Das Hundebaby muss also nach 7 Wochen 1-2 Tage/Woche ohne bisherige Hauptbezugsperson sein.
Hätte ich noch ergänzen sollen, das ist kein Hundebaby, sondern ein 6 Jahre alter Hund. Wir haben schlichtweg nicht damit gerechnet, dass ein Hund sich so arg nur an eine Person hängt. Den beiden vorherigen Hunden war das egal, wer da war, Hauptsache irgendeiner. Zumal sie bei den Vorbesitzern auch allein geblieben ist, allerdings mit anderen Hunden. Ob das stressfrei war? Kann ich leider nur der Besitzerin glauben, ich war ja nicht dabei. "Von alleine" war in dem Sinne gemeint, dass sie meinen Mann in den ersten Wochen ja nicht allzu gut kennenlernen konnte, wenn er zwischen 8 und 18 Uhr nicht da ist und er damit ein Fremder war und ich dachte, dass da der Hauptgrund liegt. Jetzt kennt sie ihn ja auch besser und trotzdem will sie bei ihm nicht bleiben.
Warum das mit dem Kleben so ist? Keine Ahnung. Evtl ist das Charaktersache. Ich habe sie geholt, die ersten 3 Wochen war sie immer bei mir, weil das da so organisiert und geplant war. Meine Familie (haben 3 Kinder) war im Urlaub oft mit ihr ohne mich spazieren, das war auch überhaupt kein Problem. Wenn sie mit ihr spielen, kämmen, streicheln... geht alles wunderbar ohne mich und machen sie auch. Nur beschäftigungslos ohne mich geht nicht. Ich dagegen kann sie ignorieren und arbeiten, das macht ihr nichts, Hauptsache ich bin da.
Türen schließen ist nicht das Problem, das kann ich machen, aber dann liegt sie halt dahinter und wartet, ist dabei aber leise. Nur ist mir nicht klar, wie ich das verhindern kann. Dann werden wir das mit den Triggern und Haus verlassen noch dazu nehmen. Danke für deine Tipps.