia85

    Zitat

    Ich fütter momentan 2-3mal die Woche Leber (die anderen Tage Muskelfleisch und Herz),
    Womit kann ich alle Vitamine abdecken die mein Hund braucht.


    Ich kann mir nur schwer vorstellen das ich Fleisch und einem Gemüsemix alles enthalten ist was sie braucht.


    Was nimmst du denn als Kalziumquelle? Vitamine hast du in Fleisch und Gemüse tlw. schon abgedeckt, aber Kalzium fehlt in deiner Auflistung gänzlich?

    Zitat

    So, wir machen hier jetzt mal den Berliner Anfang.
    Wir haben uns jetzt mal zum Spenden gemeldet und bekommen Bescheid, sobald Rosa Blut lassen darf.


    Hoffentlich schafft der Kleine es.


    LG,
    Andrea und Rosa


    :gut: Das finde ich super,


    wir wohnen leider ziemlich im Süden Deutschlands, ansonsten wäre meiner groß genug und jung genug um Blut zu spenden.

    Hier die Zusamensetzung:


    Hühnerfrischfleisch: wenn du das trocknest bleiben von den 20% Fleisch nicht mehr allzu viel übrig. --> also keine 39% Fleischanteil wie das wovon du ausgingst, sondern ein deutlich geringerer Teil, die Frischfleischmenge ist hier nur angegeben, damit das Fleisch an 1. Stelle steht.


    wenn du alle Maiskomponenten zusammen nimmst und nur als Mais deklarieren würdest, stünde dies sicher an 1. Stelle (Mais, Maismehl, Maiskleberfutter, Maiskleber).


    dann tierisches Eiweiß + Tierfett: von welchem Tier stammt es, warum nicht näher beschrieben?



    Es gibt sicher noch mehr an dem Futter "auseinander zu nehmen" - so wie man jedes Futter auseinander nehmen kann und ngeative Punkte dran findet. Die oben aufgeführten wären für mich persönlich eben die Gründe dies nicht zu füttern (die Zusatzstoffliste habe ich jetzt gar nicht näher durchgelesen)

    Zitat

    Ja, das mit der Dosierung ist wohl sehr individuell, so bin ich auch informiert.


    Natürlich ist die Dosis später individuell. Aber mit doppelter Einstiegsdosis als empfohlen zu starten, finde ich dann doch recht gewagt - da würde ich zumindest nochmal beim TA nachfragen. Hochdosieren kann man dann immer noch zügig, aber ich habe eigentlich gelernt, dass man sich zur Erstdosierung doch an den empfohlenen 10 Mikrogramm/ kg orientieren sollte. Liegt hier ein Sonderfall vor, kann der Kardiologe sicher aufklären warum er in diesem Fall so handelt. Zu hohe Dosierung macht eben auch Schäden...

    Also bei 115 kg wäre eigentlich eine Einstiegsdosis von 2x tgl. eine 3/4 Tablette der 200 Mikrogramm- Forthyron normal. Evtl. hat er sich da auch verschrieben? 2x tgl. 300 Mikrogramm wäre direkt das Doppelte der verschriebenen Einstiegsdosis, da würde ich auch stutzig - vor allem weil man mit einer zu hohen Dosis das Herz auch wieder mitbelastet.
    Wie waren denn die Werte deiner Hündin?

    Zitat


    Wie lange hat es denn bei euch gedauert bis sich die Subsitution aufs Fell ausgewirkt hat? Bei Amy ist es jetzt totaaal weich geworden aber die Haare gehen nach 8 Wochen immernoch in Massen aus. TÄin meinte könnte bis zu 4 Monate dauern.


    Also wir haben bei meinem Dicken im November mit der Substitution begonnen, das Fell normalisiert sich erst jetzt langsam.

    Zitat

    Gemüseflocken von Lunderland mit 350 g gekochtem Fleisch am Tag bekommen,


    Bei der Fleischmenge + jeden Spaziergang Leckerchen könnte ich meinen Hund auch rollen. Wenn du unterwegs so viel trainieren musst + willst, würde ich mir dafür ein schmackhaftes Trockenfutter suchen und das dann unterwegs verfüttern. Und Zuhause dann entweder nichts mehr oder Gemüse mit Joghurt wenn du unbedingt etwas etwas im Napf haben willst. Falls abends etwas von der Futterration noch übrig ist weil mal weniger trainiert wurde, dann eben das in den Napf geben.

    Meiner hat ja "nur" knappe 62 cm. Werde ich ihn eben doch nochmal reinsetzen müssen und schauen ob das geht.
    An einen Qashqai würde ich gerade gut rankommen, wenige Wochen erst alt und mit Vollausstattung - reizen würde mich das Auto ja, aber Hund muss sich schon drin wohl fühlen können.