Die optischen Favoriten scheiden einfach aus, da überhaupt nicht zu unserem Leben passend. Ich kann mich mittlerweile mit den Begleithunderassen anfreunden, aber mein Mann findet die alle gruselig hässlich.
Wirklich gruselig hässlich? Mein Mann hätte sich das bis vor ein paar Jahren bestimmt nicht träumen lassen, aber wir haben jetzt auch einen Havaneser. Auch ich wollte ursprünglich keinen solchen "Plünschhund". Aber wie man es gedreht und gewendet hat und welche Rassen mein Mann noch in den Ring geworfen hat, von allen anderen Eigenschaften und Anforderungen, die ein Hund außer der Optik so mitbringt, passten für mich nur sehr wenige Hunde und die waren allesamt FCI Gr. 9. Ich war nicht bereit, am Charakter und an den sonstigen Anforderungen Kompromisse zu machen. Kein Arbeitshund, kein Wach- und Schutztrieb, freundlich und offen zu anderen Menschen... Ich bin diejenige, die nahezu 24/7 beim Hund ist. Ich nehme ihn mit ins Büro, ich betreue Hund und Kinder nach Kindergarten/Schule...
Hätte mein Mann sich nicht darauf eingelassen, weil "ist ja kein richtiger Hund, Fußhupe, ...", gäbe es hier keinen Hund - Punkt, aus. Der Optik wegen einen Kompromiss zu machen und einen ansonsten schlecht bis nicht passenden Hund zu wählen, finde ich sehr ungeschickt und wäre hier nicht in Frage gekommen.
Ansonsten - wie schon genannt, vielleicht findet man im Tierschutz eine Mischung, die passt und optisch eher zusagt.