Ähm... wie sollten wir das denn verhindern? Den Kleinen solange ins Heim geben?? Beide lebten draussen.
Aber das war auch nicht meine Frage... denn um das künftig zu verhindern haben wir uns nun ja einen Rüden angeschafft...
Muemmel, ja das machen wir zur Zeit so, allerdings ohne grossen Erfolg. Der Kleine ist drinnen und benimmt sich dann auch ruhig (was er damals bei den Hündinnen nicht getan hat, da hat er alles dafür gegeben nach draussen zu kommen). Verbieten natürlich auch! Ich bin mir aber nicht sicher, ob das Erfolg hat. Das geht nun schon seit eingien Wochen so mit zunehmender Tendenz. Seit Beginn dieses Verhaltens mit dem Rüden verbieten wir und trennen natürlich. Letzteres soweit als möglich, natürlich geht das nicht zu 100%. Dennoch wird die "Sucht" eher mehr, als weniger... bei Ablenkung, z.B. Spaziergänge, ist das auch kein Problem.
Unsere Hündin war früher immer um diese Jahreszeit läufig. Kann er sich diesen Zeitpunkt irgendwie "gemerkt" haben??