Beiträge von Ben0611

    Schön, dass es euch so gut geht [emoji2] wann kommt denn dein Männe nach Deutschland, oder ist er auch schon wieder da ?? Carlos sieht übrigens super aus und auf ein Haus mit Garten wird er sich bestimmt total freuen ....und... nach so viel Aufregung, darf man auch ruhig etwas spießig werden [emoji6]






    Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk

    Also dann würde ich hier nochmal den Appenzeller Sennenhund vorschlagen. Sie lieben ihre Familie über alles, sind unglaublich ausdauernd und natürlich super Wachhunde, ohne dabei ein Kläffer zu sein. Allerdings darf man das Misstrauen, welches sie Fremden gegenüber haben nicht unterschätzen. Wir haben 3 Kinder, unsere Jüngste war knapp 7 Jahre als wir Ben bekommen haben, und hatten von Anfang an immer relativ oft Kinder im Haus. So bleibt Ben eigentlich ziemlich gelassen, wenn wieder mal Besuch da ist. Sind Kinder zum ersten Mal da, muss er erstmal in seinem Körbchen warten und die Kinder werden vorgewarnt....die bellt er dann nämlich schon mal gerne an .... Wird er dann einfach ignoriert gibt sich das dann aber meist schnell wieder...
    Und ein Appenzeller kann soooo Lieb schauen ;-) auch wenn er nur Dummheiten im Kopf hat....



    Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk

    Erstmal vielen Dank für die Antworten. Das mit dem Bahnhof finde ich gar keine schlechte Idee....ich werde ihn einfach das nächste Mal mitnehmen, wenn ich meine Schwester abhole... :-) Die steile Treppen sehe ich allerdings auch noch als Problem...
    @Tino: wir fahren ins Småland, ca. 30 km von Kalmar entfernt

    Hallo zusammen,


    Unser Sommerurlaub ist gebucht und langsam beginnt die Vorfreude, obwohl es noch bis August dauert... :-) Wir fahren nach Schweden, haben dort ein tolles Ferienhaus mit großem Garten, nicht weit von einem See. Alles in allem sehr hundefreundlich.
    Gedanken mache ich mir allerdings bezüglich der Anreise. Von uns aus sind es rund 1000 km, wobei langes Autofahren für unseren Ben ein geringeres Problem ist, als für die Kinder ;-) Aber man kommt ja nicht nur auf dem Landweg nach Schweden, sondern ganz ohne Fähre geht es ja nicht....
    Im Moment tendieren wir zu der Strecke über Dänemark und dann die Fähre Puttgarden/Rødby zu nehmen. Dort hätte man eine Fahrtzeit von ca. 45 Minuten. Mein Problem ist, daß ich überhaupt nicht weiß, wie Ben auf der Fähre reagieren wird und wie ich ihn evtl. darauf vorbereiten kann.Wir wohnen relativ ländlich und " ähnliche" Dinge wie z.B Bus fahren, Straßenbahn ( gibt es hier gar nicht) kennt er nicht. Auch an ein großes Kaufhaus hatte ich schon gedacht....
    Wie fanden eure Hunde die Fährfahrt und wie hundefreundlich sind die verschiedenen Anbieter ? Bei Scandilines habe ich z.B. gelesen ist Maulkorbzwang...
    Vielleicht hat ja jemand Erfahrung oder auch Tipps wie man einen Hund darauf vorbereiten kann...viele Dank schonmal vorweg
    Mareike mit Ben




    Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk

    Wow...das hört sich nach einem vollem Programm an...und: Hut ab, was ihr alles geschafft habt :gut:


    Auch wir haben bei Ben jetzt wieder mal gemerkt: Klare Regeln und konsequentes Handeln sind ganz, ganz wichtig für einen Appenzeller ! Ich muss zugeben, ich habe zwischendurch auch schon mal fünfe gerade sein lassen, und gedacht, es läuft doch gut.....und wurde aber gleich eines Besseren belehrt :ops: Dafür sind sind sie einfach zu selbstständig und machen sonst schnell mal ihr eigenes Ding...


    Trickdogging haben wir kurzfristig auch mal versucht, aber Ben war mit dabei definitiv zu aufgedreht, so das wir es wieder gelassen haben....


    So, dann lebt euch mal wieder gut ein im fernen Russland ( hier ist ein total mieses Schmuddelwetter, ihr verpasst also nichts ;) ) und liebe Grüße an Carlos !!!!

    Hallo ihr Beiden,


    wie schön von euch zu lesen und dann auch noch so positive Neuigkeiten :smile: Damals hatte ich nur zufällig beim Stöbern von euren Problemen mit Carlos gelesen, zuvor hatte ich auch gedacht, die Pflegestelle wäre eine gute Lösung....aber schlauer ist man ja bekanntlich immer erst hinterher ...


    Die Appenzeller sind sicherlich keine einfachen Hunde, dafür aber soooooo liebenswert und manchmal ist es schade, wie vorschnell geurteilt wird: " typisch Appenzeller ..."


    Jedenfalls freue ich mich für euch und finde es toll wie ihr das alles gemeistert habt :gut: Carlos sieht auf den Bildern auch richtig gut aus :smile:


    Seid ihr denn jetzt noch in Deutschland oder schon wieder in Russland ???


    Alles Gute weiterhin für euch...
    LG Mareike mit Ben