Beiträge von Camillo09

    Bei uns war es eher andersrum, mein Mann wollte den Hund und er hätte ohne mein Einverständnis nie einen geholt, weil das sich einfach so gehört. Ein Hund schränkt alle ein, und wenn es letztlich der gemeinsame Urlaub ist, der dann nicht mehr mit dem Flugzeug, sondern zukünftig nur noch mit dem Auto erreicht werden kann, mal als Beispiel. Das hat überhaupt nichts mit Gehorsam und Wunsch des Mannes wichtiger als der Frau, sondern einfach nur damit, dass man in einer Ehe nicht mehr alles alleine entscheidet, sondern gemeinsame Entscheidungen trifft, hinter der alle stehen. Es ist utopisch zu glauben, der Partner hätte nichts damit zu tun. Wenn Frau mit dem Hund unterwegs ist, ist keine Zeit für gemeinsame Unternehmungen (oder nur mit Hund), Geld, das vielleicht die Frau verdient und in den Hund fließt, steht nicht mehr allen zur Verfügung usw. In einer Familie kann man so einfach nicht mehr trennen.


    Außerdem ist die Situation objektiv gesehen auch weit weg von perfekt. Egal wer sich was wünscht.

    Wenn du keinen Hund mit Jagdtrieb willst, dann lass definitiv die Finger von Podencos und deren Mixen. Es kann auch sein, dass das jetzt kommt. Sogar recht wahrscheinlich.


    Ich würde mich außerdem nicht so sehr auf die Beschreibung verlassen, ich spreche da aus Erfahrung. Unserer sollte auch ein "freundlicher" Mix sein. Nun ja, zu Lebenwesen, die er kennt, ist er auch freundlich, aber damals hat er noch nicht so gezeigt, dass er fremde Hunde und fremde Menschen eigentlich total ätzend findet. Das kam erst, nachdem er sich eingelebt hatte, der unglaubliche Stress, der er im Tierheim hatte, weg war usw. Wenn er noch nicht lange auf der Pflegestelle ist, dann würde ich mich da erst recht nicht so drauf versteifen, dass er wirklich so ist und so bleibt.

    Bei Tierschutzhunden weißt du nie, was du bekommst, das ist einfach so. Entweder hilft es, ihn ausführlich kennenzulernen, manchmal zeigen sich die Verhaltensweisen aber auch erst nach einer Weile im neuen Heim. Warum müsstest du dich gleich entscheiden? Natürlich ist es mit Aufwand verbunden, aber die Fahrtzeit ist nichts gegen den "falschen" (unpassenden) Hund für dich.

    Hab bishern allerdings noch nicht rausgefunden, warum ein Waschtrockner schlecher sein soll als wenn ich zwei Geräte hätte ? Also Wama und Trockner extra ?

    Oft haben diese Geräte eine vergleichweise kleine Trocknerkapazität. Kann auch sein, dass die Effizienz schlechter ist als bei Einzelgeräten, aber das hängt stark von der Qualität ab. Ansonsten, wenn man viel Wäsche hat, passt in zwei Geräte schlichtweg mehr rein. Während die erste Maschine im Trockner ist, kann die zweite in die Waschmaschine usw. Da schafft man am Wochenende locker 4-5 Maschinen + Trockenvorgänge, während das mit nur einem Gerät ganz sicher nicht hinhauen wird, weil man ja alles nacheinander machen muss.

    Diejenigen, die eine Hausstaubmilbenallergie in der Familie haben, habt Ihr einen Sauger mit Filter? Emma hat ja Verdacht auf Hausstaubmilbenallergie und der TA meinte, es bräuchte einen Filter, ansonsten wäre das Saugen zwecklos. Ich habe aber noch nicht umgerüstet, wollte die Tage mich aber mal darum kümmern. Ist das also wirklich nötig? Meiner ist eigentlich noch ganz neu

    Ja, wir sind beide Allergiker und haben deshalb im Staubsauger einen HEPA- Filter und auch einen Luftreiniger mit eben solchem und das bringt immens viel. Mir ging es teilweise wirklich nicht gut, weil ich allergisches Asthma habe, gerade dann im Frühjahr mit den Pollen ging dann gar nichts mehr. Seit wir die Filter im Einsatz haben, habe ich nicht mal mehr in der Hochzeit der Pollen Antihistaminika gebraucht.

    Ja - hab wie gesagt noch keine gefunden die das abdeckt und nicht gleich 4 mal so viel kostet wie die anderen ;)

    Naja, mehr Leistung kostet mehr, wie überall. Wir sind bei der Vhv, haben einen ziemlich umfassenden Schutz, keine Selbstbeteiligung und zahlen 74 € im Jahr. Billiger würde natürlich gehen, wenn man Selbstbeteiligung, niedrigere Deckungssumme und generell weniger Leistung möchte.

    Das wäre ja immerhin schon etwas - meine eigenen Sachen ok - muss nicht unbedingt sein. Aber meine derzeitige deckt nicht mal Mietschäden ab. Sprich wenn er die Haustür zerkratzt muss ich selbst zahlen...

    Wenn man in einer Mietwohnung wohnt, finde ich das sehr wichtig. Gar nicht mal unbedingt nur wegen den Kosten, sondern auch, dass die Versicherung sich mit dem Vermieter über die Höhe des Schadens streitet und nicht ich. Ich melde den Schaden und alles weitere macht die Versicherung. Wenn der Vermieter der Meinung ist, sein Laminat für 3€ hätte auch jeden Fall noch 20 Jahre gehalten, wenn es nicht der Hund kaputt gemacht hätte, darf er gerne einen Prozess gegen die Versicherung führen und nicht gegen mich.


    Ansonsten haben die anderen ja schon gesagt, worauf man achten sollte. Klar keine Leinenpflicht, Ausfalldeckung usw. aber das haben eigentlich inzwischen die meisten. Mietschäden muss man evtl. länger suchen.

    Bei uns darf der Hund mit schmutzigen Garten-Pfoten nur bis in die Küche (Ausgang zum Garten),dort wird er dann erst mal gründlich abgeputzt. Sonst haben wir überall Kork, da sieht man zwar den Dreck überhaupt nicht, aber da ist er ja trotzdem.


    Wir haben außerdem einen Saugroboter, der täglich durchsaugt und einen Wischroboter, der alle paar Tage hinterher wischt. Allerdings verliert unser Hund übers Fell kaum Dreck, weil er selbst schmutzig werden hasst und sich deshalb nie irgendwo wälzt oder so.

    Herrmanns ist ja noch teurer. Lukullus hatte ich mir schon angeschaut, da hatten einige negative Bewertungen abgegeben, u. a. auch mein Problem mit dem etwas soften Stuhl.

    Wirklich etwas auf Bewertungen geben kann man aber nicht. Jeder Hund ist anders und verwertet anders. Die meisten vertragen ja auch Terra Canis, aber was sagt das für deinen Hund?


    Ich finde Lukullus ein sehr solides Futter zu einem akzeptablen Preis. Allerdings kann man für den Preis günstiger selbst kochen, wenn einem das nicht zu viel Aufwand ist. Mache ich auch, weil Nafu bei einem größeren Hund schon ins Geld geht.