Beiträge von Picasso2012

    Als verbissen würde ich es selber nicht betrachten das hat so einen negativen Touch. :( Ich bin in vielen Dingen die ich tue sehr leidenschaftlich. Da ich selber sehr gerne Sport treibe und ich durch das Eisenstämmen oft nur einseitig belastet werde sind diese langen Spaziergänge ein super Ausgleich.


    Vielleicht bin ich da einfach anders als viele meiner Mitmenschen, wenn ich etwas angehe dann richtig und ganz. Halbe Sachen gibts genug beim Fleischer zu kaufen. :-)

    Ich bin ehrlich, bei Hundehaltung bin ich sehr kritisch mir selber gegenüber und ich arbeite jeden Tag am Optimum für den Hund. Ich habe bei meinem ersten Hund viel falsch gemacht und habe dadurch viel trauriges erleben müssen. Nun möchte ich mal das Gegenteil entdecken. Es ist erstaunlich wie ausgeglichen und gehorsam ein Hund sein kann wenn er nur ausreichend Bewegung bekommt. Vorallem sind die Dalmis so sportlich das sie auch eine winterliche Wanderung auf den Brocken (20km) wegstecken. Ich bin begeistert wieviel Leistung in den 27kg Fell namens Picasso stecken. :-)
    Vielleicht ist es auch eine Art Perfektionismus :-) Aber Picasso genießt es.

    Ich würde diesen Fred auch gerne nochmal pushen da es mich persönlich betrifft. Picasso frisst mit Vorliebe draußen alles was fressbar aussieht und riecht. Leider kann ich oft nicht schnell genug reagieren... Mangelerscheinungen sind es bei ihm nicht. Er bekommt auch zwei Mahlzeiten am Tag. Ich vermute das er durch das Erlebnis mit seinem Vorbesitzer stark geprägt ist. Er wurde ausgesetzt und angebunden. er musste über eine Woche ohne Futter leben und war starl abgemagert. Allerdings muss ich ihm das abgewöhnen, da es sonst schnell gefährlich werden kann in Bezug auf Giftköder oder Verschluss von Magen und Darm. Das der Hund von Barbara noch keinen Verschluss hatte wundert mich echt....

    Danke Käptn...


    Leider haben wir in unserem Freundeskreis niemanden dem ich diese Verantwortung zutrauen würde, geschweige denn meinen Schlüssel geben würde. Meine Familie wohnt weit von mir weg und kann nicht einfach mal die 400km überwinden. Die Familie meiner Freundin hat nicht so die Bindung zu Tieren und ich hätte dabei einfach kein gutes Bauchgefühl. Mein bester Freund ist der Zeit selber oft unterwegs und feiert. Im Grunde stört es mich nicht wenn er etwas Papier zerreißt oder mal ein Schuh zerstört. Ich habe nur Angst um seine Gesundheit. Ich mag mir einfach keine Sorgen machen. Gerade in dieser Zeit muss ich einen freien Kopf haben da ich selber die ganze Nacht Auto fahre.
    Aber vielleicht gibt es sich ja wirklich mit der Zeit... Ich werde berichten. :-)

    Huhu :-)


    ich brauche mal eine Empfehlung von euch. Alle zwei Wochen sind meine Partnerin und ich Nachts von Samstag auf Sonntag beruflich unterwegs und wir müssen Picasso für die Zeit circa von 20.30 Uhr bis 6 Uhr alleine lassen. Picasso bekommt pro Tag 4 Stunden Auslauf mit geistiger Auslastung und viel Bewegung. Dazu bekommt auch zuhause das ein oder andere Futterspiel. Häufig passiert es das er genau in der Zeit, in welcher wir abwesend sind, Dinge nimmt um mit ihnen zu spielen, auch wenn er es nicht darf. Zum Beispiel Papier, Müll etc... Ich denke das es weniger mit Frust als mit langerweile zu tun hat. Denn er nimmt das ganze Zeug auch immer mit auf seinen Platz und spielt dort damit.


    Nun suchen wir ein Spielzeug möglichst mit Futtermotivation was ihn länger beschäftigt. Wir haben schon den roten KONG-Ball allerdings hat er diesen nach spätestens 30 min leer. Nach Möglichkeit sollte es nur echtes Kautschukspielzeug sein, da wir Angst vor einem erneuten Darmverschluss haben. Preis spielt erstmal keine Rolle.


    Danke schonmal für eure Hilfe. :-)

    Wir hatten uns immer gefragt warum er kurz jault wenn er sich streckt. Das hatte er schon 2 Tage nach dem wir ihm aus dem Tierheim geholt hatten. Wir haben es anfangs auf einen Muskelkater geschoben da wir täglich mit ihm 3-4 Stunden draußen sind. Allerdings war er eines morgens dann in einem echt traurigem Zustand und ich wusste direkt das er nicht mehr lange hat wenn ich nicht reagiere. Er hatte im Tierheim ein Plastikteilchen von einem Spielzeug aufgenommen. Wir selber benutzen keine Spielzeuge aus Hartkunststoff und im Tierheim lag sowas rum. Leider konnten wir nicht früher eingreifen weil wir es nicht erkannt haben. es ging im super und er hatte außer das kurze jaulen keine Anzeichen gezeigt.

    @ Honig


    Ich denke prinzipiell gibt es viele Wege zum Ziel. Ich finde seine absolut gewaltfreie Art toll. Erst wollte ich nicht so recht daran glauben und habe dann angefangen kleinere Dinge die er zeigt auszuprobieren. Es funktioniert sehr gut und ich habe plötzlich das Gefühl ich spreche die gleiche Sprache wie mein Hund und wir können besser kommunizieren. Damit meine ich besonders die Methode des "Unterbrechens und Korrigierens". Aber ich glaube jeder hat eine andere Meinung und ich vermute nicht alle sind von seinen Methoden überzeugt. Für sich spricht sein Erfolg und seine Rehabilitationsrate. :-) Allerdings möchte ich damit keine Grundsatzdiskussion vom Zaun brechen.