Beiträge von Camillo09

    Frage mich echt gerade, ob ich blauäugig bin, kein Leuchtie haben zu wollen.

    Nö, warum? Wenn man nicht im Dunkeln unterwegs ist und man den Hund immer sieht, braucht man das nicht. Warum auch.


    Ich hab ein Billig-Leuchtie nur deshalb, weil ich abends gerne auf dem Damm oder im Wald unterwegs bin und meinen Hund schon gerne sehen würde, schon allein um nicht drauf zu treten. 🙈 Da ist es sehr dunkel, keine Beleuchtung und co.

    Eindeutige Stimme für Pyrolyse.

    hier auch. Ich will nie wieder einen Herd ohne Pyrolyse, das ist soooooo praktisch. Hydrolyse kenne ich auch eher zum erleichterten Putzen, ich mag aber gar nicht Herd putzen ☺️.


    Ich würde aber beim nächsten Herd drauf achten, dass die Auszugschienen und die Bleche pyrolysefähig sind. Leider gibt es das meines Wissens nach nur bei BSH und ist leider mit ordentlich Aufpreis auf die "normale" Pyrolyse verbunden. Aber die Schienen sind das, was man meisten verdreckt im Herd 🙈

    Ich muss mal berichten. Gestern war den ersten Tag mein Mann im Home Office und ich den ganzen Tag außer Haus (mit der Option y zurückzukommen, wenn es nicht geht). Es war aber überhaupt kein Problem. 👏👏. Ich bin morgens einfach gegangen, da lag sie noch im Bettchen, sie hat mich dann wohl kurz gesucht als sie aufgestanden sind, aber ich war eben nicht da. War okay und sie hat den ganzen Tag neben meinen Mann am Schreibtisch verbracht.


    Ich habe nun auch Kameras installiert (Hikam S6, hatte meine Mutter noch von der Überwachung der Wohnung meiner pflegebedürftigen Großeltern) und stell später mal Videos vom Alleinbleiben ein. Ich würde gerne eure Meinung dazu hören, weil ich das nicht so einordnen kann.

    Meine Kürbispflanzen haben auch schon in Wohlgefallen aufgelöst. Mal sehen ob die Kürbisse reif geworden sind. Bei den Tomaten müsste ich einiges wegschmeißen, die sind ohne Pflege über zwei Wochen Urlaub und viel Regen gewuchert wie blöd. Ich koche fleißig ein. Die Gurkenpflanzen waren auch alle kaputt. Jetzt warte ich noch auf die Stangenbohnen, die ich erst Ende Juli gesäht habe. Und die Reife der Pflaumen, die haben dank schlechtem Wetter auf unsere Rückkehr gewartet. Der Baum hängt so voll 😁. Das gibt Marmelade 😋

    Mein Fehler! Ändert aber nur geringfügig etwas an meiner Aussage. 5 Wochen ist nicht viel, wenn es nur 3 Wochen im eigentlichen Zuhause ohne den üblichen Alltag (da Ferien) waren.

    Die ersten drei Wochen waren weitgehend normal, d.h. die kleinen im Kindergarten und die große in der Schulkind -Betreuung in der Schule. Ich habe mir da nur den einen Tag zusätzlich im Home Office eingerichtet, den ich aber nach der "Sommerpause" nicht mehr dauerhaft einrichten kann. Ein krankes Kind akzeptiert da ein Chef schon eher als Begründung als "mein Hund bleibt nicht ohne mich 😉". Ansonsten hat sie mich auch schon ins Büro begleitet.

    Kannst du sie von dir wegschicken? Oder ihr einen Platz zuweisen, z.B. ihr Körbchen?

    Ja, das kann ich. Allerdings steht sie dann im Moment tatsächlich immer auf und legt sich an die Tür.


    Im Büro ist es interessanterweise einfacher, sie bei offener Tür mit einem "Hundeplatz" in meinem Büro zu parken und dann außer Sichtweite (und Hörweite ?) zu gehen als die Tür zu schließen 🤔.


    Ich habe das meinem Mann schon angekündigt, dass er jetzt auch arbeiten muss mit ihr 😬. Also dass wir das jetzt abends auch mit ihm üben, seine Home Office Situation.

