Ich spreche da nochmal eine Empfehlung für die Asiaten aus.
Ich auch, mit denen hatten wir nie größere Probleme, im Gegensatz zu Ford und Mercedes.
Unser Ford ist BJ 2018 und hat erst 75 000 km, aber da waren nun schon nicht ganz billige Teile kaputt (Wasserpumpe, Klimakompressor). Beide Reparaturen ordentlich 4-stellig, allerdings Garantiefälle, da wir die verlängert haben.
Halten werden viele Autos jenseits der 200 000 km und auch an die 20 Jahre. Meine Eltern haben schon immer Mazda und Toyota und fahren die, bis sie auseinander fallen und das geht gut auch über 20 Jahre. Ich muss aber sagen, die Fahrqualität von solchen Autos ist schon sehr schlecht gegenüber unserem Smax oder auch meinem Hyundai Ioniq, der ja eher zu den günstigen, einfachen gehört. Allein die Innengeräusche beim Fahren, Ausleuchtung der Straße,... Auch die Fahrsicherheitsassistenten halten mich schon davon ab, wieder ältere Autos zu fahren. 2019 ist aber ja nicht alt, da sollte der Fahrkomfort auch schon ganz gut sein.