Nicht nötig, bei der "freiwilligen" Versicherung wirst du bei vielen Schäden eh rausgeschmissen.
(Was ja ein Argument für eine Pflichtversicherung wär)
Allerdings. Sonst gibt es irgendwann einen Geschädigten, der leer ausgeht (oder eine eigene Haftfpflicht mit Forderungsausfalldeckung hat). Eine Haftpflichtversicherung kostet wirklich Peanuts, da kann man sich schon fragen, welches Argument es geben soll, keine zu haben. Auch wenn man der Ansicht ist, der eigene Hund macht keinen Schaden, ich finde die Forderungsausfalldeckung auch beruhigend. Es gibt leider wirklich genug, die keine Haftpflichtversicherung haben und dann hat man als Geschädigter ggf. ein größeres Problem als der Verursacher. Ist das gleiche Thema wie bei Mietwohnungen, Scheidungen etc. Wenn man selbst nicht viel hat, kann einem der andere leider fast egal sein, weil "bei mir ist ja nichts zu holen".