    Du warst die ersten 3 Wochen die Hauptbezugsperson und ich vermute, auch jetzt wirst du mehr mit dem Hund machen als dein Mann

    Ja, das ist natürlich so und wird sich auch aufgrund der Arbeitssituation nicht ändern bzw. ich will ja auch weiterhin was mit ihr machen. Ich bin halt 6 Tage die Woche bei ihr, mein Mann nur einen.

    Das Hundebaby muss also nach 7 Wochen 1-2 Tage/Woche ohne bisherige Hauptbezugsperson sein.

    Hätte ich noch ergänzen sollen, das ist kein Hundebaby, sondern ein 6 Jahre alter Hund. Wir haben schlichtweg nicht damit gerechnet, dass ein Hund sich so arg nur an eine Person hängt. Den beiden vorherigen Hunden war das egal, wer da war, Hauptsache irgendeiner. Zumal sie bei den Vorbesitzern auch allein geblieben ist, allerdings mit anderen Hunden. Ob das stressfrei war? Kann ich leider nur der Besitzerin glauben, ich war ja nicht dabei. "Von alleine" war in dem Sinne gemeint, dass sie meinen Mann in den ersten Wochen ja nicht allzu gut kennenlernen konnte, wenn er zwischen 8 und 18 Uhr nicht da ist und er damit ein Fremder war und ich dachte, dass da der Hauptgrund liegt. Jetzt kennt sie ihn ja auch besser und trotzdem will sie bei ihm nicht bleiben.


    Warum das mit dem Kleben so ist? Keine Ahnung. Evtl ist das Charaktersache. Ich habe sie geholt, die ersten 3 Wochen war sie immer bei mir, weil das da so organisiert und geplant war. Meine Familie (haben 3 Kinder) war im Urlaub oft mit ihr ohne mich spazieren, das war auch überhaupt kein Problem. Wenn sie mit ihr spielen, kämmen, streicheln... geht alles wunderbar ohne mich und machen sie auch. Nur beschäftigungslos ohne mich geht nicht. Ich dagegen kann sie ignorieren und arbeiten, das macht ihr nichts, Hauptsache ich bin da.


    Türen schließen ist nicht das Problem, das kann ich machen, aber dann liegt sie halt dahinter und wartet, ist dabei aber leise. Nur ist mir nicht klar, wie ich das verhindern kann. Dann werden wir das mit den Triggern und Haus verlassen noch dazu nehmen. Danke für deine Tipps.

    4kW an eine 16A Leitung sind jetzt kein Drama wenn nicht viele größeren Verbraucher dranhängen.

    Unsere Klimaanlagen haben 4 kW thermisch, d.h. der Stromverbrauch ist um ein Vielfaches kleiner. Bei unseren 4kWh-Geräten ist die maximale Leistungsaufnahme unter 1,5 kW und das im Grunde auch nur beim Heizen bei -10°C. Ansonsten laufen die bei uns um die 300-500W. Das kann man schon mit anderen Verbrauchern zusammen haben. Vielleicht nicht gerade mit Waschmaschine, Kondensatrockner o.ä..

    So, jetzt muss ich hier auch mal fragen. Wir haben Quinny nun seit 5 Wochen und waren davon 2 im Urlaub, alle zusammen. Quinny bleibt Zuhause nicht ohne mich 😑. Einen Tag in der Woche,ggf. auch zwei manchmal, muss sie bei meinem Mann im Home Office bleiben. Ich hatte gehofft, das löst sich von alleine, wenn sie sich auch besser kennen, aber anscheinend nicht. Wenn meine Tochter da ist, geht es besser, aber sie muss ja wieder in die Schule.


    Heute war ich kurz einkaufen und Quinny bei meinen Mann und die winselt und heult durchgehend, auch wenn er im Raum ist. 😓 In zwei Wochen muss sie das erste Mal ohne mich den ganzen Tag auskommen 😑. Wie würdet ihr das machen? Es geht wie gesagt gar nicht ums alleine bleiben, sondern nur um ohne mich. Im Auto klappt allein bleiben erstaunlich gut, aber das ist ja auch keine Lösung.